abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitgeberdarlehen Geldwerter Vorteil Anlage LODAS

12
letzte Antwort vor 8 Stunden 15:59:38 von AnniT2020
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
167 Mal angesehen

Liebe Community,

 

irgendwas mache ich falsch.

 

Mir ist rückwirkend ein Fehler aufgefallen, dass ich den Haken bei  Geldwerter Vorteil kontrollieren nicht gesetzt habe. Das möchte ich nun korrigieren, die Monate März-Juni 24 eben auch bei dem MA. Da hat er einen weiteren Geldwerten Vorteil als Sachbezug bezogen sodass er über 50 Euro kommt und der Bezug m.M.n. Steuerpflichtig werden müsste. LODAS wirft ihn aber als Steuerfrei aus -  was in anderen Monaten auch korrekt wäre oder? Wo hakt es? Hat jemand einen Tipp? 😞

 

DANKE

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 13
151 Mal angesehen

Wie hoch war denn das Arbeitgeberdarlehen? Und ist es zinsfrei? Arbeitgeberdarlehen bis zu 2600 € dürfen zinsfrei ohne einen geldwerten Vorteil an den Arbeitnehmer überlassen werden.

0 Kudos
AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
138 Mal angesehen

Nein leider darüber, 6000 Euro

0 Kudos
Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
125 Mal angesehen

Darlehenszinssatz und Massstabszinssatz sind beide hinterlegt?

Die Lohnarten der Sachbezüge haben alle die gleiche Stammlohnart?

Die Nachberechnung läuft ab dem ersten Monat des Darlehens und ist mit 1 /  96 eingeschlüsselt?

Was sagt das Fehlerprotokoll dazu?

Das Häkchen für die Kontrolle der Sachbezugsgrenze wurde rückwirkend im ersten Darlehensmonat gesetzt?

0 Kudos
AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 13
84 Mal angesehen

Hallo und lieben Dank für die Antwort:

 

Also ja, beides ist hinterlegt und Haken gesetzt -  allerdings komme ich nur noch bis Januar 24 in der Rückrechnung, der Vertrag begann in 08/23. Hab das Thema übernommen und da gab es auch noch keine anderen Sachbezüge. Eben erst in 24 und da hat keiner aufgepasst.

Wo kann ich 1/96 kontrollieren? Das hab ich leider nicht gefunden.

 

Tausend Dank fürs mitdenken...

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 13
77 Mal angesehen

@AnniT2020  schrieb:

 

Da hat er einen weiteren Geldwerten Vorteil als Sachbezug bezogen sodass er über 50 Euro kommt und der Bezug m.M.n. Steuerpflichtig werden müsste.

Moin,

 

der Haken "Geldwerter Vorteil überprüfen", prüft nur, ob der Sachbezug für das Darlehen die Grenze überschreitet.

 

Wenn die Überschreitung durch Zusammenrechnung mit anderen Sachbezügen erfolgt, müssen Sie dieses manuell überwachen und anpassen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
MedOnMia
Neuling
Offline Online
Nachricht 7 von 13
74 Mal angesehen

den Schlüssel 1/96 musst du im Nachberechnungsreiter der Erfassungstabelle eingeben mit Nachberechnungsmonat 1/2024

0 Kudos
AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 13
64 Mal angesehen

Jetzt bin ich irritiert, dort? (Siehe Anhang) und dann für 01/24 eine NB anstoßen -  aber wo gebe ich die 1/96 ein, als Bearbeitungsschlüssel 96?

AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 13
59 Mal angesehen

Ah okay, das klingt plausibel. Also muss ich die drei betreffenden Monate mit der Hand korrigieren?

Ich rechnen mir die Differenz aus alles was über 50 Euro ist...und gebe das ein? Ist das korrekt?

Welche Stammlohnart wäre das? Wissen sie das zuföllig in LODAS?

 

TAusend Dank für die Unterstützung

0 Kudos
MedOnMia
Neuling
Offline Online
Nachricht 10 von 13
58 Mal angesehen

Ja genau dort 🙂 vorne halt 1/2024, dann die entsprechende PersNR und dann als Wert "1" und als BS die "96"

0 Kudos
mick
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 13
57 Mal angesehen

@AnniT2020  schrieb:

Jetzt bin ich irritiert, dort? (Siehe Anhang) und dann für 01/24 eine NB anstoßen -  aber wo gebe ich die 1/96 ein, als Bearbeitungsschlüssel 96?


Die 1 ist der Wert, die 96 der Bearbeitungsschlüssel.

0 Kudos
AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 13
46 Mal angesehen

Au weia 🙂 DANKE

 

Das probiere ich morgen mal!!!

0 Kudos
AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 13
44 Mal angesehen

Danke 🙂

0 Kudos
12
letzte Antwort vor 8 Stunden 15:59:38 von AnniT2020
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage