abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EEL-Meldung kann nicht erstellt werden

9
letzte Antwort am 02.05.2022 10:22:09 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dpannwitt
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
814 Mal angesehen

Hallo,

eine Mitarbeiterin, die am 01.04.22 gestartet ist, ist innerhalb der ersten 4 Wochen vom 11.04.-20.04.22 krank geworden. Somit greift die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nicht. Bei der heutigen Probeabrechnung für  05/2022 erhalte ich folgende Meldung: "Die EEL-Meldung kann nicht erstellt werden. Der zu meldende Entgeltabrechnungszeitraum wurde nicht über DATEV abgerechnet. Bitte erstellen Sie die EEL-Meldung mit SV-net."

Die Aprilabrechnung wurde bereits am 08.04.2022 durchgeführt. Dies stimmt also nicht. Was abe ich falsch gemacht? 

Für Unterstützung und Hilfe vielen Dank im Voraus!

 

HErz

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 10
790 Mal angesehen

Welchen Unterbrechungsgrund haben Sie erfasst? Sie müssen Kranken(tage)geld bei Krankheit auswählen. Zusätzlich muss der Beginn der Arbeitsunfähigkeit und der letzter bezahlte Tag vor EEL ausgefüllt werden.

0 Kudos
dpannwitt
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
784 Mal angesehen

Hallo,

das habe ich tatsächlich auch alles gemacht. Deswegen hat das System sicherlich auch "versucht" eine EEl-Meldung zu erstellen und ist aber gescheitert - aus welchen Gründen auch immer???

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 10
779 Mal angesehen

Nun ich nehme folgendes an: 

 

Die EEL Meldung müsste ja das Entgelt der letzten 3 Monate vor Eintritt des Krankheitsfalles enthalten. Diese Informationen kann Datev aber ja nicht haben, da der erste Monat April ist. Daher der Hinweis via SV Net. 

 

Ggf hilft das manuelle Vortrag der Monate 1-3/2022, dann hätte die DAtev zumindest die Infos.  Das Dokument kennen Sie ? 

 

Fehlzeit für neu eingestellten Arbeitnehmer während der ersten 4 Wochen nach ... - DATEV Hilfe-Center

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
dpannwitt
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
774 Mal angesehen

nein, das Dokument kenne ich tatsächlich nicht. Aber ich habe parallel dazu einen ähnlichen Fall, wobei hier der April tatsächlich noch nicht abgerechnet wurde, ich hier aber eine EEL-Meldung erhalte??????? Und auch in der Vergangenheit habe ich solch ein Problem noch nicht gehabt.......

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 10
760 Mal angesehen

mussten Sie da kein Entgelt Vormonate erfassen ? 

 

Ich bin leider nicht mehr so tagesaktuell im Lohn drin, müsste das jetzt selbst austesten.  Aber wenn Sie so vorgehen bzw. vorgegangen sind wie im Dokument von DAtev beschrieben sollte es eigentlich klappen. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
dpannwitt
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
748 Mal angesehen

leider nicht......

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
704 Mal angesehen

Hallo HErz,


im Normalfall bescheinigt das Programm den Zeitraum vor der Fehlzeit auf dem EEL-Antrag automatisch.


Haben Sie für die Zeit vom 01. - 10.04.2022 Entgelt abgerechnet? Und wenn ja, welche Stammlohnart wurde hierfür genutzt?


Prüfen Sie, ob die verwendete Lohnart korrekt geschlüsselt ist - beispielsweise in der Abführung der Sozialversicherung.


Nehmen Sie gerne auch über einen weiteren Servicekanal Kontakt zu uns auf, sodass wir den Sachverhalt gemeinsam mit Ihnen prüfen können.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
dpannwitt
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
692 Mal angesehen

Hallo Frau Mertel,

 

ja das Gehalt für April vom 01.04.-30.04.22 hatte ich bereits Anfang April abgerechnet. Verwendet habe ich die Stammlohnart 200. Es ist tatsächlich in letzter Zeit häufig vorgekommen, dass wir Mitarbeiter hatten, die während der ersten 4 Wochen krank wurden und somit keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung hatten. Bis jetzt gab es nie Probleme bei der Erstellung der EEL-Meldung. Auch die Stammlohnart 200 wird in den meisten Fällen gewählt.

 

Herzliche Grüße

Diana Pannwitt

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 10
678 Mal angesehen

Ich würde in dem Fall auf die Fernwartung setzen und den Programmservice von Lodas / LuG nutzen via SK die können dann konkret sehen wo der Fehler liegt. 

 

Meine Annahme war in der Tat nicht mehr up to date. Ab und an ändert sich nicht nur an Gesetzen etwas sondern eben auch an EDV Programmen, so dass einen dann die Erinnerung trügt. Daher sorry für meine falsche Antwort. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
9
letzte Antwort am 02.05.2022 10:22:09 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage