abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Leistungsantrag KUG

8
letzte Antwort am 04.08.2020 09:57:44 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 9
710 Mal angesehen

Hallo,

 

ich musste jetzt in der Lohnabrechnung rückwirkend für 03/2020 einen AN beim KUG herausnehmen, da dieser nicht anspruchsberechtigt ist (gekündigtes Arbeitsverhältnis).
Eigentlich müsste es mir doch einen geänderten Leistungsantrag ohne diesen AN erstellen. - Tut es aber nicht.

 

Warum? Ein Abruf über die temporäre Auswertungssteuerung hat auch nichts ergeben.

 

StarkWo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
695 Mal angesehen

Leider wohl ein bekanntes Problem.
Hoffen wir auf's nächste Datev Update.

Im Leistungsantrag können Sie ja ankreuzen, dass in der Aufstellung gekündigte Mitarbeiter aufgelistet sind.
So können Sie der Arbeitsagentur zumindest anzeigen, dass die Person zu entnehmen ist.

Finde es auch erschreckend, dass hier seit Wochen kein Update kommt - das Problem ist seit längerem bekannt.

 

Viele Grüße,

StarkWo

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 9
634 Mal angesehen

Hallo, 

 

derzeit kommt es vor, dass bei einer Nachberechnung kein neuer Antrag für Kurzarbeit erstellt wird. Wir haben den Sachverhalt bereits an die Kollegen weitergegeben. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
RB-W
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
589 Mal angesehen

Hallo,

 

gibt es schon eine Lösung bei dem Fall, dass nachträglich jemand aus dem Fall rausgenommen werden musste?

 

Die Arbeitsagentur möchte kein handschriftlich korrigiertes Formular.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 9
538 Mal angesehen

Hallo,


die Kollegen arbeiten bereits an der Fehlerursache. Weitere Informationen habe ich aktuell noch nicht.

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
OLJA
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
468 Mal angesehen

Hallo Frau Schauer,

 

wurde der Fehler inzwischen behoben? Muss Ende Juli eine Nachberechnung des Monats April vornehmen.

 

Gruß

 

OLJA

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 9
422 Mal angesehen

Hallo OLJA,


leider gibt es zu diesem Sachverhalt noch keine neue Informationen.


Viele Grüße,


Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
RB-W
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
378 Mal angesehen

Gibt es schon was Neues in diesem Fall?

 

Die Mitarbeiterin der Arbeitsagentur möchte weiterhin einen korrigierten Antrag und kann vorher den Antrag vom April nicht bearbeiten.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
311 Mal angesehen

Hallo, 


derzeit gibt es noch keine neuen Informationen. Sobald uns diese vorliegen, werden wir informieren. 


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
8
letzte Antwort am 04.08.2020 09:57:44 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage