abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GFB mit bAV im 1. Dienstverhältnis - RV?

10
letzte Antwort am 15.05.2025 12:13:06 von fraua
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 11
227 Mal angesehen

Liebe Community,

 

aktuell habe ich den Fall auf dem Tisch, bei dem es sich um ein 1. Dienstverhältnis als geringfügiges Beschäftigungsverhältnis handelt.

 

Nun wurde eine mischfinanzierte bAV ( max. 4% der Beitragsbemessungsgrenze in der RV werden eingehalten ) als Direktversicherung abgeschlossen.

Kann er in der RV dennoch beitragsfrei ( pauschale AG-Abgaben ) abgerechnet werden oder führt eine bAV automatisch zur RV-Beitragspflicht? Hatte lediglich gelesen, dass der Arbeitnehmer keinen Rechtsanspruch auf eine bAV hat, wenn der keine RV-Beiträge abführt aber wenn der AG dies frw. abschließt, dies durchaus möglich ist. . . . 

 

Vielen Dank für jegliche Unterstützung. Viele Grüße

fraua
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 11
203 Mal angesehen

Hallo,

vllt. hilft Ihnen dieser Link weiter.

 

Betriebliche Altersvorsorge - Im Minijob mehr verdienen - Minijob Magazin

 

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 11
180 Mal angesehen

Hallo, 

verstehe ich das richtig, dass der Minijobber dann RV-Beiträge abführen MUSS?

Vielen Dank für weitere Rückinfo.

0 Kudos
Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 11
171 Mal angesehen

Nur wenn der Minijobber eine Entgeltumwandlung möchte, dann braucht er dazu auch sv-pflichtiges Entgelt seinerseits. Er muss demnach RV-Pflichtig sein.

Wenn allerdings nur der AG den Beitrag finanziert, dann kann der Minijobber auch von der RV befreit sein.

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 11
167 Mal angesehen

Es findet eine Umwandlung vom pauschalierten SV pflichtigen Entgelt statt. (s. Anlage)

Daher stellt sich mir die Frage, MUSS der Arbeitnehmer mit Beitragsgruppenschlüssel 6 1 0 0 abgerechnet werden?

Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 11
156 Mal angesehen

Ja, er bleibt bei 6100 (RV-Pflichtig).

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 11
109 Mal angesehen

@SJ_2020  schrieb:

 

Daher stellt sich mir die Frage, MUSS der Arbeitnehmer mit Beitragsgruppenschlüssel 6 1 0 0 abgerechnet werden?


Nein. Er muss nicht mit 6100 abgerechnet werden.

 

 

Betriebliche Altersvorsorge – Im Minijob mehr verdienen 

 

Auch Minijobberinnen und Minijobber haben die Möglichkeit dieser Entgeltumwandlung. Einen gesetzlichen Anspruch darauf haben nur rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer. Minijobber, die von der Rentenversicherungspflicht befreit sind, haben also keinen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung. Dies bedeutet aber nicht, dass diese ausgeschlossen ist. Mit der Zustimmung des Arbeitgebers können auch Minijobberinnen und Minijobber, die keine eigenen Beiträge zur Rentenversicherung zahlen, von der betrieblichen Vorsorge profitieren.

fraua
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 11
94 Mal angesehen

Hallo Pogo,

 

ein interessantes Thema, aber die Minijob-Zentrale schreibt ja nach ihrem Beispiel selber, dass mit 6100 angemeldet werden muss? 

Wie muss die Minijobberin angemeldet werden?

Die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber muss die Bürohilfe bei der Minijob-Zentrale anmelden. Der zu verbeitragende monatliche Verdienst beträgt 321,50 Euro. Die Bürohilfe ist versicherungsfrei bzw. nicht versicherungspflichtig in der Kranken- Pflege und Arbeitslosenversicherung. In der Rentenversicherung liegt Versicherungspflicht vor.

Folgende Personengruppenschlüssel gibt der Arbeitgeber bei der Meldung an:

Personengruppenschlüssel: 109
Beitragsgruppenschlüssel: 6 1 0 0

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 11
77 Mal angesehen

Hallo,

 

der Fall beschäftigt mich nach wie vor. . . Habe jetzt in den GFB-Richtlinien vom 14.12.2023 den beigefügten Passus unter Pkt. 2.2.1.7 "Entgeltumwandlung" gefunden. . . 

 

Dies als Ergänzung für alle die mitlesen.

 

Viele Grüße

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 11
65 Mal angesehen

@fraua  schrieb:

Hallo Pogo,

 

ein interessantes Thema, aber die Minijob-Zentrale schreibt ja nach ihrem Beispiel selber, dass mit 6100 angemeldet werden muss? 

Aber nur, weil die Meldungen sich auf das Beispiel beziehen, bei dem es halt keine Befreiung gab.

fraua
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 11
60 Mal angesehen

Sie haben Recht ... schäääm 😞

 

 

0 Kudos
10
letzte Antwort am 15.05.2025 12:13:06 von fraua
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage