Guten Morgen zusammen,
wir müssen bei einem Mitarbeiter die Urlaubs-Vorjahreswerte korrigieren:
laut Lohnabrechnung hat er 2 Resturlaubstage aus dem Vorjahr - dies ist jedoch nicht korrekt und muss auf 0 gesetzt werden.
Unter Korrekturwerte bin ich leider nicht fündig geworden. Ebenso wenig wie unter Vortragswerte/Baulohn... Auch über eine Buchung einer Statistiklohnart bin ich nicht weiter gekommen.
Bitte um Hilfe...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo KSW,
einfach im Urlaub die 2 Tage löschen, dann dürfte bei einer Nachberechnung der Urlaub wieder stimmen.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo,
wo genau im Programm meinst du "im Urlaub"?
Unter Arbeitszeiten ist auch der Urlaubsanspruch
nein, tut mir leid. Funktioniert so nicht.
Der Urlaub auf der aktuellen Abrechnung sollte stimmen. Leider gibt es bei LuG bei Nachberechnungen keine neuen Abrechnungen. Es ist immer auf der aktuellen.
das ist klar, aber darum gehts hier leider nicht.
Sie haben Recht: der Urlaub SOLLTE auf der aktuellen Abrechnung stimmen. Tut er aber nicht. Deswegen muss er korrigiert werden.
Ich bin mir sicher, wir haben hier Profis, die die Lösung "ausm Ärmel schütteln" können...
Hallo,
die Urlaubswerte aus dem Vorjahr können wie folgt geändert bzw. gelöscht werden:
Unter Stammdaten | Baulohn | Vorarbeitgeberwerte | Registerkarte „Urlaub Vorjahr“ in den Feldern „Noch verfügbarer Urlaubsanspruch“
oder
unter Stammdaten | Baulohn | Korrekturwerte in der Gruppe „Angaben zum Urlaubsanspruch aus dem Vorjahr“ in den Feldern „Noch verfügbarer Urlaubsanspruch“.
Die Felder können mit '0' erfasst (damit werden die Urlaubswerte gelöscht) bzw. mit den korrekten Werten überschrieben werden.
vielen lieben Dank - das war die Lösung
Guten Tag,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich stehe derzeit in der Augustabrechnung und habe gemerkt, dass die Urlaubswerte von letzten Jahr nicht stimmen. Gebe ich den noch verfügbaren Urlaubswert von 2024 zum Stand Juli 2025 ein? Und muss ich ein Abrechnungsdatum eingeben und wenn ja welches?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Hallo,
für die Korrektur gehen Sie so vor, wie @Matthias_Platz beschrieben hat.
Wählen Sie als Gültigkeit für das Jahr „2025“ aus.
Vielen Dank für die Hilfe🙂. Hat funktioniert.