abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Relaunch

6
letzte Antwort am 05.03.2021 15:20:32 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BRLLohn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1197 Mal angesehen

Sehr geehrtes DATEV-Team,

 

schon längere Zeit wird gemunkelt, dass es für Lodas einen größeren Relaunch geben soll. Wie ist denn hier der Stand der Dinge?

DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1126 Mal angesehen

Hallo, 


aktuell habe ich hierzu folgende Information:

 

Voraussichtlich ab 2023 wird es möglich sein, das cloudbasierte Lohnprogramm Lohn Online zu nutzen. Wir werden selbstverständlich auf unseren Medien darüber informieren, sobald wir mehr Informationen haben.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1098 Mal angesehen

Im Ausblick 2021 - Personalwirtschaft steht dazu folgendes:

 


Planungen zur Pilotierung/Freigabe und Umstellungsszenarien:

Geplant ist eine erste Version 2022 zu pilotieren. Abhängig vom Verlauf der Pilotphase erfolgt anschließend die Marktfreigabe der Version 1.0. Der fachliche und funktionale Umfang der Lösung soll sukzessive aufgebaut werden.

 

Der vollständige Funktionsumfang soll bis 2025/2026 hergestellt sein.

In der Phase bis 2025/2026 adressieren wir vordringlich Kunden von LODAS für eine Anwendungsmigration. Eine Umstellung von Kunden der Lösungen DATEV Lohn und Gehalt ist in Abhängigkeit der Fachlichkeit in Einzelfällen möglich.

 

Für die Phase nach 2025/2026 ist eine Umstellung der Kunden der Lösungen DATEV Lohn und Gehalt auf die Cloud-Lösung in Planung.


@Alexandra_Friedrich: Haben Sie den Link parat, in dem DATEV in einem Video das Ziel vorgestellt hat zusammen mit Kanzleimanagement (EO) in der Cloud? Ich finde es absolut nicht mehr wieder 😔.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1092 Mal angesehen

So viel zur "Vetraulichkeit" ... ich lach mich schlapp. 

 

"Grad mach e s´Maul zua." 🙂

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1075 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

Ich finde es absolut nicht mehr wieder


Ich hab's! 🤓 Entweder bin ich wirklich total blind oder die DATEV Webseite ist nur noch ein Sammelsurium an Links 😇. Aber ohne DATEV Community hätte ich's nicht gefunden. 

 

Von Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung hat @Gelöschter Nutzer den Link geteilt. 

 

Produktausblick - da geht die Reise hin

 

Himmel, war das kompliziert 😎.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1056 Mal angesehen

Das klingt so, als ob Lohn und Gehalt dann abgeschafft wird, denn ein zusätzliches Lohnprogramm in einem integriertem Cloudprogramm macht ja wohl keinen Sinn..  

 

Und das ist ja auch ein toller Satz: "Eine Umstellung von Kunden der Lösungen DATEV Lohn und Gehalt ist in Abhängigkeit der Fachlichkeit in Einzelfällen möglich." soll wohl heißen: Wenn das Konvertierungsprogramm es schafft, die Daten von L+G nach LODAS umzusetzen, geht auch die Umsetzung in LohnCloud. Ansonsten laufen zwei Lohnprogramme bei Datev weiterhin parallel (L+G mit LohnCloud statt LODAS) 

 

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1049 Mal angesehen

Ich gehe mal eher davon aus, dass - wenn die Konvertierung nicht funktioniert - man händig ran muss. Ich glaube nciht, dass Datev Ende der 20er Jahre noch zweigleisig im Lohn fahren will.

 

Und wenn das neue Lohnprogramm der "große Wurf" wird - was ich hoffen will, da beide Lohnprogramme sehr gut sind, aber zeitlich in die Jahre gekommen sind - , wollen wir auch nicht mehr mit LuG arbeiten.

6
letzte Antwort am 05.03.2021 15:20:32 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage