Hallo zusammen,
kann DATEV die Daten für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab Januar 2022 abrufen?
Danke!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Da klinke ich mich doch einmal für Lodas mit ein.
Grüße
Greese
Digitales Übermittlungsverfahren an Arbeitgeber startet erst am 1. Juli 2022
Eine weitere Neuerung betrifft den Startzeitpunkt der digitalen Weiterleitung der AU-Daten von den Krankenkassen an die Arbeitgeber: Der Gesetzgeber hat diesen Termin um ein halbes Jahr auf den 1. Juli 2022 verschoben. Ursprünglich war der 1. Januar 2022 vorgesehen. Ab 1. Januar 2022 soll nun ein Pilotverfahren dazu starten.
Für Vertragsärzte heißt das, dass sie bis zum 30. Juni 2022 neben der digitalen Übermittlung der AU-Daten an die Krankenkassen eine Papierbescheinigung ausstellen, die der Patient an seinen Arbeitgeber weiterleitet.
Ob Lodas/LuG es dann können, damit man an einem Pilotprojekt teilnehmen kann, weiß ich nicht, könnte aber sein.
Ich meine, in einem der letzten Info-Briefe gelesen zu haben, dass die Teilnahmemöglichkeit an der Pilotierung besteht.
Hallo,
sowohl im Lohnprogramm LODAS als auch in Lohn und Gehalt erfolgt aktuell die Umsetzung für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).
Zu diesem Thema möchte ich, wie es bereits @pogo getan hat, auf den Community-Beitrag eAU - Krankmeldung der Arbeitnehmer hinweisen. Alle aktuellen Informationen zur Umsetzung in den Programmen und geplanten Pilotierungen in diesem Zusammenhang wurden hier von @Nina_Schöneweis und @Gökhan_Aras erläutert.
Bei Neuerungen zu dieser Thematik werden Sie zudem wie gewohnt über unsere Print- und Online-Medien informiert.