Hallo Zusammen,
bzgl. der Korrekturmeldung. Habe ich das richtig verstanden, das eine Meldung storniert wird und eine Meldung neu abgegeben?
Beispiel: AN soll die 30 (Abmeldung) auf Grund Änderung des Bruttoarbeitsentgeltes vorgenommen werden. Wird die 92 Meldung dann im Hintergrund vom System auch abgeändert?
Lieben Dank für eure Unterstützung! 🙂
Kennen Sie das Programm? Haben Sie dort Rückmeldungen aus einer DRV-Prüfung? Das bitte einmal prüfen.
Guten Morgen @cro ,
ja, ich kenne Datev Lohn und Gehalt. In dem Programm der Digitalen Meldekorrektur wird die 30 Meldung einmal als Storno angezeigt und einmal mit dem neuen Bruttoarbeitsentgelt. Das ist Korrekt.
Meine Frage: Wird die 92 Meldung im Hintergrund storniert und neu übermittelt?
Das zeigt mir die Digitale Meldekorrektur nicht an.
Hätte ich diesen Fall über das SV. Meldeportal korrigiert und nicht über Datev (Digitale Meldekorrektur). Wird mir angezeigt das ich zu der 30 Meldung noch die 92 Meldung korrigieren muss.
Auf Grund dessen kam die Frage auf, korrigiert Datev die 92 Meldung automatisch ?
Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag! 🙂
@H19B20s schrieb:Guten Morgen @cro ,
....................................Hätte ich diesen Fall über das SV. Meldeportal korrigiert und nicht über Datev (Digitale Meldekorrektur). Wird mir angezeigt das ich zu der 30 Meldung noch die 92 Meldung korrigieren muss.
Auf Grund dessen kam die Frage auf, korrigiert Datev die 92 Meldung automatisch ?
Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag! 🙂
Vielen Dank. Und alles klar. Jetzt kann ich mich der Frage nur anschließen, was die Automatik zur Unfallversicherung angeht.
Bei normalen onpremise 🤣 Prüfungen muss man zwar z.B. Abmeldungen/Jahresmeldungen selbst erstellen, aber das Ergebnis der Prüfung der Unfallversicherung wird zumindest bei uns immer direkt an die UV gemeldet.
Meldungen haben wir da noch nie erstellen müssen. Macht auch wenig Sinn, denn ...
Die UV-Jahresmeldung (Meldegrund 92) im Sozialversicherungsmeldeverfahren (DEÜV Verfahren) dient der Deutschen Rentenversicherung als Prüfhilfe im Rahmen einer Betriebsprüfung.
Die UV-Jahresmeldung wird je Versicherten als Einzelmeldung direkt an die Deutschen Rentenversicherung geschickt. Sie ist keine Berechnungsgrundlage für den Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung.
Eine geänderte Meldung wird ja nicht nochmal geprüft werden.
Im Zweifel kurz beim Prüfer nachfragen (und die Antwort hier mitteilen).
Hallo,
in dem Programm "DATEV Digitale Meldekorrektur" können lediglich Meldungen korrigiert werden, die durch die Deutsche Rentenversicherung zurückgemeldet werden.
Diese können Sie, wie Ihnen bereits bekannt, im Programm einsehen. Im Hintergrund werden keine weiteren Meldungen korrigiert.
Wenn Sie Fragen zu weiteren Korrekturen haben, wenden Sie sich bitte an die Deutsche Rentenversicherung.
Weitere Informationen erhalten Sie im Dokument 1026957 - DATEV Digitale Meldekorrektur - Hintergrund .
Hallo Zusammen, es muss keine 92 Meldung korrigiert werden. Sonnige Grüße 🙂