abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GdA 34 bei Minijobber wurde nicht erstellt

5
letzte Antwort am 01.08.2025 12:18:43 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sandra_Michel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
185 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

eine Minijobberin hat im November 2024 Entgelt erzielt und danach pausiert. Normalerweise kenne ich es so, dass im zweiten Monat ohne Entgelt automatisch systemseitig eine Unterbrechungsmeldung erstellt wird. Dies ist im Januar und auch in den Folgemonaten nicht passiert. Auch eine Jahresmeldung 2023 wurde nicht erstellt. Kann jemand sagen, woran das liegen könnte?

Die Minijobberin hat auch in vorherigen Monaten unzuverlässig gearbeitet und auch hier fehlt mir zwischenzeitlich eine Unterbrechungsmeldung und auch einmal eine GdA 13, als sie dann wieder begonnen hat.

Meine Annahme, dass immer im zweiten Monat ohne Entgelt bei geringfügig Beschäftigten eine GdA 34 erstellt wird und bei erneuter Aufnahme der Beschäftigung eine GdA 13?

 

Lieben Dank und viele Grüße

Sandra Michel

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
155 Mal angesehen

Wir melden Minijobber grundsätzlich (rückwirkend) ab, wenn Sie länger als 1 Monat fehlen. Da ist's dann egal, ob nach 2 (spätestens dann ist ja auch eine neue RV-Befreiung einzureichen) oder 6 Monaten ein neue Anmeldung erfolgt.

Sandra_Michel
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
148 Mal angesehen

Danke für die Antwort. Für mich ist der maschinelle Weg der einfachere, da wir unheimlich viele Minijobber haben und das Aussetzen von Monaten keine Seltenheit ist. Daher ist für mich die Info, warum keine Meldung erstellt wurde und wie ich das jetzt heilen und in Zukunft ggf. vermeiden kann, noch wichtig.

 

Danke )

 

Grüße

Sandra Michel

Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
109 Mal angesehen

Wir haben auch viele solcher Minijobber, die immer wieder mal keine Einsätze haben. 


Habe eben einen Fall geprüft, bei dem der letzte Einsatztag der 24.05. war. Die Meldung GdA 34 wurde korrekt zum 24.06.2025 erstellt.

 

Wie gehst du vor? Wir erfassen für solche Leute immer eine "Unbezahlte Fehlzeit", in dem o.g. Fall ab 25.05.2025.
Dann sollte es mit den Meldungen eigentlich funktionieren.

Sandra_Michel
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
93 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ich erfasse eigentlich gar nichts, normalerweise klappt das dann auch mit der Ab- und Anmeldung meist reibungslos. Nur in diesem Fall nicht und einmal habe ich es schon letztes Jahr gehabt. Ich richte mich hier nach dem Dokument 1004235. 

 

Freue mich weiterhin über Infos, woran das gelegen haben könnte, wie ich die Meldungen jetzt im Nachgang am besten nochmal anschieben kann und vor Allem: Wie kann ich für die Zukunft Abhilfe schaffen?

 

Danke.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
45 Mal angesehen

Hallo @Sandra_Michel,

 

wir schauen uns gerne genauer an, warum keine Abmeldung mit Grund 34 erstellt wurde.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
5
letzte Antwort am 01.08.2025 12:18:43 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage