abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ELStAM - Bestimmungen

21
letzte Antwort am 21.09.2023 14:19:51 von MikeWHerbs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 22
647 Mal angesehen

Hallo mit einander,

 

ich möchte wissen, welche Bestimmungen die ELStAM hat. Ist es "einfach" gesagt, das der AG "mich" anmelden muss und meine StID, Geburtsdatum und Beschäftigung (Haupt- oder Neben) wissen muss?

 

Und meine Einwilligung benötigt (wenn überhaupt not

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 22
640 Mal angesehen

Hallo.

 

Hier sollten alle Ihre Fragen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit beantwortet werden: * klick mich* 

 

Viele Grüße

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 22
630 Mal angesehen

Also ich entahm dem Beitrag, das meine Frage auch mit einem "Ja" beantwortet werden könnte. Richtig?

0 Kudos
lena_k
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 22
623 Mal angesehen

Der Abruf der ELStAM ist grundsätzlich verplichtend, dazu werden die oben genannten Angaben benötigt.

Man kann den Abruf auch sperren lassen beim Finanzamt - wirft aber doch Fragen auf.

Wenn man die Steuer-ID nicht einreicht, muss der AG einen mit StKl 6 anmelden.

Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 22
619 Mal angesehen

Sind das dann die "Bestimmungen" zur ELStAM?

0 Kudos
lena_k
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 22
613 Mal angesehen

Was möchten Sie denn mit Ihrer Frage erreichen? Weil ELStAM sind grundsätzlich verpflichtend, können aber eben gesperrt werden. Was Sie mit dem Wort "Bestimmungen" erreichen möchten, weiß ich nicht

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 22
603 Mal angesehen

Die Regelungen zur ELStAM sind im §39e des Einkommensteuergesetztes zu finden:

 

§ 39e EStG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 22
595 Mal angesehen

In der Checkliste zur Prüfungsvorbereitung steht "Ich kenne die Bestimmungen zu ELStAM"

Daher: SteuerID, Geburtsdatum und Haupt- oder Nebentätigkeit?

 

Oder fehlt irgendwas? Das es verpflichtend etc. ist mir bewusst

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 22
587 Mal angesehen

High,

 

Du musst überhaupt nichts angeben, hast dann halt auch keine Arbeit,

 

jedenfalls keine legale😎

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 22
585 Mal angesehen

Das Kommentar hätte man sich auch sparen können...

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 22
580 Mal angesehen

Das Frage wohl auch

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 22
577 Mal angesehen

Diese* Frage wohl auch.

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 13 von 22
560 Mal angesehen

In der Checkliste zur Prüfungsvorbereitung steht "Ich kenne die Bestimmungen zu ELStAM"

Oder schreib halt am Anfang um was es geht, dann wird dir hier immer gerne geholfen.

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 22
556 Mal angesehen

Habe ich.. meine Frage benötige ich jetzt nicht zu wiederholen

 

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 22
547 Mal angesehen

Als Artikel kann man für Kommentar der verwenden: der Kommentar (richtig),  das Kommentar (falsch).

  • der Kommentar (richtig)
Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 22
539 Mal angesehen

@Baumvogel  schrieb:

Habe ich.. 

 


Nicht so wirklich.

 

Aus dem Eingangsposting würde ich rauslesen, dass Sie bei einem Arbeitgeber Ihre ID-Nr. und weitere Angaben machen sollten und den Hintergrund hierfür erfragen wollten.

 

Später schreiben Sie von einer Prüfungsvorbereitung.

 

Wenn es um eine Prüfung geht, sollten Sie entsprechende Schulungen machen oder gemacht haben. Dann sollten auch die entsprechenden Kenntnisse vorliegen oder zumindest KONKRETE Fragen gestellt werden können.

 

Wenn es um einen Fragebogen zur Prüfungsvorbereitung geht, in dem die bisherigen Kenntnisse zur Ermittlung des Schulungsbedarfs abgefragt werden, ist es nicht hilfreich, diese Kenntnisse über Fragen in Fachforen oberflächlich zu ergänzen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz 

Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 22
535 Mal angesehen

Mir ging es die ganze Zeit, um die Bestimmungen der ELStAM, ob diese "nur" meine SteuerID, Geburtsdatum und Haupt-/Nebentätigkeit erfordert. 

 

Da ich kein Experte bin wie die meisten hier. Grundsätzlich verstehe ich das Prinzip der ELStAM. 

 

Mir ist die Formulierung der Checkliste zur Prüfungsvorbereitung durch den Begriff "Bestimmungen" nicht verständlich bzw. verwirrend ausgedrückt.

 

Gruß

0 Kudos
Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 22
533 Mal angesehen

Wie du mir, so ich dir(?) xD 

 

Ich werde es einfach lassen mit der Community zu interagieren. Einzige Hilfe war @lena_k und @m_brunzendorf 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 19 von 22
329 Mal angesehen

@Baumvogel  schrieb:

Mir ist die Formulierung der Checkliste zur Prüfungsvorbereitung durch den Begriff "Bestimmungen" nicht verständlich bzw. verwirrend ausgedrückt.


Finde ich nicht. Gerade im Kontext von Prüfungen bzw. Prüfungsvorbereitung sind damit i.d.R. die rechtlichen Regelungen (Gesetze, Richtlinien, Hinweise, BMF-Schreiben, Urteile, …) gemeint. Im Gegenteil finde ich es nicht verständlich, "Bestimmungen" nur auf die oberflächliche Betrachtung "welche Daten muss der AN angeben?" zu reduzieren.

Baumvogel
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 22
313 Mal angesehen

Ich finde in meinen Lernunterlagen keinerlei rechtliche Angaben bezüglich der ELStAM. Daher "das Problem". Es ist jetzt eigentlich auch egal, ich werde morgen nachfragen vor Ort. 

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 22
288 Mal angesehen

@Baumvogel  schrieb:

Ich finde in meinen Lernunterlagen keinerlei rechtliche Angaben bezüglich der ELStAM. Daher "das Problem". 


Die rechtlichen Angaben hatte doch Herr Lutz in seinem obigen Beitrag geschrieben:

 


@Uwe_Lutz  schrieb:

Die Regelungen zur ELStAM sind im §39e des Einkommensteuergesetztes zu finden:

 

§ 39e EStG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)


Was sollte bitte, Ihrer Meinung nach, da noch hinzuzufügen sein? Ich finde, dass er damit Ihre rechtliche Frage komplett beantwortet hat.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 22 von 22
243 Mal angesehen

Ich werde es einfach lassen mit der Community zu interagieren

Schade

 

Gruss Mike

 

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
21
letzte Antwort am 21.09.2023 14:19:51 von MikeWHerbs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage