Guten Morgen,
ich nutze Datev Lohn und Gehalt comfort und möchte wissen ob die Komponente "Datenübermittlung an statistische Ämter" darin bereits integriert ist und die Vollversion ist. Ich würde das Programm gerne für die anstehende Verdiensterhebung nutzen und habe es in LuG gefunden bin mir aber nicht sicher ob ich noch was dazu buchen muss.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Beste Grüße
LEY
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
in dem Dokument 1035758 Datenübermittlung an Statistische Ämter: Hintergrund und Informationen zur Durchführung erfahren Sie, in welchen DATEV-Programmen die Komponente Datenübermittlung an Statistische Ämter enthalten ist und welche Statistiken Sie damit erstellen können.
Die Verdiensterhebung können Sie im Programm DATEV Datenübermittlung an Statistische Ämter ab Version 4.11 erstellen und elektronisch über das DATEV-Rechenzentrum an das Statistische Bundesamt übermitteln.
Entsprechende Informationen hierzu finden Sie in dem Dokument 1019641 Datenübermittlung an Statistische Ämter: Verdiensterhebung.
Vielen Dank.
Fehler 1) Lege ich die Maus auf die roten Fehlermeldungen kommt keine Fehlernummer/Beschreibung.
Fehler 2) vermutliche Ursache für die roten Ausrufezeichen:
Er greift nicht auf die in der Schnellerfassung hinterlegten individuellen Zeiten zurück sondern läuft in einen Fehler wenn es sich um Azubis und geringfügig Beschäftigte handelt. Jemand eine Idee? Ich werde paralell einen Sk öffnen.
Ergänzung:
Fehler /Abweichung im Programm zur Beschreibung in Dok 9277340.
Problem ist das der Speicher button (Schriftzug speichern) unter Bestand ausgegraut ist. Wenn man hier drückt geht es:
um dem seltsam anmutendem Verhalten einen I Punkt auf zusetzen erscheint bei Statistik versenden erst das Fenster "Statistik wird gespeichert".
Der ganze Arbeitsschritt des Speicherns ist also in der Schaltfläche versenden integriert.🙄
--> Mit der heißen Nadel in Kunstfasergewebe genäht.
Die DATEV übermittelt doch nicht erst seit gestern Daten an statistische Ämter. Wurde der Übermittlungsteil für die Verdiensterhebung einmal ausführlich getestet.
Edit 2:
wählt man die Zeilen mit Fehler an wird einem der "Fehlercode angezeigt" auch wenn der in diesem Fall absolut nichtssagend ist. 😑
Moin,
lt. Aussage von Frau @Alexandra_Friedrich in diesem Thread müssen die Stunden bei PersGruppen 109 und 102 z.Zt. manuell erfasst werden.
Viele Grüße
Uwe Lutz
@Uwe_Lutz Danke für Verlinkung
@Alexandra_Bäuerlein entgegen Ihrer Bitte habe ich für diesen Missstand schlicht und einfach kein Verständnis.
Bis wann ist dieser Nonsens abgestellt?
Wenn man 4 Azubis und 5 geringfügig Beschäftigte eintragen möchte bedeutet, dass einfach nur unnötigen Mehraufwand. --> Bitte im Mai den Aufwand für die Kollegen ersparen.
Das es nur wieder zwei Schlüssel trifft lässt hinsichtlich der DB Strukturen im Hintergrund Böses erahnen.
Ich bitte darum den von mir beschriebenen Fehler bzgl. der Anzeige des Fehlertextes an die Entwicklung weiter zu geben.
@jjunker schrieb:Bitte im Mai den Aufwand für die Kollegen ersparen.
Im Mai? Laufende Meldungen gibt es doch erst in 2022, oder?
Und ich hoffe, bis dahin hat die DATEV das hinbekommen...
Einer unserer Mandanten wurde aufgefordert die Daten zu melden.