Hallo,
ich verstehe den unten angehängten Fehler nicht. Ich habe in der einen Abteilung 9 Mitarbeiter, 6 mit Kug und in der anderen Abteilung 12 Mitarbeiter davon auch 6 in Kug. Die Mitarbeiteranzahl ist pro Monat hinterlegt und die Mitarbeiter sind der Abteilung zugeordnet unter PSD Kurzarbeit. Wo zieht sich das Programm die Anzahl her? Und ich habe 2 Abteilungen, die 2te wird komplett ignoriert.
Danke schon mal vorab.
Hallo,
"Die Gesamtzahl der Beschäftigten im Kurzarbeitergeldantrag kann nicht über die Lohnabrechnung ermittelt werden.
Alle im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer müssen gemeldet werden. Arbeitnehmer, die nicht der Beitragspflicht zur Bundesagentur für Arbeit unterliegen. Auch Kranke, Beurlaubte und innerhalb des Zeitraums ausgeschiedene Arbeitnehmer müssen mitgezählt werden.
Nicht gezählt werden folgende Arbeitnehmer:
Auszubildende
Heimarbeiter
Arbeitnehmer, in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen (Vollzeitmaßnahmen) mit Bezug von Unterhaltsgeld oder Übergangsgeld
Arbeitnehmer in ruhenden Arbeitsverhältnissen (z. B. Grundwehrdienstleistende oder Zivildienstleistende)"
https://apps.datev.de/help-center/documents/1008704
Gibt es da vielleicht einen den Du übersiehst?
Hallo,
danke für die Antwort. Übersehen habe ich keinen. Ich hatte heute auch schon ein Gespräch mit der Arge, die gemeldete Anzahl wurde mir so mitgeteilt. Komisch ist nur das jeweils 6 in Kug sind und in der einen Abteilung 9 und in der anderen 15 im Programm hinterlegt sind. Das aber ignoriert wird. Im Fehlerprotokoll stehen 10.
@GLH schrieb:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1008704
Danke für das Verlinken. Ist die DATEV jetzt ihrer Zeit voraus oder wurde da was nicht angepasst:
VG
@brooke schrieb:Hallo,
danke für die Antwort. Übersehen habe ich keinen. Ich hatte heute auch schon ein Gespräch mit der Arge, die gemeldete Anzahl wurde mir so mitgeteilt. Komisch ist nur das jeweils 6 in Kug sind und in der einen Abteilung 9 und in der anderen 15 im Programm hinterlegt sind. Das aber ignoriert wird. Im Fehlerprotokoll stehen 10.
Hallo @brooke,
wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.
Hallo,
das habe ich schon getan, aber ihre Kollegin versteht es auch nicht
@lohnexperte schrieb:
@GLH schrieb:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1008704
Danke für das Verlinken. Ist die DATEV jetzt ihrer Zeit voraus oder wurde da was nicht angepasst:
VG
Hallo @lohnexperte,
danke für den Hinweis, ich habe diesen zur Überprüfung weitergegeben. 🙂
Guten Morgen,
hier bin ich immer noch nicht weitergekommen und die Datev kann mir auch nicht helfen. Da scheint es ein echtes Problem in Lodas mit der Abrechnung Kug der Abteilungen zu geben.
Hier mal ein kurzes update. Das ist ein Fehler der Datev. Hatte heute die Rückmeldung.
Leider ist es der Datev nicht möglich rückwirkend für mehrere Abteilungen Kug-Anträge zu erstellen.
Ich bin dermaßen bedient und darf jetzt rückwirkend ab April manuell Korrekturen erstellen. Eine Hilfestellung seitens der Datev gibt es nicht. Na, vielen Dank auch.