abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS - Versorgungswerk

4
letzte Antwort am 29.04.2024 13:57:16 von Levent
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Levent
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
765 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe ein Lodas Problem zum Thema Versorgungswerk.

Ein Antrag auf Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht wurde gestellt.  
Erst wenn der Befreiungsbescheid vorliegt, wird nicht mehr an die gesetzliche Krankenkasse, sondern an den Versorgungswerk gezahlt. Das war mir vorher nicht bewusst, jetzt ist es klar! 
Mein Problem ist, wie ich das ganze in LODAS eingeben muss. Und wie die Probeabrechnung bzw. Gehaltsabrechnung am Ende aussehen wird.

In Lexinform habe ich das Dokument: 1070573 LODAS Versorgungswerk gefunden. 
Die entsprechenden Auswertungen habe ich angelegt. 
Aber warum muss ich ein Netto-Bezug/Netto-Abzug anlegen? 
Und wie lege ich es richtig an? 

Liebe Grüße


CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
741 Mal angesehen

Hier schonmal eine Info dazu, wie es im Lohn aussieht:

 

CVolz_1-1714375330054.png

 

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
705 Mal angesehen

Hallo @Levent,

 

der Gesamtbeitrag zum Versorgungswerk wird bei einem Firmenzahler als Netto-Abzug dargestellt.
Der Arbeitgeberzuschuss wird als Netto-Bezug ausgewiesen.

Die Darstellung in LODAS sieht also aus wie im Screenshot von CVolz.
Die Abrechnung des Versorgungswerks ist in dem Ihnen vorliegenden Dokument 1070573 ausführlich beschrieben.

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
Levent
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
696 Mal angesehen

Hallo Herr Fürther, 

super, vielen lieben Dank 🙂 

LG

0 Kudos
Levent
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
695 Mal angesehen

Hallo CVolz,

ich danke auch Ihnen 🙂 

LG 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 29.04.2024 13:57:16 von Levent
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage