Heute mal kein Corona.
Hallo Community,
wir müssen für einen Mandanten die Lohnabrechnungen der Angestellten per E-Mail an Mitarbeiter verschlüsselt versenden (noch kein Arbeitnehmer online).
Bislang habe ich nur eine Auswertung gefunden, die alle Abrechnungen "am Stück" und nur an eine E-Mail-Adresse verschickt.
Allerdings muss ich für, um die E-Mail zu erzeugen, jeden Arbeitnehmer ein eigenes Passwort vergeben. Bei über 50 AN ist das schon nervig, insbesondere weil der Workflow dazu katastrophal ist.
Das Passwort speichert LODAS bei den AN nicht, so dass ich (bei Fehlern in der Passwortvergabe), um Korrekturen zu machen, alle AN noch mal als E-Mail bearbeiten müsste.
Gibt es irgendwo eine Einstellung, bei der ich für jeden Arbeitnehmer eine E-Mail mit einem Dauerpasswort generien kann und dann monatlich oder fallbezogen, dem Mitarbeiter seine Gehaltsabrechnung schicken kann.
Ich bin nicht der "Lohnmensch" - sorry. Die Frage kommte jetzt nach dem ersten Versuch - unter Zeitdruck; musste dringend erledigt werden. Ich möchte es aber im nächsten Monat "einfacher" haben.
Danke für ein Feedback.
Gruß
Martin Heim
@martin65 schrieb:
Das Passwort speichert LODAS bei den AN nicht, so dass ich (bei Fehlern in der Passwortvergabe), um Korrekturen zu machen, alle AN noch mal als E-Mail bearbeiten müsste.
Für diesen Teil gibt es eine Lösung - das Passwort muss direkt in LODAS (nicht im Auswertungsprogramm) erfasst werden. Siehe hierzu den Beitrag https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/Mitarbeiterauswertung-E-Mail-Versand-Kennwort-jeden-Monat-erneut/m-p/38622#M7462
Einen Einzelversand an die Arbeitnehmer gibt es programmseitig aber m.E. nach wie vor nicht. Hier müssen Sie leider selbst gucken, wie dies am einfachsten umgesetzt werden kann.
Danke für den Link.
In der Tat ist es so mit den Bäumen und dem Wald.
Schöne Woche.
Martin Heim
Witzig, dass die Antwort von mir war. 😀 Ich will nämlich auch hier meinen Senf dazu geben.
Ich glaube mich zu erinnern, dass man bei den Mitarbeitern in den Personalstammdaten eine Mailadresse hinterlegen kann. Im Auswertungsprogramm wählt man dann die zu versendenden Mitarbeiterauswertungen aus. Und über "Lohn-Auswertungen" >> "Mitarbeiterauswertungen ausgeben" >> "Als E-Mail senden" kann man dann die jeweiligen Mails mit den verschlüsselten Anhängen generieren lassen.
Ist aber schon eine Weile her, dass ich das gebraucht habe, daher bin ich mir nicht mehr sicher. Können Sie im Zweifel halt nur mal ausprobieren.