abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlerhafter Ausweis Private Krankenversicherung Lodas

8
letzte Antwort am 24.02.2025 17:34:22 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
a_dornfeld
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
401 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

folgendes Problem tritt bei einem Mitarbeiter auf der Abrechnung Februar 2025 auf.

 

Er ist privat kranken- und pflegeversichert sowie Firmenzahler. Der Gesamtbeitrag laut Bescheinigung KV 389,72 und PV 88,61€.

 

So ist es auch in die entsprechenden Felder eingetragen. Im Januar wurde auch alles korrekt berechnet.

In der Probeabrechnung Februar 2025 wird nun allerdings als Gesamt KV der doppelte Betrag, also 779,44€ abgezogen.

Der AG- Anteil wird allerdings korrekt ausgewiesen, nämlich jeweils hälftig der KV 194,86€ und PV 44,31€

 

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? 

 

Gruß 

André

CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
387 Mal angesehen

Hallo!

 

Firmenzahler bei der privaten Krankenversicherung, stimmt das wirklich? Das würde ja bedeuten, dass der AG den Gesamtbeitrag überweist (weshalb es an sich logisch wäre, wenn erst der Arbeitgeber einen Zuschuss zahlt und dann der Gesamtbeitrag abgezogen wird - so läuft ja eine "Firmenzahler"-Abrechnung). Häufig sind Gesamtbeitrag und bezuschussbarer Beitrag nicht identisch, ist das denn berücksichtigt?

0 Kudos
a_dornfeld
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
383 Mal angesehen

Hallo,

 

ja, Firmenzahler ist korrekt. Der AG überweist die Beiträge. Es ist auch alles korrekt eingetragen. Der Gesamtbeitrag laut Bescheinigung sind KV 389,72€ und PV 88,62€ was auch so eingetragen ist. Im Nettoabzug steht aber jeweils der doppelte Betrag, also KV 779,44€ und PV 177,22. Das kann ja nicht sein und im Januar wurde noch alles korrekt abgerechnet.

Hab nochmal ein Bild beigefügt. Der AG Zuschuss ist korrekt, lediglich der Gesamtbeitrag ist der doppelte Betrag...

 

Gruß André

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 9
351 Mal angesehen

Kann es sein, dass unter Nettoabzüge zusätzlich was eingetragen ist?

0 Kudos
a_dornfeld
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
344 Mal angesehen

Hi,

 

nein, es ist nichts zusätzlich eingetragen. Alle Werte sind identisch mit dem Januar 2025.

 

Gruß André

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 9
337 Mal angesehen

Wenn Sie diese Gesamtbeträge auf irgendeinen anderen Wert ändern, wird dieser dann richtig oder auch doppelt berechnet?

0 Kudos
a_dornfeld
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
330 Mal angesehen

Also das haben wir vorhin auch getestet und es wird der doppelte Gesamtbetrag ausgewiesen......

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
273 Mal angesehen

Hallo,


aktuell gibt es im Rechenzentrum leider einen Sachverhalt, bei dem im Zusammenhang mit Nachberechnungen die Gesamtbeiträge zu KV und PV doppelt abgezogen werden.

Dies befindet sich bereits in der genaueren Prüfung.


Um genauer prüfen zu können, ob Sie von diesem Fehler betroffen sind, wäre es gut, wenn Sie sich über einen Servicekanal direkt mit uns in Verbindung setzen.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
245 Mal angesehen

Ist ja interessant und gut zu wissen.

 

Gibt es seitens DATEV dazu nicht einen Newsletter?

Wo man aktuelle Störungen und Fehler/Bugs nachlesen kann?

 

Wäre echt hilfreich, dass man bei so kuriosen Sachen erstmal in eine Fehlerübersicht schauen kann bevor man stundenlang am verzweifeln und hin und her rechnen ist.

0 Kudos
8
letzte Antwort am 24.02.2025 17:34:22 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage