Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Lohnabrechnung von Kulturbetrieben, speziell einem Theater über Lohn und Gehalt?
Problem ist, dass die aktuelle Software mecos keine korrekten Abrechnungen ausspuckt (die gesetzlichen Änderungen wurden noch nicht vollständig eingearbeitet wie es aussieht). Um trotzdem schnellstmöglich eine Abrechnung zu erhalten steht aktuell zur Diskussion auf Lohn und Gehalt umzusteigen. Gibt es eine brauchbare Schnittstelle?
Vielen Dank schonmal
C. Schott
Hallo C. Schott,
die Abrechnung von Künstlern in Hinblick auf die Künstlersozialkasse ist in Lohn und Gehalt aktuell nicht möglich.
Vielleicht hat jemand aus der Community hier Erfahrungen und kann weiterhelfen?
Hallo @Selina_Heubeck,
das ist und (leider) bewusst, sonst würde schon länger mit DATEV gearbeitet werden.
Falls jemand eine Idee hat wie man eine sinnvolle Abrechnung erstellen kann, ohne über 300 Angestellte (zum Teil mit KUG) per Hand zu berechnen, wären wir sehr dankbar. Die Situation ist so schon schwierig genug, da sollten die Mitarbeiter nicht noch wegen einem nicht funktionierenden Lohnprogramm ewig auf ihr Geld warten müssen.
habe ich das richtig verstanden, dass es mit LODAS comfort gehen würde?
Hallo,
das gleiche gilt auch für LODAS.
Daten, die für die Künstlersozialabgabe relevant werden, sind nicht im Rahmen der Lohnabrechnung mit LODAS enthalten.
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Die Lohnprogramme der DATEV sind gut. Wäre es da nicht eine Lösung, die KSK-relevanten Daten über das Daten-Analyse-System herauszufiltern, und dann relativ einfach händisch zu melden. Sie sollten sich einmal dahingehend beraten lassen. Viel Erfolg.
Vielen Dank für die Idee, wir werden uns da noch einmal beraten lassen!
hat sich hier bis heute was geändert?
Es wird mittlerweile LODAS eingesetzt und über die Auswertungen alles Notwendige für die KSK rausgesucht. Geändert hat sich also nichts.