abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehraufwandswintergeld Dachdecker

3
letzte Antwort am 04.01.2024 09:24:10 von Jan_Illini
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
0815-02
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
176 Mal angesehen

Guten Morgen,

wenn im Dezember MWG abgerechnet wird, die neue LuG-Version 13.0 noch nicht installiert ist, wird der Antrag, wie bisher, manuell an die Agentur für Arbeit gesendet?

Oder kann das mit der Januar-Abrechnung auch nachträglich elektronisch gesendet werden?

Vielen Dank 

DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
145 Mal angesehen

Hallo,


die elektronische Übermittlung der Anträge (KEA) aus Lohn und Gehalt ist erst ab der Lohnabrechnung für 01/2024 möglich.


Den Antrag für Dezember leiten Sie wie gewohnt manuell an die Agentur für Arbeit weiter.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
STBMT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
124 Mal angesehen

Auch wenn 13.0 bereits installiert, aber 12/2023 noch nicht abgerechnet wurde?

 

Edit: Scheinbar nicht. Es gibt ein "Gültig ab"-Feld, in dem sich die 12/2023 anlegen lässt. Schauen wir mal, wenn es soweit ist. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jan_Illini
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
84 Mal angesehen

Hallo @STBMT,

 

die elektronische Übermittlung funktioniert in Lohn und Gehalt erst ab dem Abrechnungsmonat 01/2024.

Für das Jahr 2023 werden grundsätzlich keine elektronische Datensätze an die Bundesagentur übermittelt, da "die Freigabe zur Datenübermittlung zum Stichtag 01.01.2024 erfolgt.

Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen (KEA) - Hintergrund - DATEV Hilfe-Center



herzliche Grüße

Jan Illini

Jan Illini
Anforderungsmanagement Lohn und Gehalt
DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.01.2024 09:24:10 von Jan_Illini
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage