abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Brutto-Netto-Abrechnungen exportieren und in Fremdprogramm importieren

14
letzte Antwort am 03.09.2025 15:04:48 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 15
271 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

wir nutzen für die Buttolohnermittlung (Stundenlöhner) eine Branchensoftware. Diese Software verfügt über ein Mitarbeiterportal.

Die Idee ist nun, die Datev-Brutto-Netto-Abrechnungen (am besten auch die Lohnsteuerbescheinigungen und DEÜV-Meldungen) nach dem RZ-Abrechnungslauf als PDF in das Mitarbeiterportal hochzuladen. Dafür müssten aus den fertigen Abrechnungen einzelne Dokumente erzeugt werden. Diese müssten in einer vorgegebenen Weise benannt werden, z.B. beginnend mit der Personalnummer, so dass die Branchensoftware diese dem entsprechen Mitarbeiter im Portal zuordnen kann.

Ist das technisch möglich? Hat jemand Erfahrung damit oder diese Sache bereits umgesetzt und kann mir Tipps geben, wo ich Infos dazu finden bzw. wie wir das umsetzen können?

Vielen lieben Dank für Eure Hinweise.

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 15
267 Mal angesehen

lohnhilfe_1-1756823463720.png

 

lohnhilfe_0-1756823410698.png

 

LG
VM
Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 15
256 Mal angesehen

Vielen Dank.

Habs gleich ausprobiert und bin  gerade etwas geplättet, dass das so einfach geht 😉

Was ich jetzt noch bräuchte, wäre einen führenden Buchstaben ganz vorne im Dateinamen, direkt vor die Personalnummer.

Geht das auch irgendwie?

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 15
246 Mal angesehen

keine Ahnung 😅

LG
VM
0 Kudos
Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 15
235 Mal angesehen

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das weiß 😉


Ich hab noch eine weitere Frage.
Wir haben eine Nutzungsquote des Mitarbeiterportals von ca. 85%. Die verbleibenden 15% sind ältere Mitarbeiter ohne Computer. 

Heißt, wir würden 100% der Abrechnungen im Portal bereitstellen und für die Leute, die sich melden, dann in Lodas einstellen wollen, dass die Abrechnungen weiterhin im RZ gedruckt werden.
Wie kann das gelöst werden?

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 15
205 Mal angesehen

Würden Sie Arbeitnehmer Online nutzen, würde das über Datev automatisch gesteuert werden. So können Sie dann eigentlich nur sich die temporäre Auswertungssteuerung / Auswertungsabruf Mitarbeiter unter

lohnhilfe_0-1756878263609.png

 

nutzen, um einen RZ-Druck je Mitarbeiter zu erzeugen. Die Zeile für den RZ-Druck in der allgemeinen Auswertungssteuerung müssten Sie löschen.

LG
VM
Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 15
192 Mal angesehen

Da sich unsere Mitarbeiter in dem anderen Portal bereits registriert haben, wurde entschieden, die Abrechnungen dort hochzuladen, um den Leuten eine zweite Registrierung zu ersparen. Reduziert auch unseren Aufwand durch verschlamperte Arbeitnehmer Online Logins.

Mit dem Auswertungsabruf Mitarbeiter hätten wir für die Leute, die wirklich noch offline sind, ja eine gangbare Lösung.

Aquarius_0-1756881670634.png


Ist das korrekt so?


Bleiben die Einträge dann für den nächsten Monat erhalten? Ich fürchte - nachdem es Temporäre Auswertungssteuerung heißt - dass ich die Einträge jeden Monat neu erfassen muss.

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 15
175 Mal angesehen

Datum von/bis muss noch rein, da eben dann grundsätzlich immer der aktuelle Monat.

 

Und ja, das muss man monatlich neu erfassen.

 

und natürlich senden:

 

lohnhilfe_0-1756886544872.png

 

LG
VM
0 Kudos
Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
161 Mal angesehen

Aquarius_0-1756889027438.png


Wenn ich die gewünschten Mitarbeiter zusammen mit dem Abrechnungslauf erfassen und senden würde, könnte ich dem Screenshot zufolge nach die Felder Datum von/bis freilassen? Wäre ja dann der aktuelle Monat.

Super komfortabel ist nicht, jeden Monat das anzufassen. Aber tendenziell müssten die Mitarbeiter ohne Internetzugang ja weniger werden ...

Und separat senden bräuchte ich dann wohl auch nicht?

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 15
145 Mal angesehen

Ok, ich nutze das selten im aktuellen Monat, meist für bisher nicht geschlüsselte Auswertungen aus Vormonaten.

 

Genau, wenn es zum normalen Monatsabruf schon drin steht, wird es mit gesendet.

LG
VM
Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 15
123 Mal angesehen

Super.

Ganz lieben Dank für deine Hilfe 🙂

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 15
94 Mal angesehen

@Aquarius  schrieb:

Was ich jetzt noch bräuchte, wäre einen führenden Buchstaben ganz vorne im Dateinamen, direkt vor die Personalnummer.


Wenn du auf "Namen festlegen" klickst, kannst du den Buchstaben da als Präfix einstellen:

rschoepe_0-1756901791098.png

 

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 15
89 Mal angesehen

dann steht danach aber nur noch die Personalnummer, nicht mehr, welche Auswertung das ist.

LG
VM
0 Kudos
Aquarius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 15
79 Mal angesehen

Dazu ist mir folgende Lösung eingefallen.

Ich verwende die Betriebliche Personalnummer und stelle dort den Buchstaben vorne dran.

Aquarius_0-1756902275420.png


Ist einmal ein Durchgang über alle Personalnummern, kleine Fleißaufgabe.

Für den variablen Dateinamen kann ich alternativ die Betriebliche PN auswählen:

Aquarius_1-1756902394966.png

 

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 15
61 Mal angesehen

 


@Aquarius  schrieb:

Da sich unsere Mitarbeiter in dem anderen Portal bereits registriert haben, wurde entschieden, die Abrechnungen dort hochzuladen, um den Leuten eine zweite Registrierung zu ersparen. Reduziert auch unseren Aufwand durch verschlamperte Arbeitnehmer Online Logins.

Mit dem Auswertungsabruf Mitarbeiter hätten wir für die Leute, die wirklich noch offline sind, ja eine gangbare Lösung.

Aquarius_0-1756881670634.png


Ist das korrekt so?


Bleiben die Einträge dann für den nächsten Monat erhalten? Ich fürchte - nachdem es Temporäre Auswertungssteuerung heißt - dass ich die Einträge jeden Monat neu erfassen muss.


Hallo @Aquarius,

 

in diesem Fall können Sie die Auswertungen unter Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Standardauswertungen auf Rückübertragung aus RZ stellen.
Mit dem Auswertungsabruf Mitarbeiter können Sie den gewünschten Mitarbeitern die Auswertungen dennoch in Druckform zur Verfügung stellen.
Allerdings muss hier als "tmp. Ausgabefach" der Versand an PNR hinterlegt werden.
Sie können sich hier an die Anleitung im Dokument 1007440 (Kapitel 3.3) halten.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
14
letzte Antwort am 03.09.2025 15:04:48 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage