Hallo, ich benötige eine Auswertung der Brutto-Nettobezüge in Lodas über das ganze Jahr für die einzelne Monate , in dem die Lohndokumente nach Mitarbeiter sortiert sind.
z.B.:
Wenn man das mit den normalen Filtern macht, kommt das nach Monat sortiert und nicht nach Mitarbeiter.
Gibt es hierzu eine Lösung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @afuetterer,
die Auswertungsnummer 10 wird immer pro Monat erstellt. Durch die Filtereinstellungen können Sie zwar auf die Auswertungsnummer filtern, dies beeinflusst jedoch nicht die Sortierung nach Abrechnungsmonat.
Eine Einstellungsmöglichkeit, dass Sie die Auswertungen nach Mitarbeiter sortiert erhalten, gibt es in der Anwendung LODAS Auswertungen nicht.
Hallo,
Sie können sich mit einem Workaround behelfen:
1.
In LODAS Auswertungen rufen Sie den Menüpunkt Bearbeiten auf und wählen Schnell suchen.
2.
In den sich geöffneten Filtereinstellungen wählen Sie die entsprechende Berater-/Mandantennummern-Kombination aus, danach den gewünschten Mitarbeiter und die Auswertung 10.
3.
Damit haben Sie jetzt nur die Auswertung 10 des jeweiligen Mitarbeiters im Übersichtsbaum.
4.
Sie wählen jetzt die von Ihnen gewünschten Monate. In der rechten Übersicht werden Ihnen die gewählten Auswertungen angezeigt. Mit einem Klick auf die Spaltenüberschrift Abr.-Datum können Sie auf- oder absteigend sortieren.
5.
Unter Lohn-Auswertung, Druckvorschau anzeigen können Sie die Sortierung überprüfen, über Drucken die Auswertungen in eine PDF-Datei ausgeben.
Für den nächsten Mitarbeiter wiederholen Sie die vorgenannten Punkte. Bitte denken Sie daran, dass Sie nach der Auswahl einer anderen Personalnummer (siehe Punkt 1) auf die Schaltfläche Suchen klicken müssen, um den linken Übersichtsbaum zu aktualisieren.
Die einzelnen PDF-Dateien fügen Sie per Ausgabekorb, Dokumentenkorb, Adobe, PDFXChange, PDF24 oder anderen Tools zu einer PDF-Datei zusammen.
@ulli_preuss Ihre Lösung habe ich auch schon gefunden. Aber bei über 300 Mitarbeiter dachte ich mir, dass das vielleicht auch automatisch gehen könnte. Da ist man dann schon einige Zeit dabei, die PDF´s zu erstellen. Wohl oder übel, werde ich diesen Weg nehmen müssen.
@Vanessa_Mertel Danke für die Info
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe
Danke für die Rückmeldung. Das ist heutzutage leider nicht mehr üblich.
Ich habe in LODAS Auswertungen noch einmal die Funktion der Arbeitsabläufe geprüft, ob sich da noch etwas "automatisieren" lassen könnte, aber bis auf den üblichen Frust über die elendige Bedienung ist da auch nix zu holen.
Evtl. helfen Ihnen die Auswertungen Personalwirtschaft online, ein paar Minuten zu sparen. Nach der Umstellung der Oberfläche (muss von gestern auf heute passiert sein) scheint es so zu sein, dass man die Filter besser als zuvor einsetzen kann. Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, denn nach den ersten zwei Aufrufen kommt jetzt das:
Solche Fehlermeldungen gehören mittlerweile zum Tagesgeschäft und sind traurigerweise erwartbar geworden.
Ah, jetzt geht es wieder:
Wichtig dabei ist, dass bei einer Änderung im Mitarbeiterfilter der Abrechnungszeitraum bestehen bleibt, so dass man jetzt "nur" den Aufwand bei der Mitarbeiterauswahl hat.
@Vanessa_Mertel für DATEV
Hallo DATEV,
herzlichen Dank für die neue Oberfläche bei den Auswertungen Personalwirtschaft. Sie sieht vielversprechend aus und ist auf alle Fälle moderner und in die DATEV-CI eingebunden. Die Praxis wird zeigen, ob sie auch praktikabel ist.
@afuetterer schrieb:Hallo, ich benötige eine Auswertung der Brutto-Nettobezüge in Lodas über das ganze Jahr für die einzelne Monate , in dem die Lohndokumente nach Mitarbeiter sortiert sind.
z.B.:
Seite 1-12: Abrechnungen für PN 1 für 2024 Seite 13-24: Abrechnungen für PN 2 für 2024 Seite 25- 36: Abrechnungen für PN 3 für 2024- usw.
Wenn man das mit den normalen Filtern macht, kommt das nach Monat sortiert und nicht nach Mitarbeiter.
Gibt es hierzu eine Lösung?
Lads mal bei Auswertungen Personalwirtschaft in DUO herunter. Bei mir funktioniert das dann.
Eventuell müssen Rechte gesetzt werden.
PS: Ich seh noch keine neue Oberfläche. Ach das lag an meinem alten Link (wie oben genutzt), der zwar immer noch funktioniert, aber nicht auf die neue Ansicht umgeleitet wird. Zum Glück ?!? 😁
Mit der alten Version erhält man beim Öffnen eine Datei mit allen Abrechnungen.
In der neuen Version muss man für eine Datei die Vorschau starten, aber die Sortierung hab ich nicht nach Mitarbeiter hinbekommen. Hier wird wohl auch einfach nur nach Monat sortiert und im Monat ganz merkwürdig nach Personalnummer.
@pogo schrieb:
Mit der alten Version erhält man beim Öffnen eine Datei mit allen Abrechnungen.
In der alten Version war es je nach Menge mal eine eine mehrseitige PDF, mal eine ZIP mit mehreren PDF.
Hier wird wohl auch einfach nur nach Monat sortiert und im Monat ganz merkwürdig nach Personalnummer.
Das ist das anfängliche "Personalakte-Syndrom". Dort wurden die abgelegten Dokumente auch derart wild sortiert abgelegt, als hätte man Stevie Wonder damit beauftragt.
Seit einiger Zeit gibt es dort jetzt eine Art Chronologie; man kann nur hoffen, dass das in die Auswertungen noch eingebaut wird. Warum so etwas nicht gleich erledigt wird bleibt wahrscheinlich ebenso ein Rätsel wie die fehlende E-Mail Benachrichtigung bei der Monatsdatenerfassung.
(Allerdings wollte der Kollege vom Ausgangspost ohnehin keine Einzelmonate mit den Abrechnungen sondern Einzelabrechnungen pro Monat und Mitarbeiter.)