Hallo zusammen,
ich habe einen Arbeitnehmer der zum 10.3. ins Krankengeld kommt. Er bibt seinen PKW 09.03. ab, weil die Lohnfortzahlung endet. Nun rechnet LODAS, weil ich den PKW noch geschlüsselt habe, automatisch ein weitergewährte Arbeitgebner-Leistung ab. Kann mir da wer helfen, wie ich das Problem technisch lösen kann. Den PKW muss ich ja im März noch versteuern.
Kannst du bei der Fehlzeit manuell 0 Euro erfassen und damit die automatische Berechnung überschreiben?
habe ich schon probiert - geht nicht
so ich habs:
PKW rausnehmen und unter Bewebungsdaten schlüsseln
Hallo,
wenn der Arbeitnehmer den Nutzungsvorteil nach der 1%-Regelung versteuert, wäre es richtig, wenn der volle Monat März noch Berücksichtigung findet. Bei der 1%-Regelung muss auch für Teilmonate der volle Besteuerungswert berücksichtigt werden.
Viele Grüße
Thomas Reich
Was Steuer und SV-Beiträge angeht, stimme ich da zu. Aber hier geht es meinem Verständnis nach ja darum, dass der Firmenwagen auf der Entgeltbescheinigung fürs Krankengeld als weitergewährte AG-Leistung eingetragen ist, obwohl er mit Ende der LFZ zurückgegeben wurde.
Hallo,
es sollte klappen, wenn Sie den Firmenwagen im Februar beenden und den geldwerten Vorteil für März über die Bewegungsdaten buchen.
... darf ich hier mal kurz nachfragen, weil ich so einen Fall vor zwei Jahre auch mal hatte.
Meinen sie mit "Entgeltbescheinigung fürs Krankengeld", die Auswertung 133 DÜ-Protokoll Entgeltersatzleistung"?
Bei mir hat hier nämlich unter Punkt 2. Arbeitsentgelt vereinbarte Brutto ohne Kfz gestimmt.