Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Bestandsmandantin bei der die Abrechnung 3 Monate rückstand hat. Bei der Probeabrechnung beinhaltet das Fehlerprotokoll folgendes: Abrechnungsart ist ungültig/wird nicht verarbeitet. Es wurde bereits eine Vorwegabrechnung für den nächsten Abrechnungsmonat oder eine Erstabrechnung gesendet.
Der eingestellte & nicht abgerechnete Bearbeitungsmonat ist November. Wenn ich hierfür eine Probeabrechnung erstelle taucht oben genannter Fehler auf mit Monat 08/2022. Im Rechenzentrum werden auch keine Auswertungen bereitgestellt. Mein letzter Auswertungsmonat ist leider Juli 2022. Ich komme leider nicht drauf, was falsch gelaufen ist oder falsch läuft. Hat hier jemand eine Lösung für das Problem?
Hallo,
gehen Sie doch bitte einmal auf Mandant/Auftragsübersicht/Komplettübersicht - da können Sie schon einmal sehen was als letztes versendet wurde. Vielleicht können Sie daraus ersehen was als letztes gelaufen ist ...
Hallo,
folgendes wird mir angezeigt:
ok - also in 10/22 haben Sie nur Stammdaten versendet ... was ist in 08/22 und 09/22 passiert? gehen Sie bitte je einmal auf die Zeile dann sehen Sie in dem unteren Teil was gesendet wurde.
Es wurde jeweils Ersatabrechnung komplett gesendet.
Na, wenn die Monate 08/22 und 09/22 bereits abgerechnet wurden dann kann natürlich in 08/22 keine Abrechnung laufen ... wenn Sie die Abrechnungen nicht selber angestoßen haben, dann muss der Haken in der Automatischen Abrechnung gesetzt sein. Schauen Sie doch bitte dort einmal nach ...
Mein Problem ist, dass ich keine Auswertung erhalten habe für die Abrechnungen August & September.
Das kann nicht sein. Selbst wenn Sie keinen Mitarbeiter im Beschäftigungsverhältnis hatten so muss trotzdem z.B. die Auswertung 420 oder 1 da sein. Waren denn Mitarbeiter in 08/22 und 09/22 beschäftigt?
Haben Sie denn die Auswertungen früher automatisch erhalten und rufen Sie diese jeweils ab?
Wenn das automatische Rücksenden nicht mehr funktioniert, kann es sein, dass es Probleme mit dem Abo für das Rücksenden gibt. Hierzu müsste in der RZ-Kommunikation einmal geprüft werden, ob der Abo-Abruf noch funktioniert.
Wenn Sie die Auswertungen manuell abrufen, ist es wichtig dies innerhalb von m.E. 14 Tagen nach der Abrechnung vorzunehmen, da danach die bereitgestellten Auswertungen gelöscht werden. In diesem Fall müssten die Auswertungen durch einen Auswertungsabruf neu abgerufen werden.
Sofern Ihnen auch Unternehmen Online zur Verfügung steht und die Auswertungen dort bereitgestellt werden, könnten Sie auch dort prüfen, bis wann welche Auswertungen bereitgestellt werden.
Evtl. macht es aber auch Sinn, einmal Kontakt mit dem DATEV-Service aufzunehmen, damit diese prüfen können, welche Daten tatsächlich im Rechenzentrum verarbeitet sind und was Sie machen müssen, damit es wieder rund läuft.
Das senden der Daten wird manuell ausgeführt. Zudem hole ich immer die Daten aus dem Rechenzentrum am gleichen Tag oder spätestens am nächsten. Daran kann es auch nicht liegen. Ich habe jetzt noch einmal eine Wiederholungsabrechnung vom Juli 2022 erledigt - diese kam natürlich unverändert zurück. Jetzt habe ich eine Probeabrechnung als Ersatabrechnung für August 2022 geschickt & jetzt funktioniert es wieder. Was allerdings seltsam ist, da mein aktueller Bearbeitungsmonat eigentlich Oktober ist.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.
Da gab es ggf. Probleme bei der Übermittlung. Haben Sie mal in der RZ-Kommunikation nachgesehen, ob die Aufträge für die Abrechnungen 09 + 10 dort noch rumhängen (ggf. mit einem Fehler)?
Das war mein erster Gedanke - aber nein es hing/hängt nichts im Rechenzentrum fest. Abo-Aufträge wurden auch normal abgerufen. Alle anderen Mandanten funktionierten einwandfrei. Dieses Problem hatte ich nur bei einer Mandantin.
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Ich habe die Vermutung, dass in Ihrem Fall zwei bzw. mehrere Monatsabrechnungen in einen Verarbeitungslauf geflossen sind.
Grundsätzlich kann in einem Verarbeitungslauf immer nur ein Monat für den Mandanten verarbeitet werden.
Wenn dies der Fall ist, erhalten Sie auf dem Fehler- und Hinweisprotokoll folgende Fehlermeldung:
Abrechnung: Die Abrechnungsart ist ungültig / wird nicht verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie im DATEV Hilfe-Center im Dokument 1040088.
Um die Auswertungen für den/die betroffenen Monat/e zu erhalten, senden Sie bitte erneut eine Erstabrechnung zur Verarbeitung in das Rechenzentrum.