abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler Stammdatenabfrage Unfallversicherung

19
letzte Antwort am 21.11.2025 11:44:49 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 1 von 20
337 Mal angesehen

Moin liebe Datev Community,

 

wir sind zum Januar 2025 zu Datev Lodas gewechselt und haben seit dem jeden Monat eine Fehlermeldung bei der Stammdatenabfrage für die Unfallversicherung (s. Anhang). Leider wissen wir nicht woran es liegt, da wir in den Mitgliedsdaten alles richtig eingegeben haben (Mitgliedsnummer, PIN etc.). Woran könnte es also noch liegen?

Ich freue mich auf eure Antworten 🙂

 

MFG

sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 20
332 Mal angesehen

Habt Ihr den Stammdatenabruf denn bereits vorgenommen? Falls nicht

=> zurück in 01/2025 gehen und den Stammdatenabruf anwählen:

 

sss.jpg

 

Mit "ok" bestätigen. Die Rückmeldung wird dann in den nächsten Tagen eingehen.

 

 

0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 3 von 20
329 Mal angesehen

Danke für die Antwort, ja das haben wir getan und es hat leider nicht geholfen...

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 20
310 Mal angesehen

Es sind aber GTS rückübertragen worden?

 

→ Prüfung

 

ulli_preuss_0-1763646018977.png

 

 

ulli_preuss_1-1763646151310.png

 

Der Haken bei Hauptgefahrt. muss übrigens zwingend gesetzt sein.

 

 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 5 von 20
307 Mal angesehen

Nein, es sind keine GTS zurück übertragen worden.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 20
291 Mal angesehen

pogo_0-1763647209142.png

 

Beides erfasst?

 

Obwohl da eigentlich eine Fehlermeldung kommen sollte, die es bemängelt, falls da was fehlen sollte.

0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 7 von 20
285 Mal angesehen

Ja, beides erfasst.

0 Kudos
mandyhochgräber
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 20
277 Mal angesehen

Haben Sie geprüft, ob die Stammdatenabfrage tatsächlich erfolgt ist (Auswertung 423)?

Wurden die Rückmeldungen korrekt abgeholt (Aboauftrag checken)?

0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 9 von 20
270 Mal angesehen

Im Monat 12/24 habe ich die Auswertung 423 und 424

0 Kudos
mandyhochgräber
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 20
252 Mal angesehen

Ist in Auswertung 423 die korrekte Betriebsnummer bei lohnverantwortende Stelle und Abrechnungsstelle aufgeführt und als Meldejahr 2025? Was steht im Meldeverlauf (Auswertung 424)? Dort müsste "Rückmeldung Stammdaten" aufgeführt sein.

 

Sie könnten sonst in Lodas einmal auf "Mandant" > "Mandant schließen" gehen und dann über "Mandant" > "Daten holen" > "Rückmeldedaten anfordern" einmal manuell die Abholung der Rückmeldedaten anschubsen. Vielleicht funktioniert ja der Aboauftrag nicht.

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 20
238 Mal angesehen

@DominikJu02  schrieb:

Nein, es sind keine GTS zurück übertragen worden.


Wenn keine GTS rückübertragen worden sind, liegt hierin schon ein Fehler. Wie von anderen Teilnehmern schon geschrieben checken Sie doch bitte die entsprechenden Auswertungen. 

Außerdem noch zu prüfen:

 

ulli_preuss_0-1763648822209.png

 

 

ulli_preuss_1-1763648873213.png

 

Hilfreich wären Ihrerseits auch anonymisierte Screenshots Ihrer Einstellungen und der Protokolle.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 12 von 20
237 Mal angesehen

In Auswertung 423 ist Meldejahr 2025 angegeben und die Betriebsnummer ist dort ebenfalls korrekt,

In Auswertung 424 steht Rückmeldung Stammdaten drin. Die Abholung habe ich mal gemacht 

 

Aus Datenschutzgründen wurde die PDF-Datei durch eine PNG-Datei ersetzt. 

mandyhochgräber
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 20
218 Mal angesehen

Sie sollten oben  im Übernahmeprotokoll Beraternummer, Mandantennummer und Name schwärzen.

 

Grundsätzlich scheint laut dem Fehlerprotokoll die Unternehmensnummer nicht korrekt erfasst worden zu sein.

Haben Sie das überprüft?

0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 14 von 20
213 Mal angesehen

Ja, diese ist ebenfalls korrekt, danke für den Hinweis, ist bearbeitet 🙂

0 Kudos
mandyhochgräber
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 20
204 Mal angesehen

Da fällt mir jetzt nur noch ein die Datev Lodas Hotline zu bemühen, damit die sich die Eingaben einmal anschauen. 

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 20
185 Mal angesehen

Zu dem Fehlercode DSASY13 können Sie im Fehlerkatalog der DGUV nachschlagen:

 

ulli_preuss_1-1763650931534.png

 

 

In der zugehörigen PDF-Datei steht folgendes:

 

ulli_preuss_0-1763650878890.png

 

 

Kann es sein, dass Sie die "alte" Mitgliedsnummer als Unternehmensnummer erfasst haben? Das Rückmeldeprotokoll spricht immer wieder das Jahr 2022 an und (fälschlicherweise) von einer Mitgliedsnummer. Der Fehlernummerntext der DGUV deutet zumindest auch darauf hin.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 17 von 20
147 Mal angesehen

Moin, ich habe einfach die Mitgliedsnummer aus dem alten Programm genommen, da hat das ja auch einwandfrei funktioniert

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 20
96 Mal angesehen

@DominikJu02  schrieb:

Moin, ich habe einfach die Mitgliedsnummer aus dem alten Programm genommen, da hat das ja auch einwandfrei funktioniert


Offenkundig nicht, wenn Fehlermeldungen auftauchen!

Gerade bei Mandatsübernahmen hat sich wegen eben solchen Problemen bewährt, sich halt eben nicht auf die Daten zu verlassen, die andere irgendwann einmal erfasst haben. 

 

Wir hatten in den letzten Jahren viele Mandate von Vorberatern übernommen und ich kann retrospektiv gesehen immer noch nicht glauben, was ich da alles gesehen habe:

 

  • Betriebe, für die zwar fleißig U1 abgeführt wurde (was korrekt war), aber nie Erstattungsanträge gestellt wurden (nicht korrekt), der Arbeitgeber wusste auch überhaupt nicht von dieser Möglichkeit
    → Ergebnis: Schaden ca. 2.400 Euro

  • bei dem gleichen Betrieb wurde mitten im Jahr eine andere Steuernummer erfasst (Fehlermeldungen in den Auswertungen wurden ganz fluffig "übersehen")
    → Ergebnis: keine ELSTAM-Rückmeldungen mehr, LSt-Bescheinigungen zweier Mitarbeiter falsch

  • wöchentliche Abschlagszahlungen ohne Berücksichtigung in der Abrechnung und Abstimmung in der Fibu
    → Ergebnis: fünf Mitarbeiter haben bis Ende 2024 zwischen 2.500 bis 6.800 Euro nicht verrechnete Abschläge erhalten

  • Abrechnung von privater Kfz-Nutzung aufgrund eines "Bruttolistenpreises" aus einer Werbeanzeige
    → Ergebnis: Nachberechnungen im Rahmen zweier Betriebsprüfungen (FinVerw, DRV) mit einem Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro

  • usw. usf.

 

Fazit:


Fordern Sie von der zuständigen Berufsgenossenschaft das "Willkommens"-Paket ab, also

 

  • Bescheid über die Zuständigkeit gemäß § 136 SGB VII
  • Mitteilung der Unternehmensnummer, PIN, Strukturschlüssel
  • Bescheid über die Veranlagung zu den Gefahrklassen nach § 159 (1) SGB VII

 

Mit diesen Daten können Sie dann arbeiten.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
DominikJu02
Neuling
Offline Online
Nachricht 19 von 20
84 Mal angesehen

Alles klar, dankeschön, reicht da eine einfache E-Mail oder gibt es bei den BGs heutzutage ein Portal, wissen Sie das zufällig? 🙂

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 20 von 20
68 Mal angesehen

@DominikJu02  schrieb:

Alles klar, dankeschön, reicht da eine einfache E-Mail oder gibt es bei den BGs heutzutage ein Portal, wissen Sie das zufällig? 🙂


Bitte nicht persönlich nehmen, aber Ihnen merkt man den Rang

 

ulli_preuss_0-1763721013323.png

 

wirklich an.


Zum einen gibt es die Seite des Spitzenverbandes der DGUV. Dort sind neben nützlichen, grundsätzlichen Informationen auch die Adressen und Kommunikationsdaten der einzelnen BGn aufgeführt.

 

Allerdings müssen Sie gar nicht so in die Ferne schweifen, denn im DATEV Arbeitsplatz gibt es die Institutionsverwaltung, welche eine tolle und informative Anwendung ist:

 

 

ulli_preuss_1-1763721398263.png

 


Am Beispiel der VBG verdeutlicht, die von Ihnen gewünschten Informationen:

 

ulli_preuss_2-1763721721636.png

 

 

Praxistipp:


Anrufen, Situation schildern. Führt schneller zum Ziel als Romane an irgendeine E-Mail-Adresse zu senden.

 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
19
letzte Antwort am 21.11.2025 11:44:49 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage