Guten Tag, ich habe ein Problem: die LODAS Archiv DVD wird vom Lohnsteuer-Prüfer nicht angenommen, weil DATEV angeblich dort Dateien drauf hat, weshalb der Prüfer die DVD nicht anlangen darf. Wer hat Erfahrungen und warum lässt die DATEV mich damit alleine?
Danke
Passt das zufällig? Archiv-DVD kann bei Prüfungen im Bundesland Baden-Württemberg derzeit nicht verwendet werden
EDIT: Bisschen Google Recherche: Yes, passt. Sie kommen aus BW .
Hallo Herr Trebing,
wir hier in Baden-Württemberg haben seit diesem Jahr auch Probleme. Der Grund ist eine exe.-Datei die Prüfer auf Ihren Rechner nicht mehr öffnen können bzw. dürfen. Wir müssen daher die Dateien aus dem Lohn-Archiv auf einen extra USB-Stick exportieren und diese dürfen auch nicht mit einem Passwort geschützt sein, da der Prüfer diese sonst auch nicht verarbeiten kann.
Wann sich das wieder ändert konnten die Prüfer bisher nicht sagen. Es betrifft auch nicht alle Bundesländer. In Bayern beispielsweise gibt es keine Probleme.
Vielen Danke metalposaunist, da war ich diesmal zu langsam.
Wir müssen daher die Dateien aus dem Lohn-Archiv auf einen extra USB-Stick exportieren und diese dürfen auch nicht mit einem Passwort geschützt sein, da der Prüfer diese sonst auch nicht verarbeiten kann.
Und auf der anderen Seite machen wir solche Anstrengungen um beA und der E-Mail Verschlüsselung . Das ist echt sehr geil Deutschland, BW - wer auch immer.
Dass man die Daten nicht unverschlüsselt ohne Transportverschlüsselung per Mail senden soll, ist alles .
Ja und nun fühle ich mich von DATEV alleine gelassen..... Außer ich bestelle den Eilservice.
Hallo Herr Trebing,
mir tut es leid, dass bei Ihnen der Eindruck entsteht, als würden wir uns nicht kümmern. Ich bin in der Entwicklung der Lohn-Archiv-DVD tätig
und kann ihnen versichern, dass wir an einer Lösung arbeiten.
Die Steuerprüfer aus Baden-Württemberg können auf Ihren Prüferlaptops die Lohn-Archiv-DVD nicht mehr nutzen, weil Sie keine "fremden“ Programme mehr ausführen dürfen. Um die Lohnabrechnungsdaten aufzubereiten und zu entschlüsseln, benötigt der Steuerprüfer aber ausführbare Programme von der Lohn-Archiv-DVD.
Wir haben inzwischen mit der Finanzverwaltung abgestimmt, dass die Steuerprüfer diese Programme von der Lohn-Archiv-DVD wieder ausführen dürfen. Die nötigen Abstimmungen und die Tests um die Lösung umzusetzen sind aufwändig und laufen bereits. Ich kann ihnen aber noch nicht sagen, ab wann die Lohn-Archiv-DVD wieder uneingeschränkt von den Steuerprüfern in Baden-Württemberg eingesetzt werden kann.
Ich hoffe die Informationen helfen Ihnen weiter. Wir informieren, wenn das Problem behoben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Neubig
Entwicklung Lohn-Archiv-DVD
Guten Morgen Herr Neubig,
darf ich fragen, ob die erlaubten Dateien auf einer Lohn-Archiv-DVD nicht vorher mit der Finanzverwaltung abgestimmt werden? Oder woran der "Kommunikationsmangel" liegt?
Vielen Dank.
Viele Grüße
T. Reich
stefanneubig: Mega! Top Antwort. Offen und ehrlich. So darf das gerne öfter sein!
t.r.: Ich glaube tatsächlich eher, dass die Finanzverwaltung hier einfach mit dem Hammer zugeschlagen hat, ohne auf deren Auswirkungen zu achten, weil es ggf. einen Vorfall auf dem Laptop eines Mitarbeiters gab? Und so schnell BW das eingeführt hat, so schnell kommt die DATEV da nicht hinterher.
Ich frage mich nur, was ist, wenn nun NRW oder Bayern einfach mal was anderes beschließen, was die DATEV ebenfalls lahm legt? Dann muss DATEV mit jedem Bundesland sprechen und ggf. für jedes eine eigene Lösung basteln? Das doch völliger ...
Anyway ...
trebing: Es gibt hier genug vorgeschlagene Alternativen, um die Zeit bis zur DATEV / FA Lösung zu überbrücken. Oder Sie stellen jedem Prüfer ein Laptop von Ihnen, damit er/sie dort die Archiv-DVD zumindest anschauen kann. Dann können Sie auch immer vorher testen / das System pflegen, damit es immer zu 100% zuverlässig läuft und man da keine Zeit verliert, Daten von DVD "sichtbar" zu machen.
Guten Morgen,
in Niedersachen, Meckl.-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt ist es auch so. Wir ziehen dann die Daten zusammen mit der Fibu auf CD. Geht ganz einfach.
Gruß
Ich frage mich nur, was ist, wenn nun NRW oder Bayern einfach mal was anderes beschließen, was die DATEV ebenfalls lahm legt? Dann muss DATEV mit jedem Bundesland sprechen und ggf. für jedes eine eigene Lösung basteln? Das doch völliger ...
Genau solch ein oder ähnliche Szenarien sind ja der Grund meiner Nachfrage. Ich wollte hier nicht der Datev den "schwarzen Peter" zuschieben, sondern eher mal wissen wie das läuft bzw. wo es hakt.
Hallo Herr Reich,
die jetzt beanstandeten Programme haben Steuerprüfer in den letzten Jahren ohne Probleme nutzen können.
Ursächlich für die aktuellen Probleme ist eine Änderung der Datenschutzregeln bei der Finanzverwaltung in Baden-Württemberg.
Von dieser Änderung haben wir leider erst durch Kundenrückmeldungen erfahren.
Damit so etwas zukünftig nicht mehr passiert, werden wir regelmäßig Test-Lohn-Archiv-DVDs an die Finanzverwaltung weitergeben. Dies machen wir bereits mit anderen Bundesländern unter anderen Bayern.
Falls es doch mal in anderen Bundesländern zu Problemen kommt, nutzen Sie bitte die Alternativen wie sie Herr Bohle beschrieben hat. Zusätzlich wäre es super, wenn Sie uns per Servicekontakt oder Community über das Problem informieren.
brooke Können die Steuerprüfer in Niedersachen, Mechl.-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt die Lohn-Archiv-DVD aktuell auch nicht nutzen? Falls ja, könnten Sie sich bitte per Servicekontakt an uns wenden. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Neubig
Entwicklung Lohn-Archiv-DVD
Guten Morgen Herr Neubig,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen und einen Einblick in die Verfahrensweise.
Ursächlich für die aktuellen Probleme ist eine Änderung der Datenschutzregeln bei der Finanzverwaltung in Baden-Württemberg.
Tja, die liebe Länderhoheit bei der Finanzverwaltung...
Guten Tag zusammen,
inzwischen konnten wir die Problemlösung auf einem System der Finanzverwaltung verproben.
Auf diesem Testsystem ist die Lohn-Archiv-DVD wieder ausführbar.
Die Lösung muss von der Finanzverwaltung Baden-Württemberg noch auf alle Prüferlaptops ausgerollt werden.
Ab wann die Lösung den Steuerprüfer zur Verfügung steht und bis wann sie den letzten Prüfer erreicht steht noch nicht fest.
Hierzu würde ich informieren, sobald uns Termine genannt werden.
Vielen Dank für ihre Geduld und die positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Neubig
Entwicklung Lohn-Archiv-DVD