Hallo,
da zum 01.01.2022 das Pilotprojekt zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beginnt, bzw. die Abfrage zum 01.07.2022 eingeführt wird und bei den geringfügig Beschäftigten die Krankenkasse hierfür hinterlegt werden muss, wollte ich fragen, wie das Programm LODAS hierfür die Umsetzung vorsieht. Bisher haben wir als Krankenkasse die Bundesknappschaft hinterlegt.
Viele Grüße
Nadine
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Nadine4 schrieb:Hallo,
da zum 01.01.2022 das Pilotprojekt zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beginnt, bzw. die Abfrage zum 01.07.2022 eingeführt wird und bei den geringfügig Beschäftigten die Krankenkasse hierfür hinterlegt werden muss, wollte ich fragen, wie das Programm LODAS hierfür die Umsetzung vorsieht. Bisher haben wir als Krankenkasse die Bundesknappschaft hinterlegt.
Viele Grüße
Nadine
Die Krankenkasse können Sie in LODAS aktuell noch nicht erfassen.
Hier wird die Jahreswechselversion benötigt, die am 30.12.2021 bereitgestellt wird. Dort wird es dann ein zusätzliches Feld für diese Erfassung geben.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Hallo Herr Lutz und ein frohes neues Jahr,
können Sie mir bitte sagen, wo ich das Eingabefeld für die Krankekasse finde?
Viele Dank u LG
Bin zwar nicht Herr Lutz, aber: Personaldaten >> Sozialversicherung >> Allgemeine SV-Daten; Reiter "Allgemeines"; ziemlich in der Mitte.
Moin,
und beschrieben ist dies auch noch mal im Brennpunkt in LODAS:
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Datev,
in den Brennpunkten bei LODAS werden auch die geringfügig beschäftigten Mitarbeiter aufgeführt, die privat versichert sind.
In dem vorgesehenen Feld kann nur eine gesetzliche Krankenkasse und keine private eingegeben werden. Hier wäre eine Nachbesserung gut, damit die Brennpunkte auch nur Mitarbeiter aufführen, bei denen eine Änderung erforderlich ist.
Vielen Dank.
MfG
M.Vogt
aahh, ich seh gerade, das es noch kein Update bei uns gab, ( obwohl da imer drauf Verlass war)
deswegen find ich nichts..
aber habt viele Dank
Hallo,
privat versicherte Arbeitnehmer sind aktuell ausgenommen von der eAU.
Der Wunsch nach einer Anpassung der Brennpunktmaske wurde bereits an unserer Entwicklung weitergeleitet und ist dort in Prüfung.
Sobald wir hier Neues erfahren, werden wir selbstverständlich informieren.