Hallo zusammen,
eine Kollegin geht ab Mittwoch in den Mutterschutz, mein erster Fall, daher habe ich schon mal eine Probeabrechnung gestartet und sehe die Zeile "Zuschuss zum Mutterschaftsgeld" nicht (der Stundenlohn folgt).
Nach Angabe des wahrscheinlichen Tag der Entbindung unter dem Reiter Mutterschutz, wird das natürlich in dem Kalender angezeigt, jedoch ohne die Lohnart. Schreibe ich die manuell hinein, kommt eine Fehlermeldung "ungültige Lohnart".
Laut Recherche im Datev Hilfecenter (Dokument-Nr. 9219361) müssen 3 Dinge mindestens angegeben werden:
1. Wahrscheinlicher Tag der Entbindung
2. Lohnart für den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld und
3. Standard-Entlohnungsform für die Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld.
-> 2. ist unter dem Reiter Verdienstangaben bereits automatisch passiert, jedoch zu Punkt 3. habe ich keinerlei Idee, was genau damit gemeint ist?
Ich bitte um Hilfe.
(In der Anlage befindet sich ein Screenshot der Probeabrechnung, sowie der anderen Gegebenheiten)
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Punkt 3 bedeutet, beim Mitarbeiter muss unter den Organisationseinheiten bei Standardentlohnung "Stundenlohn" eingetragen sein. Die Lohnart für den Zuschuss ist nicht manuell zu buchen, wie das Programm ja auch angibt, es ist eine automatische Lohnart die mit den Eingaben dann generiert wird.
Vielen Dank für die Antwort.
Stundenlohn steht unter den Organisationseinheiten als Standardentlohnung. Wird der Zuschuss aber in der Probeabrechnung noch nicht angezeigt?
IM Kalender darf bei MS keine Lohnart erfass werden.
Im Reiter Verdienstangaben ist die Lohnart 3300 hinterlegt ?
Hat die Kollegin denn normalerweise ein Stundenentgelt? Oder Gehalt?
Die MS-Schlüsselungen sind über den Button "Übernahme Kalender" in der Mutterschutzmaske erfolgt oder manuell?
Der Screenshot aus der Maske ist mit dem Jahr 2025 - das stimmt doch nicht?
Die Lohnart war hinterlegt, ja.
Ich habe den Mutterschutz einfach nochmal gelöscht und neu angelegt und nun wird es auch in der Probeabrechnung angezeigt.
Vielen Dank!
Da haben Sie recht. Das Jahr war schuld. Was für ein unnötiger Fehler.
Vielen Dank!