abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datenübernahme vom Steuerberater

12
letzte Antwort am 01.02.2017 17:38:57 von mariahagen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
801 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

da ich heute bereits bei einem anderen Thema super Hilfe bekam, stelle ich gleich eine weitere Anfrage.

Bis zum 31.12.2016 hat unser Steuerberater für uns die Lohnabrechnung über Datev LODAS erstellt. Ab 01.01.2017 rechne ich den Lohn für unsere beiden GmbH´s ab.

In beidseitigem Einvernehmen wurde eine Datenübernahme durchgeführt.

Ich hab jetzt Zugang zu den Stammdaten des Beraters, sprich angelegte Lohnarten und Mitarbeiter.

Als mir das Programm vorgestellt wurde, wurde mir aber gesagt,  dass ich Zugriff zu den bis zum 31.12.16 abgerufenen Auswertungen und Bewegungsdaten erhalte.

Was muss ich dafür tun? Bisher kann ich leider nur auf Stammdaten zurückgreifen.

Danke für die Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Isabel Krämer

willimüller
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Frau Krämer,

Herr Hecker hat das - wie immer - schon mal schön beschreiben... 🙂

LODAS Mandantenübertrag innerhalb der selben Mitgliedschaft

Das betraf zwar den Übertrag innerhalb der gleichen Mitgliedschaft, müsste aber bei Ihnen genauso funktionieren.

Schöne Grüße

Willi Müller

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Herr Müller,

tausend Dank !

Das Dokument habe ich gelesen.

Mein Problem besteht darin, dass ich im Unternehmen online ausschließlich folgende Auswahlmöglichkeiten habe:

Datev Standard   -> Belegwesen

                                   ->-> Belegweseninfo

                             -> Freizeichnung

Den Button Auswertungen habe ich leider nicht !

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 13
84 Mal angesehen

Liegt es evtl. an den für Ihre SC freigeschalteten Rechten?

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 13
84 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Krämer,

wenn Ihr Steuerberater für Sie Unternehmen Online bestellt hat bzw. hierfür die Rechte vergeben hat, dann müssen Sie sich an Ihren Berater wenden, dass er Ihnen die Auswertungen im Unternehmen Online freischaltet.

Gruß

Björn Niggemann

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Frau Krämer,

in LuG ist es zudem erforderlich, dass der Berater die Lohn-Auswertungen auswählen und monatlich bereitstellen (per RZ-Kom.) muss.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Herr Rohwäder,

danke für die Info.

Ja der Steuerberater hat das Programm LODAS gewählt und somit gehe ich davon aus, dass er auch Unternehmen online bestellt hat.

Sehe ich das richtig, dass die bisherigen Auswertungen dann "außerhalb" vom LODAS geführt werden?!

LG

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 13
84 Mal angesehen

Kann mir diesbezüglich jemand weitere Infos geben? Dankesehr !!!

0 Kudos
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Frau Krämer,

LODAS und Unternehmen online sind zwei voneinander unabhängige Programme, die nicht notwendigerweise zusammen bestellt werden müssen. Ihre obigen Angaben zu dem, was Sie in Unternehmen online sehen, deutet eher darauf hin, dass UO nicht für Sie bestellt wurde.

Aber Sie können die Auswertungen auch aus LODAS heraus aufrufen (in der Übersicht unter Auswertungen). Dazu ist es aber notwendig, dass Sie in LODAS unter Mandantendaten / Auswertungssteuerung / Standardauswertungen die Auswertungen auf "Rückübertragung aus RZ" geschlüsselt haben.

Viele Grüße,

B. Fitschen 

isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Herr Fitschen,

danke Ihnen für die Antwort.

Geschlüsselt habe ich die Auswertungen. Leider sagt mir aber der Programmteil dann, dass keine betreffenden Auswertungen zur Verfügung stehen.

Muss ich eine Einstellung zu den Zeiträumen treffen? Es handelt sich ja um fast 2 Jahre rückwirkend.

Danke Ihnen !

0 Kudos
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Frau Krämer,

da da war ich mit meinem Kopf wohl gerade noch woanders.

Die zurückliegenden Auswertungen können Sie tatsächlich nur über die temporäre Auswertungssteuerung bekommen, indem Sie sie dort nochmal abrufen. Das wird jedoch für zwei Jahre sehr mühsam, da jede Auswertung einzeln geschlüsselt werden muss und das für jeden Monat.

Da da ist die Variante über UO dann doch einfacher. Sagen Sie Ihrem StB Bescheid, dass er Ihnen das bestellt, soweit noch nicht geschehen und dann die Rechte für Ihre SmartCard anpasst.

Viele Grüße,

B. Fitschen

willimüller
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Frau Krämer,

ich würde mir die Archiv CD für alle Jahre bestellen.Ist m.E. der schnellste und günstigste Weg (wenn Sie Ihre Arbeitszeit nicht kostenlos zur Verfügung stellen:-).

Für eine eventuelle Außenprüfung können Sie die dann auch noch mitverwenden.

Schöne Grüße

Willi Müller

0 Kudos
mariahagen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 13
84 Mal angesehen

Hallo Frau Krämer,

m.E müsste es auch möglich sein, dass Ihr Steuerberater die Daten seiner Lodas-Auswertungen sichert (Datenbestandsmanagement) und Sie diese Sicherung dann bei sich ebenso in den Auswertungen einspielen.

Das habe ich aber noch nicht probiert. Einfach mal den StB fragen!

Viele Grüße

0 Kudos
12
letzte Antwort am 01.02.2017 17:38:57 von mariahagen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage