Sehr geehrte Damen und Herren,
wir nutzen derzeit aktiv die LODAS Vorerfassung und testen parallel das neue Modul DATEV Personal in DATEV Unternehmen online.
Dabei sind uns einige Fragen und Unklarheiten aufgefallen:
1. Anpassung gesetzlicher Krankenkassenangaben:
Wie können im neuen Modul DATEV Personal die Angaben zu
Gesetzliche Krankenkasse
Gesetzliche Krankenkasse bei geringfügiger Beschäftigung
geändert oder korrigiert werden?
Zum Beispiel im Fall eines Wechsels von Minijob zu Teilzeit oder beim Wechsel der Krankenkasse.
Bisher konnten wir diese Änderungen in der LODAS Vorerfassung problemlos vornehmen.
2. Austritt und Besonderheiten:
Werden zusätzliche Besonderheiten bei Austritt noch zu Verfügung gestellt oder müssen diese über die Kanzlei freigeschaltet werden?
3. Ausgeübte Tätigkeit
Außerdem haben wir bei LODAS Vorerfassung die Möglichkeit gehabt den Feld "Ausgeübte Tätigkeit" präzise einzutragen, das ist bei DATEV Personal gar nicht möglich.
Im neuen Modul ist lediglich die Eingabe der „Berufsbezeichnung“ möglich, was in der Praxis häufig zu einer fehlerhaften oder ungenauen Zuordnung der tatsächlich ausgeübten Tätigkeit führt.
Müssen wir künftig jede Korrektur über unsere Kanzlei anstoßen, oder ist eine genauere Erfassung durch den Mandanten geplant?
Liebe Grüße!
@lpapp schrieb:Sehr geehrte Damen und Herren,
wir nutzen derzeit aktiv die LODAS Vorerfassung und testen parallel das neue Modul DATEV Personal in DATEV Unternehmen online.
Dabei sind uns einige Fragen und Unklarheiten aufgefallen:
1. Anpassung gesetzlicher Krankenkassenangaben:
Wie können im neuen Modul DATEV Personal die Angaben zu
Gesetzliche Krankenkasse
Gesetzliche Krankenkasse bei geringfügiger Beschäftigung
geändert oder korrigiert werden?
Zum Beispiel im Fall eines Wechsels von Minijob zu Teilzeit oder beim Wechsel der Krankenkasse.
Bisher konnten wir diese Änderungen in der LODAS Vorerfassung problemlos vornehmen.
2. Austritt und Besonderheiten:
Werden zusätzliche Besonderheiten bei Austritt noch zu Verfügung gestellt oder müssen diese über die Kanzlei freigeschaltet werden?
3. Ausgeübte Tätigkeit
Außerdem haben wir bei LODAS Vorerfassung die Möglichkeit gehabt den Feld "Ausgeübte Tätigkeit" präzise einzutragen, das ist bei DATEV Personal gar nicht möglich.
Im neuen Modul ist lediglich die Eingabe der „Berufsbezeichnung“ möglich, was in der Praxis häufig zu einer fehlerhaften oder ungenauen Zuordnung der tatsächlich ausgeübten Tätigkeit führt.
Müssen wir künftig jede Korrektur über unsere Kanzlei anstoßen, oder ist eine genauere Erfassung durch den Mandanten geplant?
Liebe Grüße!
Derzeit ist ein Wechsel der Krankenkasse im System noch nicht möglich. Wir arbeiten jedoch daran, diese Funktionalität zukünftig bereitzustellen.
Zusätzliche Besonderheiten können perspektivisch über einen Aufruf "Kündigung/Entlassung" erfasst werden. Wir arbeiten derzeit an der Umsetzung.
Aktuell kann nur die Berufsbezeichnung eingegeben werden. Die ausgeübte Tätigkeit aus dem Tätigkeitsschlüssel kann noch nicht erfasst werden. Auch hier arbeiten wir daran, die Erfassung in Zukunft zu ermöglichen.
Ein weiterer Punkt, der aus meiner Sicht verbesserungswürdig ist:
Nach erfolgten Änderungen und deren Freigabe im Modul DATEV Personal ist für uns als Anwender nicht mehr nachvollziehbar,
welche Änderungen genau vorgenommen wurden
und ob diese von der Kanzlei übernommen wurden.
Beispielsweise haben wir kürzlich gemeinsam mit unserer Kanzlei Änderungen an paar Personalstammdaten über DATEV Personal getestet – am nächsten Tag war jedoch nicht mehr ersichtlich, bei welchen Mitarbeitern welche Änderungen veranlasst wurden.
Eine transparente Änderungsverfolgung oder ein entsprechender Bearbeitungsverlauf wäre hier sehr hilfreich.
@lpapp schrieb:2. Austritt und Besonderheiten:
Werden zusätzliche Besonderheiten bei Austritt noch zu Verfügung gestellt oder müssen diese über die Kanzlei freigeschaltet werden?
LODAS kennt auch nur die zwei Sonderfälle:
Was soll denn da sonst noch kommen, @Julia_Kalic?
Sorry, war eigentlich Kündigung/Entlassung von LODAS gemeint,