Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal Eure Hilfe!
Bei einem Mandanten war leider das Häckchen bei "Teilnahme an der Datenübermittling" für die Lohnsteuerbescheinigung nicht gesetzt. Daher wurden die Lohnsteuerbescheinigungen in 12/2024 zwar erstellt aber nicht übermittelt.
Der Betrieb wurde zum 15.04.2025 eingestellt und die Mitarbeiter zum 15.04.2025 auch abgemeldet.
Hier wurden die Lohnsteuerbescheinigungen für den Zeitraum 01.01. - 15.04.2025 auch erstellt, aber nicht übermittelt.
Der Abrechnungsstand ist 05/2025.
Gibt es eine Möglichkeit im Lohn & Gehalt, die Lohnsteuerbescheinigungen noch an das Finanzamt zu übermitteln?
Falls ja, wie gehe ich am besten vor?
Vielen lieben dank im vorraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Martin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ich glaube, ich würde folgendes versuchen:
Monatsabschluß April zurücksetzen
Häkchen für die Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung ab 2024 reinsetzen und den Monatsabschluss erneut durchführen mit Nachberechnung auf 12/2024.
oder
Lohnabrechnung Mai durchführen mit Nachberechnung auf 12/2024 und anschließend den Monatsabschluß laufen lassen.
Ich drücke Dir die Daumen.
...
Constanze, vielen lieben Dank!
Vielen Dank für das Dokument!
Dies habe ich schon vorher gelesen. Was mich stutzig macht ist folgendes:
"Nach Lohnsteuer-Richtlinien: Nachberechnungen auf das Vorjahr sind mit dem steuerlichen Entstehungsprinzip nur in den ersten 3 Kalenderwochen des Jahrs zulässig. Nachberechnungen auf das Vorjahr mit dem steuerlichen Entstehungsprinzip sind nach der Lohnabrechnung Februar nicht mehr möglich. Nach dem Monatsabschluss Februar kann keine Lohnsteuerbescheinigung für das Vorjahr erstellt werden. Die Erstellung einer Lohnsteuerbescheinigung für das Vorjahr kann nach dem Monatsabschluss Februar manuell über Mein ELSTER ablaufen" |
Ich möchte ja keine Nachberechnungen bzw. veränderungen vornehmen, sonder nur die schon erstellte LSt-Bescheinigung übermitteln.
Achso, ich hatte es gelöscht weil ich dachte, dass es wie Constanze schrieb funktioniert hat.. .
Einfach mal ausprobieren was bei Constanzes Tipp passiert.
Ansonsten Elster.de
Wieviele MA sind es denn?
Es sind 8 Mitarbeiter
Das geht ja noch auch wenn es über LuG nicht direkt klappt.
Es gibt bei Datev ja auch noch DÜ-Formular Lohnsteuer, habe ich aber noch nie genutzt.
DÜ-Formular Lohnsteuer habe ich schon öfters genutzt, ist aber nur für Lohnsteueranmeldungen. Das hat damit super funktioniert.
Hallo zusammen,
ich wollte Euch eine kurze Rückmeldung geben:
- Ich habe den Monat zurückgesetzt
- Das Häckchen bei "Teilnahme zur Datenübermittlung" - Lohnsteuerbescheinigung gesetzt
- Die einzelnen Lohnabrechngen der Mitarbeiter nochmal abgerechnet, mit Datum der Nachberechnung 12/2024
- Monatsabschluß durchgeführt
Die Lohnsteuerbescheinigungen wurden für 2025 übermittelt!😍
Für 2024 leider nicht. Diese melde ich dann über ELSTER.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und vielen Dank für die superschnelle Hilfe!
Liebe Grüße