abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn-Archiv-DVD Export steuerliche Außenprüfung

5
letzte Antwort am 18.05.2024 01:29:08 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
314159
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
262 Mal angesehen

Ich habe den Auftrag bekommen Daten für eine Prüfung vorzubereiten.

 

Wir bestellen jährlich eine Jahres-DVD von der ich den Ordner LACD... kopiere und in unserem PartnerASP speichere. Dann kann ich über Lohn-Archiv auf die Daten zugreifen und auch einen Export für steuerliche Außenprüfung durchführen.

 

Nun habe ich für das Jahr 2023 zwei DVDs bekommen, weil es nicht auf eine DVD gepasst hat. Habe ich mir erstmal nichts bei gedacht und von beiden DVDs, wie immer, den Ordner LACD kopiert.

 

Wenn ich jetzt einen Export für eine steuerliche Außenprüfung, mit Daten von der zweiten DVD, durchführen möchte erhalte ich folgende Meldung:

314159_0-1715602367518.png

 

 

Es werden im Lohn-Archiv bei beiden Verzeichnissen für das Jahr 2023 alle Mandanten angezeigt. Das führt dazu, dass auch lediglich bei dem Aufruf von Auswertungen die Meldung kommt, falls ich einen Mandanten auswähle, der auf der zweiten DVD ist und ich im Verzeichnis der ersten DVD die Auswertungen aufrufen will.

 

Aber wie kann ich nun von der zweiten DVD Daten für eine Prüfung exportieren?

 

 

Edit: Indem ich das Verzeichnis der ersten DVD wieder rausschmeiße.

 

Puh, ich nehme es mal so hin und hoffe das der zukünftige Export ohne DVD einfacher wird.

DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
198 Mal angesehen

Hallo,


bitte kopieren Sie den LACD Ordner nicht manuell, sondern über das Programm Lohn-Archiv.


Legen Sie erst die DVD 1 ein und kopieren diese in einen Ordner und danach die DVD 2.


Melden Sie sich gerne an dieser Stelle erneut, wenn Sie weiterhin die Fehlermeldung erhalten.

 

 

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 6
192 Mal angesehen

Die Anweisung verstehe ich nicht @Betül_Kilic. Zumal auch unser PARTNERasp Partner mir mitteilte: der LACD Ordner reicht aus, weil das ganze drumherum (was man jetzt mit kopieren soll?) nicht gebraucht wird und sowohl im PARTNER wie auch DATEVasp eine Menge Speicherplatz frisst, der allen Kunden in Rechnung gestellt wird. Das ist ja wohl kaum der Lösung der DATEV, oder? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
314159
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
154 Mal angesehen

@Betül_Kilic  schrieb:


bitte kopieren Sie den LACD Ordner nicht manuell, sondern über das Programm Lohn-Archiv.

 


Vielen Dank für den Hinweis.

 

Leider sind bei uns die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt, weil ich im ASP Bereich mit DATEV Umgebung keinen Zugriff auf die DVD habe. Mir ist bewusst, dass das geändert werden kann. Mir ist aber auch bewusst, dass CD/DVD nicht mehr zeitgemäß ist.

 

Können Sie mir eine Info geben, ab wann wir Lohn-Prüfungsdaten aus dem RZ herunterladen können?

DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
95 Mal angesehen

Hallo,


aktuell liegen uns noch keine Informationen vor, ab wann ein Abruf aus dem Rechenzentrum möglich ist.

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
68 Mal angesehen

Moin Frau Simmerlein,

 

ich weiß es ist direkt nicht hilfreich, und sie selber können auch nur weitergeben was sie wissen.

Sprich: Danke dass Sie versuchen zu antworten! Es liegt nicht an Ihnen, dass die Antwort nicht befriedigen kann.

 

Das Problem ist: Wir, die Nutzer haben keinen vollständigen Zugriff auf die Daten.

Wenn ich nach einem Abgang eines Mandanten die Daten im RZ lösche, kann ich mit Lodas keine Lohn-DVD mehr erstellen lassen. Lokal geht es ohnehin nicht,, die Daten bereitzustellen, da ein wichtiger Teil nur im RZ gespeichert ist. Und halt nicht auf die lokale Ebene herunterzuladen ist.

 

Es gibt eine Schnittstelle für das Auslesen der Daten im Finanzamt. Diese ist auch auf der Lohn-DVD implementiert. Aber für ein Anlegen einer Sicherung über diese Schnittstelle gibt es nichts. Besser es ist nicht vorhanden.

 

Mag für Datev toll sein, DVDs noch zu verkaufen, aber das passt nicht zum eigenen Anspruch, digital zu agieren.

Und es darf auch nicht sein, dass ich nicht eine wirklich komplette Datensicherung anfertigen kann. Und antürlich aus dieser Sicherung jene Schnittstelle bedienen kann.

 

Angemerkt sei: Auch wenn irgendwann Lohn Online kommt (was wohl noch mind. 2 Jahre dauert), es bleibt die Anforderung: Zugriff und Abruf-Möglichkeit aller (!) Daten

 

Spätestens mit LoOn Erstveröffentlichung muss das möglich sein. Eigentlich schon jetzt, aber ich kann zähneknirschend überleben, wenn es denn im in LoOn bereitgestellt wird.

 

QJ

 

 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 18.05.2024 01:29:08 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage