Hallo an alle hier,
meine Frage in die Runde? Ist es möglich die Auswertung 10 für den Arbeitnehmer von DATEV per E-Mail an den Arbeitnehmer zu senden.
Ich gehe mal davon aus das es nicht möglich ist , weil dafür steht ja die Option Arbeitnehmer Online.
Aber mein Vorgesetzter möchte gerne alle Optionen aufgelistet haben.
Deshalb brauche ich zu diesem Thema eine Aussage.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Auswertung 10? Das scheint mir eher nicht Lohn und Gehalt zu sein, sondern eher Lodas?
Auswertung 10 ist = Lohnabrechnung in Lodas.
Einen automatischen Workflow gibt es nur über AN online.
Händisch können Sie das natürlich tun, indem Sie die Auswertung 10 an jeden AN ggf. verschlüsselt an seine emailadresse senden. Macht allerdings bei vielen AN vom Arbeitsaufwand keinen Sinn.
Vlt. läßt sich so etwas als Aufgabe in Windows Aufgabenplaner lösen, kann es mir allerdings nicht vorstellen.
Alternativ müsste man prüfen ob der Direktsversand von Datev an Arbeitnehmer ( via Post) auch auf Email umgestellt werden kann.
Da Sie in den Personalstammdaten die Emailadressen der Mitarbeiter pflegen können, und bei den Standardauswertungen wählen könnnen Versand PNR/AN Mand müsste es zwar theoretisch gehen, praktisch wird das Datev wg. AN Online unterbinden.
@bodensee schrieb:
Da Sie in den Personalstammdaten die Emailadressen der Mitarbeiter pflegen können, und bei den Standardauswertungen wählen könnnen Versand PNR/AN Mand müsste es zwar theoretisch gehen, praktisch wird das Datev wg. AN Online unterbinden.
Sie sprechen jetzt aber von Lodas? IN Lohn und Gehalt kann man nach meiner Kenntnis keine E-Mail-Adresse für den einzelnen Arbeitnehmer hinterlegen.
Ja Lodas darauf weise ich im ersten Satz hin. 😊
Wollte auch nur noch einmal sicher gehen. Hier hat also Lodas mal einen "Vorsprung". 😮
Nein. Hat es nicht. Wenn man in LODAS die Mailadresse und das Passwort auf Arbeitnehmer-Ebene hinterlegt, lässt sich über das Programm "Auswertungen" der Versand vereinfachen. Es werden alles Mails mit einem Mal generiert und versendet. Wie genau, müsste nochmal in dem dazugehörigen Dokument nachgelesen werden. Das ist bei mir schon eine Stange Jahre her, wo ich das zuletzt gemacht habe.
Also ich finde schon, dass Lodas hier im Vorteil ist.
In Lohn und Gehalt kann man noch nicht einmal eine E-Mail-Adresse des Mitarbeiters auf Mitarbeiterebene erfassen.
Ups. Nicht richtig gelesen. 😁 Dann ziehe ich die Aussage zurück.
Vielen Dank an alle hier. Es hat mir geholfen meinem Chef die Dinge zu erklären.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Mfg
Hallo.
Finde ich die Einrichtung des Email-Versands der Auswertung 10 (LODAS) hier beschrieben?
https://www.datev.de/dnlexom/v2/content/documents/9226164/pdf
Ist es richtig, dass Voraussetzung für den Email-Versand der Auswertung 10 Outlook ist?
Hallo,
sorry für die späte Antwort. Wenn Sie die Auswertungen direkt per E-Mail aus LODAS-Auswertungen versenden möchten, ist Outlook erforderlich. Andernfalls können Sie die Auswertungen auch exportieren und anschließend über ein anderes E-Mail-Programm versenden.
Alle Informationen hierzu erhalten Sie im Dokument 9219680 - Auswertungen in LODAS Auswertungen ausgeben .