abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KUG Ausfall von mehr als 40 % = Aufstockung

7
letzte Antwort am 17.06.2025 09:27:45 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KBerg1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
168 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben eine Betriebsvereinbarung festgelegt, dass Mitarbeiter welche  von mehr als 40 Prozent Kurzarbeit betroffen sind, eine Aufstockung erhalten. Wie und wo hinterlegt man dies in Datev Lodas, da ja nicht alle Mitarbeiter betroffen sind, sondern ggf nur Einzelfälle.

 

Kann mir jemand zeitnah eine Info geben?

 

Vielen Dank.

 

VG. Kerstin Berg

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 8
156 Mal angesehen

Hallo @KBerg1 ,

 


@KBerg1  schrieb:

 

wir haben eine Betriebsvereinbarung festgelegt, dass Mitarbeiter welche  von mehr als 40 Prozent Kurzarbeit betroffen sind, eine Aufstockung erhalten.


Nur zu meinem Verständnis: Bezieht sich die Angabe von "mehr als 40% von Kurzarbeit betroffen" auf die Arbeitszeit oder auf den Entgeltausfall? Beides ist ja nicht zwingend identisch ... 

 


@KBerg1  schrieb:

.. Wie und wo hinterlegt man dies in Datev Lodas, da ja nicht alle Mitarbeiter betroffen sind, sondern ggf nur Einzelfälle.

Ich kann dazu leider keine Auskunft geben, vermute aber, dass man das im Programm nicht abbilden kann, sondern manuell ermitteln muss ... 

 

VG

 

KBerg1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
130 Mal angesehen

Hallo lohnexperte,

 

es bezieht sich auf die Ausfallstunden. Also mehr als 40 Prozent Stundenausfall.

 

VG.

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 8
121 Mal angesehen

Hallo @KBerg1 ,

 

leider ist mir zu Ihrem Anliegen keine programmseitige Lösung bekannt. Ich habe Ihnen eine PN geschrieben, um gerne in einen individuellen Austausch zu diesem Thema zu gehen.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 8
92 Mal angesehen

Hallo @KBerg1,


wie Sie die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes automatisch ermitteln lassen können, finden Sie unter Punkt 3.1 unseres Hilfe-Dokuments 1008921.


Für welchen Mitarbeiter die Aufstockung gerechnet werden soll, kann unter Personaldaten | Kurzarbeit definiert werden.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 8
85 Mal angesehen

Hallo @Vanessa_Mertel ,

 

in dem verlinkten Dokument wird dargestellt, wie die programmseitige Berechnung des Aufstockungsbetrages erfolgt, wenn auf einen bestimmten Aufstockungsbetrag (hier auf 100 %) aufgestockt werden soll.

 

Gibt es auch eine programmseitige Berechnungsmöglichkeit, wenn um einen bestimmten Betrag (z. Bsp. Aufstockung um 10 % des Kurzarbeitergeldes) aufgestockt werden muss?

 

Vielen Dank und viele Grüße!

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
51 Mal angesehen

Hallo @lohnexperte,

 

es gibt nur die Möglichkeit der automatischen Aufstockung auf ein Ziel-Netto.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 8
37 Mal angesehen

Vielen Dank! 

0 Kudos
7
letzte Antwort am 17.06.2025 09:27:45 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage