abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BEA-Bescheinigung: Manueller Übertrag an Agentur für Arbeit gelingt nicht

7
letzte Antwort am 13.06.2024 12:43:40 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rs1346
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
323 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich würde gern für eine in 2023 ausgetretene Mitarbeiterin eine BEA-Bescheinigung an die Agentur für Arbeit über LODAS übermitteln, da die Mitarbeiterin diese angefordert hat. Die Voraussetzungen, die in Dokument 1070718 genannt sind, sind erfüllt, das bedeutet: 

 

  • Austrittsdatum ist erfasst
  • der Beschäftigungszeitraum ist abgerechnet und liegt in 2023
  • Personengruppe 106
  • Ansprechpartner in den Mandantendaten sind gepflegt
  • DÜ an Institutionen in Auswertung 440 ist angegeben
  • Arbeitszeiten sind hinterlegt
  • Kontrollkästchen "Arbeitsbescheinigung im Austrittsmonat elektronisch übermitteln" ist aktiviert
  • Personaldaten-Beschäftigung-Kündigung/Entlassung: Beschäftigungszeitraum ist erfasst, Angaben zur Kündigung: Datum erfasst, Kündigung/Entlassung durch Eintrag "kraft Gesetzes oder Tarifvertrag" ausgewählt, da Befristung, Kündigungsfristen sind erfasst 
  • Zusatzangaben: Erfasst, dass keine Kündigungsschutzklage erhoben wurde
  • Weitere Angaben: Erfasst, dass keine Sozialauswahl vorgenommen wurde
  • Zahlungen bei Austritt: Alle Punkte mit "nein" erfasst
  • Befristung: Angaben entsprechend erfasst

 

Nun habe ich wie im Dokument 1070718 angegeben, über Mitarbeiter - DÜ Arbeitsbescheinigungen versucht, die Arbeitsbescheinigung zu versenden. Im Dokument 1070718 habe ich gelesen, dass die Auswertungen erst mit der nächsten Abrechnung erstellt werden. Ich bin davon ausgegangen, dass die Arbeitsbescheinigung aber dennoch bereits vor dem nächsten Abrechnungslauf übermittelt wird. Auf Nachfrage bei der Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass keine Bescheinigung übermittelt wurde. 

Kennt jemand diesen Fall und könnte mir helfen? Muss ich bis zur nächsten Abrechnung warten, bis die Bescheinigung übermittelt wird? Oder habe ich falsche Angaben gemacht, weshalb sie nicht rausgeschickt wird?

 

Danke! 

 

 

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
309 Mal angesehen

Nein das geht auch ohne den nächsten Monatsabschluss.

Ich lese jetzt nicht raus, ob die Arbeitsbescheinigung nach den korrekt getätigten Eingaben und Haken auch angestoßen wurde (Mitarbeiter - DÜ Arbeitsbescheinigung etc) ?

 

Ansonsten ggf. die Auswertung nicht hinterlegt ? Allerdings vermutlich nicht das Problem da ja bei der AfA auch nichts vorliegt.

 

Fehlerprotokoll kontrolliert ob eine Eingabe vergessen wurde ?

0 Kudos
rs1346
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
299 Mal angesehen

Danke für die Antwort!

 

Ja, sie wurde angestoßen und ich erhalte auch eine Bestätigung darüber, dass die Anforderung einer Arbeitsbescheinigung für Mitarbeiter x an das Programm RZ Kommunikation an das Rechenzentrum übergeben wurde. Die Auswertungen sind alle angelegt. 

0 Kudos
fraua
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
295 Mal angesehen

Hallo,

schauen Sie mal hier rein, ganz unten steht der Hinweis mit Vorwegabrechnung 

  • Lodas: EILT !!! Arbeitsbescheinigung: Gehälter "für...

 

(ich weiß leider nicht, wie ich den Strang hier anhängen kann) bitte deshalb über die Lupe suchen

 

(... weil ich grad lese Personengruppe 106, ist das nicht Werkstudent und kriegt der überhaupt ALG,. d.h. 

kann da überhaupt eine Bescheinigung erstellt werden? kenne mich aber mit Werkstudenten nicht so aus)

 

0 Kudos
Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
291 Mal angesehen

Ich finde leider nicht direkt die Quelle dazu, aber ja, auch für Personengruppen die nicht eingezahlt haben, kann die Bescheinigung angefordert werden, daher sollte die auch zu übermitteln sein. Ggf. ist es dann halt eine Null Bescheinigung.


Ob sich ein Anspruch auf Arbeitslosengeld ergibt ist ja nicht das Hauptziel. Vielleicht geht es um den Status um die Krankenversicherung zu erhalten oder oder.

0 Kudos
fraua
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
283 Mal angesehen

... ah ok, wieder dazugelernt. Vielen Dank für die Info 🙂

0 Kudos
rs1346
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
271 Mal angesehen

Danke für die bisherigen Hinweise, ich habe das Problem aber leider immer noch nicht gefunden. Danke für weitere Antworten! 🙂 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
198 Mal angesehen

Hallo,

 

ist der Arbeitnehmer in der Arbeitslosenversicherung ggf. mit 0 geschlüsselt?


Für Arbeitnehmer, die in der Arbeitslosenversicherung nicht pflichtig sind, und damit in der Regel keinen Anspruch auf Leistungen der Agentur für Arbeit haben, wird die Arbeitsbescheinigung nicht erstellt.


Trifft das nicht zu, schauen wir uns den Sachverhalt gerne an. Setzen Sie sich dafür bitte über einen anderen Weg mit uns in Verbindung.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 13.06.2024 12:43:40 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage