abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler? Berechnung der Summe - Meldung 54

4
letzte Antwort am 04.03.2025 13:05:31 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
H19B20s
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
225 Mal angesehen

Hallo Zusammen, wir benötigen bitte eure Hilfe! Bei unserem AN wird die Meldung 54 erstellt. Welche auch korrekt ist. Allerdings wird die Summe unseres Erachtens nach, falsch ausgewiesen. In 2024 wurde die Summe ausgewiesen die berechnet wurde. In 2025 wurde nicht einmal die Hälfte in der 54 Meldung übermittelt. 

 

Wir haben erst an die BBG gedacht, dann an die Steuerklasse, die Märzklausel ist uns auch noch eingefallen. Alles macht aber nicht so wirklich Sinn...

 

Woran liegt es, das die Sonderzahlung nicht komplett ausgewiesen wird? 

 

Liebe Grüße und Danke für eure Unterstützung! 😊

 

 

Dieser Thread wurde in den Bereich Personalwirtschaft verschoben.

Zusätzlich wurde die Betriebsnummer des Arbeitgebers in den Anhängen geschwärzt, siehe Nutzungsbedingungen & Datenschutz Nr. 5.

H19B20s
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
222 Mal angesehen

Lohnabrechnung Snip.PNG

 Leider konnte ich nicht mehr Dateien hinzufügen. Aus den Abrechnungen kann man die Beträge entnehmen. 🙂 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 5
133 Mal angesehen

Moin,

 

in die 54er-Meldung wird der Betrag aufgenommen, der RV-pflichtig ist. Dies ist in beiden Fällen so erfolgt.

 

Bei der Abrechnung Anfang 2024 wurde die volle Einmalzahlung in Höhe von € 11.161 über die Märzklausel dem Vorjahr zugeordnet und entsprechend als Sondermeldung gemeldet.

 

Bei der Abrechnung Anfang 2025 wurde die Märzklausel nicht angewandt, weil vermutlich die BBG in 2024 bereits durch das normale Gehalt erreicht ist. Somit greift nur die bisherige Beitragsbemessungsgrenze 2025, so dass nur ein Teilbetrag der Sonderzahlung RV-pflichtig ist (RV-Brutto von Ihnen ja auch gelb markiert) und somit nur dieser Betrag gemeldet wird.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
125 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  schrieb:

 

Bei der Abrechnung Anfang 2025 wurde die Märzklausel nicht angewandt, weil vermutlich die BBG in 2024 bereits durch das normale Gehalt erreicht ist.

Die Märzklausel kam doch zur Anwendung. Es konnten aber nur noch 3231,10€ in 2024 verbeitragt werden.

 

pogo_0-1741089098933.png

 

 

Sieht alles in Ordnung aus soweit.

Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 5
118 Mal angesehen

@pogo  schrieb:

 

Die Märzklausel kam doch zur Anwendung. Es konnten aber nur noch 3231,10€ in 2024 verbeitragt werden.

 

 


Okay, Danke für's Aufpassen und Mitdenken 😀

4
letzte Antwort am 04.03.2025 13:05:31 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage