abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung Zwecks Übergang von Krankheit in Arbeitslosengeld

14
letzte Antwort am 23.10.2024 08:57:18 von Pölki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Waveini
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
1185 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich sitze seit gestern dran und versuche die Arbeitsbescheinigung für einen länger kranken Mitarbeiter in Lodas zu erstellen. Ich habe wie im Hilfedokument beschrieben das Ende des Krankengeldes geschlüsselt, den Beginn "Ende Bezug Krankengeld/Beginn Bezug Arbeitslosengeld" und das Ende offen gelassen. Zusätzlich im Bereich Kündigung/Entlassung nur den Bereich Zahlung bei Austritt mit nein erfasst und alles andere unberührt gelassen.

 

Bei dem Versuch den Mitarbeiter über "DÜ Arbeitsbescheinigungen" zu senden, erhalte ich immer die Fehlermeldungen, dass die Versicherungsnummer nicht erfasst bzw. fehlerhaft ist, alle Angaben im Bereich Zahlung bei Austritt nicht erfasst bzw. fehlerhaft sind, das die "letzte Entgeltabrechnung" fehlerhaft ermittelt wurde und das Eintrittsdatum nicht erfasst bzw. fehlerhaft ist.

 

Zu Beginn der Beschäftigung war der Arbeitnehmer noch ein Minijobber, aber mindestens ein Jahr vor der Erkrankung ein Sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter, falls dies eine Rolle spielen könnte.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Roman

alma82
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 15
1175 Mal angesehen

Hallo Roman,

 

ist der Monat der Fehlzeit bereits abgerechnet?

 

Bei einer Arbeitsbescheinigung beim Ende von Krankengeld muss diese Fehlzeit bereits abgerechnet sein, sonst wird die Bescheinigung nicht erstellt.

 

Gruß Alma82

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 15
1173 Mal angesehen

Moin,

 

der Monat, in dem der Wechsel in den Arbeitslosengeldbezug erfolgt muss abgerechnet sein, damit Sie die Fehlzeit abrufen können.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
DanaP
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 15
1164 Mal angesehen

Hallo Roman,

 

im Datev Dok. Arbeitsbescheinigung (BEA) wird nicht erstellt – Beitragsgruppenschlüssel für ... - DATEV Hilfe-Center  steht leider folgender Satz:

DanaP_0-1728397253411.png

 

 

 

Ich weiß noch nicht, ob es einen Zeitraum gibt, ab dem dass dann nicht mehr gilt. Aber ich denke, dass dies eher erst nach 5 Jahren Abrechnung nach dem Minijob, da die Sozialversicherungsdaten für die Arbeitsbescheinigung für 5 Jahre vorliegen müssen.

 

Gruß

Dana

Waveini
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 15
1149 Mal angesehen

Daran wird es wohl liegen. Dann muss ich die Arbeitsbescheinigung außerhalb des Lohnprogramms senden.

0 Kudos
lbattke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 15
1071 Mal angesehen

ich habe dasselbe Problem.

Meine Mitarbeiterin ist aber schon locker 15 Jahre da und wird seitdem lückenlos über Lodas abgerechnet.

 

Datev-Problem? 

0 Kudos
DanaP
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 15
1041 Mal angesehen

@lbattke  schrieb:

ich habe dasselbe Problem.

 


Welches Problem? Diese Fehlermeldung bei Übermittlung der Arbeitsbescheinigung oder den Minijob vor der SV-pflichtigen Beschäftigung?

0 Kudos
lbattke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
1019 Mal angesehen

Die Fehlermeldung.

Meine AN ist seit 2008 PGR 101.

0 Kudos
DanaP
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
998 Mal angesehen

@lbattke  schrieb:

Datev-Problem?


Ja, das frage ich mich auch gerade, da in folgenden Thread auch dieses Problem von mehreren Anwendern beschrieben wird.

Arbeitsbescheinigung Beginn Arbeitslosengeld - DATEV-Community - 181027

 

Ob es bereits eine Lösung gibt weiss ich leider nicht.

 

Bei @Waveini hatten wir vermutet, dass der abgerechnete Minijob auf der selben Pers.-Nr. das Problem ist.

0 Kudos
Waveini
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 15
950 Mal angesehen

Eventuell ist ein Bug durch das neue Update hinzugekommen. Mit dem neuen Lodas Update muss man jetzt trotz Versicherungsnummer, immer eine Versicherungsnummernabfrage machen. Dies gilt zwar nur für neue Mitarbeiter, aber eventuell ist durch diese Systemanpassung dort ein Fehler reingerutscht. 

 

@hierdatevmitarbeitereinfügen

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 15
882 Mal angesehen

Hallo,


den Sachverhalt haben wir aufgenommen und zur Prüfung weitergegeben.


Bitte erstellen Sie in dringenden Fällen die Arbeitsbescheinigung über das SV-Meldeportal.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Pölki
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 15
844 Mal angesehen

Wir haben auch das Problem, keine Arbeitsbescheinigung nach "Ende Krankengeld" zu erhalten.

Telefonat mit Datev hat auch ergeben, dass wir über das SV-Meldeportal anfordern sollen.

Allerdings sehen wir nicht ein, uns dort kostenpflichtig anzumelden, nur um diese eine Bescheinigung anzufordern. 

Oder erstattet Datev später die 36,00 €???

0 Kudos
Waveini
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 15
791 Mal angesehen

Alternativ können sie es auch per Post schicken. In Ausnahmefällen wird das noch angenommen. Vorher aber mit der Agentur für Arbeit sprechen. 

0 Kudos
Pölki
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 15
785 Mal angesehen

Leider nein. Das wurde bereits von der Agentur für Arbeit abgelehnt. Die nehmen die Bescheinigung nur im BEA-Verfahren an.

0 Kudos
Pölki
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 15
624 Mal angesehen

Liebe DATEV, ich kann nicht glauben, dass der Fehler nach über zwei Wochen noch immer nicht behoben wurde!!! Ich kann keine Arbeitsbescheinigung nach "Ende Krankengeld/Beginn Bezug Arbeitslosengeld" über den Dialog abrufen. Musste mich jetzt kostenpflichtig im SV-Meldeportal anmelden (das dauert auch einige Tage).

 

Ich beobachte tgl. das Dokument 1037507: 

2.1 Ausblick

Der Fehler wird im DATEV-Rechenzentrum behoben. Sie werden in diesem Dokument informiert, sobald der Fehler behoben wurde.

 

Dort hat sich seit dem 12.10.2024 nichts getan!

 

Telefonate mit DATEV ergeben nur, dass an dem Problem gearbeitet wird.

Ich bin sehr unzufrieden!

0 Kudos
14
letzte Antwort am 23.10.2024 08:57:18 von Pölki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage