abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Kontenrahmen ändern

8
letzte Antwort am 05.05.2022 13:58:58 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gesine20
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
4412 Mal angesehen

Hallo,

 

Ich möchte bei einem Mandanten, der bisher im SKR03 abgerechnet wurde, den SKR04 hinterlegen, da jetzt mit diesem Kontenrahmen abgerechnet werden soll.

 

Ich habe das Dokument 1033073 studiert und unter Mandantendaten/Finanzbuchführung/Kontenbeschriftung für die Standard-Mitarbeitergruppe, die ich verwende, den Kontenrahmen SKR04 ausgewählt. Ich habe auch die Stammdaten ans Rechenzentrum gesendet.

 

Leider werden die Kontenbezeichnungen für die Lohnarten und die Netto-Bez./abzüge im Buchungsbeleg -  Kontenverwaltung nicht geändert. Muss ich das manuell ändern?

 

Der Buchungsbeleg wurde auch nicht geändert. Der Kontenrahmen ist weiterhin der SKR03. 

 

Was mache ich da falsch?

 

Vielen Dank für die Hilfe!!

DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 9
4392 Mal angesehen

Hallo,


um den SKR04  in die Kontenverwaltung zu übernehmen, muss im Fenster Standardkontenrahmen und Mitarbeitergruppen übernehmen in der Spalte Kontierung Mitarbeitergruppe der gewünschte Kontierungsvorschlag z. Bsp. Standard ausgewählt werden.


Sie können also wie folgt vorgehen: 


 - Wählen Sie Mandantendaten | Finanzbuchführung | Kontenbeschriftung.
 - Klicken Sie auf die Schaltfläche Standardkontenrahmen und Mitarbeitergruppen übernehmen.
 - Das Fenster Standardkontenrahmen und Mitarbeitergruppen übernehmen öffnet sich.
 - Wählen Sie Ihren zu übernehmenden Standardkontenrahmen aus.
 - Mit den beiden Kontrollkästchen Buchungstext bereits vorhandener Konten in der Kontenbeschriftung überschreiben und Buchungstext in der Kontenbeschriftung vor Übernahme komplett löschen, können Sie die Kontenbeschriftung ändern bzw. löschen und durch den neuen Standardkontenrahmen ersetzen lassen.
 - In der darunter liegenden Tabelle können Sie für Ihre Mitarbeitergruppen in der Spalte Kontierung Mitarbeitergruppe einen von drei Kontierungsvorschlägen auswählen. 
 - Bitte bestätigen Sie die von Ihnen erfassten Eingaben mit OK.


Die Konten werden anhand des von Ihnen ausgewählten Kontierungsvorschlags in der Kontenverwaltung vom Programm hinterlegt. Bitte überprüfen Sie nach der Änderung die Kontierung unter Mandantendaten | Finanzbuchführung | Buchungsbeleg Kontenverwaltung und ergänzen Sie diese gegebenenfalls. 


Wir empfehlen Ihnen sich bei diesem Vorgehen mit Ihrer Finanzbuchführung abzustimmen. 

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Gesine20
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
4379 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Simmerlein,

 

Vielen Dank für Ihre Antwort.

 

Zu diesem Teil habe ich noch eine Frage:

"Die Konten werden anhand des von Ihnen ausgewählten Kontierungsvorschlags in der Kontenverwaltung vom Programm hinterlegt. Bitte überprüfen Sie nach der Änderung die Kontierung unter Mandantendaten | Finanzbuchführung | Buchungsbeleg Kontenverwaltung und ergänzen Sie diese gegebenenfalls. "

 

Werden meine neuen Konten automatisch unter Mandantendaten | Finanzbuchführung | Buchungsbeleg Kontenverwaltung übernommen, oder muss ich für meine Lohnarten und die Netto Ab-/Bezüge die Konten manuell anpassen? Ich habe keine Änderung dort gesehen.

 

Vielen Dank für Ihre Antwort.

 

Gesine Freby

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 9
4354 Mal angesehen

Hallo Frau Freby,


haben Sie im Fenster Standardkontenrahmen und Mitarbeitergruppen übernehmen in der Spalte Kontierung Mitarbeitergruppe eine Auswahl getroffen? 


Erfassen Sie hier die entsprechende Mitarbeitergruppe. Durch die Bestätigung mit OK werden pro kontierter Mitarbeitergruppe die Konten unter Mandanten | Buchungsbeleg | Kontenverwaltung mit Kontierungsvorschlägen vorbelegt. Die Auswahl keine Änderung führt zu keiner Änderung.

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
4146 Mal angesehen

Hallo rundum,

 

ich habe bzgl. Änderung des Kontenrahmens ebenfalls eine Frage.

 

Ich erfuhr, dass ein bestehender Mandant den Kontenrahmen SKR04 und nicht wie bei uns hinterlegt den SKR03 verwendet.

 

Zudem benutzt der 5-stellige Konten.

 

Wie kann die Änderung von 4-stellig auf 5-stellig vorgenommen werden?

 

Vorab vielen Dank.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
4121 Mal angesehen

Hallo, 


Sie können in LODAS unter Mandantendaten | Finanzbuchführung | Buchungsbeleg Allgemein  im Register "Buchungsbeleg" die Länge der Sachkonten von 4 auf 5-stellig abändern.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
4083 Mal angesehen

Hallo nochmal,

 

vielen Dank für diese Rückinfo.

 

Wenn der Kontenrahmen rückwirkend ab 01/2022 verwendet werden soll, kann ich dies im Abrechnungsstand 02/2022 rückwirkend vornehmen und im Nachhinein nochmal den korrekten Buchungsbeleg für 01/2022 erzeugen lassen? Falls ja, wie wäre hier die Vorgehensweise?

 

Vorab vielen Dank nochmal.

 

 

0 Kudos
NW
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
3870 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe zukünftig einen Mandanten der einen österreichischen Kontenrahmen verwenden will.

 

Ist das möglich?

 

Wir benötigen dann auch einen Buchungsbeleg der eingespielt werden muss in die Fibu aber nicht Datev.

 

Danke

 

Beste Grüße

Wagert

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
3835 Mal angesehen

Hallo,


grundsätzlich können Sie unter Mandantendaten | Finanzbuchführung | Buchungsbeleg Kontenverwaltung manuell eigene Konten anlegen und für die Kontenverwaltung verwenden. 


Der Buchungsbeleg kann über die Auswertung 88, im ASCII-Format ausgegeben werden. Legen Sie dazu die Auswertung unter Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Standardauswertungen an. 


Informationen hierzu finden Sie auch in unserem Hilfedokument 1020768.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
8
letzte Antwort am 05.05.2022 13:58:58 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage