abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Personal - An- und Abwesenheiten (Kalendarium)

7
letzte Antwort am 21.10.2025 11:53:34 von SuP_Nancy
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SuP_Nancy
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
430 Mal angesehen

Unser Mandant hat bisher die Lohn-Vorerfassung im DUO problemlos genutzt. Je Mitarbeiter wurden die Ist-Stunden, Krankstunden, etc. täglich erfasst. Die Eingabemaske war tabellarisch aufgebaut. Man konnte einfach die Personalnummer, die Stunden, den Ausfallschlüssel und die Lohnart mit den entsprechenden Kürzeln eingeben.

 

In der neuen Eingabemaske "An- und Abwesenheiten" ist dies alles umständlich über "Zeiten erfassen" auszuwählen.

 

Alle Mitarbeiter arbeiten flexibel mit +/- im Arbeitszeitkonto. Jeder Tag muss separat eingetragen werden. Sowohl einmal die Anwesenheitsstunden und dann bei Bedarf auch die Minus-Stunden aus dem Arbeitszeitkonto. 

 

Störend ist vor allem das viel mit der Maus ausgewählt werden muss. Sehr nervig bei über 30 Mitarbeitern.

 

Die Summen über Monatsdaten einzugeben ist bei Baulohn bei Option aufgrund der Zuschläge etc.

 

Gibt es hier Tipps wie es einfacher geht?

 

Danke und liebe Grüße

 

 

alterpraktiker
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
425 Mal angesehen

Wir sind wieder zurück auf die alte Lohn Vorerfassung gewechselt. Aufrufbar aus dem DATEV Arbeitsplatz.
So lange die neue online Lösung der DATEV nicht denselben Komfort wie diese einfache Excel Liste bietet, werden wir bei dieser bleiben.

alterpraktiker_0-1759744105134.png

 

0 Kudos
SuP_Nancy
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
418 Mal angesehen

Darüber kann man ja aber leider kein Kalendarium erfassen, oder?

0 Kudos
alterpraktiker
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
392 Mal angesehen

Nein leider nicht.

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 8
375 Mal angesehen

@alterpraktiker  schrieb:

Wir sind wieder zurück auf die alte Lohn Vorerfassung gewechselt. Aufrufbar aus dem DATEV Arbeitsplatz.

Herrje, an das Teil hatte ich ja gar nicht mehr gedacht. Wir haben jetzt das Mehrwertangebot, wo diese Vorerfassung beinhaltet ist. Danke für die Erinnerung! 👍

 

 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
T_Ahmad
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
231 Mal angesehen

@SuP_Nancy  schrieb:

Darüber kann man ja aber leider kein Kalendarium erfassen, oder?


Über DATEV Personal auch nicht - ohne einen täglichen Nervenzusammenbruch zu erleiden.

 

Ich hoffe hier wird zeitnah nachgebessert, weil über die Funktion An- & Abwesenheiten ein Kalendarium zu erfassen, wird man keinem Mandanten zumuten können. Da hat man ja fast schneller selbst abgerechnet...

Gardener
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
165 Mal angesehen

@T_Ahmad  schrieb:

@SuP_Nancy  schrieb:

Darüber kann man ja aber leider kein Kalendarium erfassen, oder?


Über DATEV Personal auch nicht - ohne einen täglichen Nervenzusammenbruch zu erleiden.

 

Ich hoffe hier wird zeitnah nachgebessert, weil über die Funktion An- & Abwesenheiten ein Kalendarium zu erfassen, wird man keinem Mandanten zumuten können. Da hat man ja fast schneller selbst abgerechnet...


Dieser Hoffnung kann ich mich auch nur anschließen. Meine Mandantin kann hierüber bei Baulohn keine Erfassung mehr vornehmen. 

Wir gestalten es nun seit dem letzten Monat so, dass ich die handschriftlichen (!) Stundenzettel bekomme und diese wieder - wie früher -  manuell im Kalendarium erfasse. 
Toll, EDV zu Fuß!

Man wird gezwungen, auf die neue Erfassung umzustellen und hat dann auch noch einen schlechteren Leistungsumfang als vorher.
Wie kann und wie soll man so etwas den Mandanten verständlich machen?

 

Hat hier jemand bereits eine Lösung für Baulohn gefunden?
Ich wollte ja schon auf eine externe Lösung zurückgreifen, aber diese war dann doch zu teuer im Hinblick auf die Anzahl der Mitarbeiter. 
Somit ist es jetzt "nur" meine Arbeitszeit die zusätzlich investiert werden muss und dieses Lohnmandat nicht mehr rentabel gestaltet.
Jedoch ist die Mandantin wenigstens nicht völlig unzufrieden...

 

Ich hoffe hier wirklich auf eine kurzfristige Nachbesserung dieses rudimentären Tools.

Zum Glück habe ich aktuell nur noch ein Baulohnmandat. Ich beneide keinen, der mehrere Mandate hierüber abwickeln muss.

 

Beste Grüße aus dem Norden!

 

0 Kudos
SuP_Nancy
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
150 Mal angesehen

So gehen wir auch wieder vor... Die Stundenzettel werden wieder von mir eingegeben. 🙄

 

Unser Mandat versteht auch nicht warum die Vorerfassung eingestellt wird, wenn das neue Erfassungstool noch nicht ausgereift ist.

 

Hoffen wir also auf das 1. Quartal 2026 wo es Nachbesserungen laut DATEV geben soll.

 

DATEV Produkt-Highlights Personalwirtschaft

 

 

Grüße aus Dresden

0 Kudos
7
letzte Antwort am 21.10.2025 11:53:34 von SuP_Nancy
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage