abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnsummenregelung aus Lohn und Gehalt

6
letzte Antwort am 17.10.2025 07:59:52 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Eleonora
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
440 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ist es möglich aus Lohn und Gehalt quasi per Knopfdruck die Berechnung der Lohnsumme für Zwecke der Bewertung (Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer) zu erstellen? Ebenso die Anzahl der Beschäftigten. Schließlich sind die Daten doch im Lohn und Gehalt eingepflegt.

 

Viele Grüße

 

 

Beitrag in den Bereich Personalwirtschaft verschoben und Kategorie ergänzt von @Ute_Höpfner 

MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
428 Mal angesehen

High,

 

Daten-AnaLYse-System?

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Eleonora
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
420 Mal angesehen

muss man die Auswertung selbst basteln oder gibt es da schon was brauchbares?

 

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
396 Mal angesehen

High,

 

keine Ahnung, ich bastele immer alles selbst, dann passt es auch wirklich.

 

Ist manchmal mühsam, aber Standard Auswertungen, aua😀

 

Gruss Mike 

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
363 Mal angesehen

Hallo,


wenn Sie das Programm Daten-Analyse-System Personalwirtschaft im Einsatz haben, können Sie - wie bereits @MikeWHerbs geschrieben hat - eine Auswertung individuell erstellen oder eine bereits vorhandene Standardauswertung um bestimmte Felder ergänzen.


Gerne unterstützen wir Sie individuell bei diesem Sachverhalt. Bitte wenden Sie sich dazu über einen der anderen Servicekanäle an uns.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Fee1
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
90 Mal angesehen

Hallo Frau Preuß,

das wäre zumindest etwas, aber bei mir kann ich im Daten-Analyse-System nur für ein Jahr rückwirkend die Lohnjournale anzeigen und ausgeben lassen, also bis 2024. Ich brauche aber die Lohnsummen seit 2020. Was kann ich machen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
49 Mal angesehen

Hallo,


aus welchem Programm sollen die Auswertungen ermittelt werden? LODAS oder DATEV Lohn und Gehalt?


Für die Datenquelle RZ-Lohn (LODAS) können nur Daten aus dem aktuellen Jahr und dem Vorjahr abgerufen werden.


Mit der Datenquelle Lohn und Gehalt können Daten aus weiter zurückliegenden Vorjahren abgerufen werden.

Voraussetzung ist, dass diese Jahre in DATEV Lohn und Gehalt abgerechnet wurden.

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 17.10.2025 07:59:52 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage