Hallo Zusammen,
kann ich die Auswertungen Nr. 10 automatisch an die jeweiligen Mitarbeiter schicken?
Die Mitarbeiter E-Mail und ein Passwort wurde eingetragen und der Lohn März wurde samt diesen Daten ans RZ gesendet.
Öffne ich Lodas Auswertungen, Mitarbeiterauswertungen ausgeben, per Mail senden bin ich mir nicht sicher wie ich nun genau vorgehen muss.
Es werden mir alle Mitarbeiter angezeigt, mit Passwort. Allerdings ohne zugehörige E-Mail Adresse.
Muss ich für den Versand die allgemeine Mandanten E-Mail Adresse eingeben?
Ich kann das Feld "Ok" nicht betätigen.
Vorab vielen Dank
Nina
Hallo Nina,
das Thema wurde schon einmal in folgendem Beitrag behandelt:
Lodas - Mitarbeiterauswertung per E-Mail - Kennwort erfassen
Grüß Sie Frau Heinlein,
in dem Beitrag ist zwar erläutert, wie ich die Kennwörter fix speichern kann, aber meines Erachtens ist nicht geklärt, ob man die Auswertungen in einem Zug an jeden Mitarbeiter per E-Mail einzeln schicken kann.
So dass ich nicht jede E-Mail einzeln generieren muss...?
Das hat jetzt nämlich auch einer unserer Mandanten angefragt...
Gibt es hier von Datev eine Lösung?
Mit freundlichen Grüßen,
AMayer
Beitrag 2 zum Link von @Verena_Heinlein , Verfasser @Uwe_Lutz :
"Einen Einzelversand an die Arbeitnehmer gibt es programmseitig aber m.E. nach wie vor nicht. Hier müssen Sie leider selbst gucken, wie dies am einfachsten umgesetzt werden kann."
Wenn dem so ist , mal wieder ein Beispiel für ein digitales Datev Warehouse😉.
Ist es nicht so dass Datevseitig AN Online gepusht wird und andernseits als Lösung kann ich selber gucken wie ich das gelöst bekomme . So what ?
Ich hatte einfach gehofft, dass es da eine Lösung gibt.
Ich meine, wenn ich das von Datev ausdrucken und versenden lassen kann, dachte ich, könnte es auch möglich sein, jeweils eine E-Mail zu versenden...
Nun gut, dann werden wir wohl wirklich auf Arbeitnehmer online zurück greifen. Auch wenn nicht jeder ein Freund der Cloud an sich ist.
Zumindest habe ich das nun meinem Mandanten vorgeschlagen...
@AMayer schrieb:
Ich meine, wenn ich das von Datev ausdrucken und versenden lassen kann, dachte ich, könnte es auch möglich sein, jeweils eine E-Mail zu versenden...
Solche hochsensiblen Daten würde ich nie per E-Mail schicken. Auch nicht mit einem Kennwort, wenn das Kennwort nicht eines aus KeePass zum Beispiel ist: 2H1jLciLFn%FoB2r4oi - das ist ein sicheres Kennwort. Alles andere lässt sich zu schnell und leicht mit heutiger Technik knacken. Und ich glaube kaum, dass jemals solche Kennwörter möchte und anwendet.
Und nutzt man immer das gleiche Kennwort und wurde es unbemerkt geknackt, hat der Angreifer schön jeden Monat ebenfalls die Abrechnungen im Klartext vorliegen.
@AMayer schrieb:
Nun gut, dann werden wir wohl wirklich auf Arbeitnehmer online zurück greifen.
Ich will bei keinem Arbeitgeber mehr jemals etwas anderes. Als Arbeitnehmer ist ANO super entspannt, wenn man sich das Kennwort gut merkt (siehe KeePass oder der iCloud Schlüsselbund) und auch die SMS kommt immer an. Die Abrechnung ist 34KB groß, digital und schnell immer verfügbar. Die Steuererklärung ist ratzfatz fertig.
Und: Sogar günstiger als alle anderen Wege. Per Post kostet Porto und Druck, per E-Mail kostet Zeit und nerven und bietet seitens DATEV wenig Automatisierung wie man jetzt sieht und auch wenn ANO etwas kostet - das läuft. 👍 Und: mehr Sicherheit geht in der aktuellen Zeit nicht.
@AMayer schrieb:
Auch wenn nicht jeder ein Freund der Cloud an sich ist.
Dann muss man ihn/sie davon überzeugen. Die jüngere Generation von uns will wohl nichts anderes mehr und setzt das als Standard schon voraus und bei den älteren, die IT-affin und Technik-begeistert sind, ist das auch schnell erledigt. Alle, die Technik heute schon verfluchen: Druck im DATEV RZ inkl. Porto. Macht auf Dauer alle beiden Seiten glücklicher.
Oder, wenn man DUO hat, kann auch der Chef alle Auswertungen seiner Mitarbeiter selber als PDF herunterladen oder ausgedruckt verteilen.