Hallo zusammen, Guten Morgen zusammen, folgendes Problem: Mandaten ist ein Baumandat, und wir führen das Arbeitszeitkonto. Nun hat der Arbeitnehmer im November insgesamt 183,5 Stunden gearbeitet, und da der erste November ein Feiertag war, bekommt er hierfür nochmal 8,5 Stunden. Macht also 192 Stunden. Im November liegt die Soll-Arbeitszeit bei 172,5 Stunden. Das entspricht 19,5 Überstunden. Nun erkennt das Programm das auch, und zahlt für die 19,5 Überstunden zusätzlich Überstundenzulage. Da das Arbeitszeitkonto voll ist, will das Programm nun nochmal 11 Stunden auszahlen - also die Differenz zwischen SOLL-Arbeitszeit und tatsächlich geleisteten Stunden. Wie erkläre ich dem Programm, dass es sich nicht um 11, sondern um 19,5 Std. handelt, weil der Feiertag mit eingerechnet werden muss?
... Mehr anzeigen