Guten Tag,
ich habe eine Frage:
Ich habe im letzten Monat einen Antrag zur Erstattung für einen Mitarbeiter angestoßen. Er war einen Tag krank. Nun habe ich gesehen, dass der Erstattungsbetrag nur aus der Lohnart "853 Fahrgeld" ausgerechnet wurde. Dies ist ein Centbetrag.
Was lief hier falsch? Ich rätsle schon 2 Stunden rum und meine Steuerberaterin ist heite leider nicht im Haus.
Vielleicht hat dies ja schonmal jemand gehabt
Vielen Dank
Gehaltsempfänger ? Wenn ja welche Lohnart und handelt es sich um eine korrekt geschlüsselte Stammlohnart ?
Stundenlöhner ? Lohnart für Lohnfortzahlung genutzt ?
Fehlerprotokoll gecheckt ?
Oh Sorry. Es handelt sich um einen Stundenlöhner
020 Stundenlohn
Fehlerprotokoll weist nichts auf.
Hallo,
was bedeutet 020?
Meine Stundenlöhner haben z.B. die Stammlohnart 855 und bei Steuer/SV/UV bei "Erstattungsf..AAG" "Erstattung gem.
Umrechnungsformel".
vllt. dies mal prüfen?
@K-Krnbrgr-2022 schrieb:020 Stundenlohn
Stammlohnart 100?
Lohnfortzahlung zur Erstattung muss mit Stammlohnart 145 erfasst werden, damit es den Antrag erzeugt.
@K-Krnbrgr-2022 schrieb:Fehlerprotokoll weist nichts auf.
Im Fehlerprotokoll kommt (leider) nur ein Hinweis, wenn man mehr Stunden zur Erstattung angibt als LODAS aus der Fehlzeit und regelmäßigen Arbeitszeit errechnet.
Wir haben als Stammlohnart die "020 Stundenlohn"
LFZ ist die "145"
Kann ich dies eine neue Berechnung in diesem Monat nochmal veranlassen? wenn ja, wie?
Das ist wirklich dubios.
Vielen Dank
ja, einfach die Fehlzeit nochmal rausnehmen, wieder in den Vormonat gehen, dort wieder eingeben und dann mit Probeabrechnung wird der Vormonat nochmal mitverrechnet.