Hallo,
ich soll einen Mitarbeiter abrechnen, der in Altersteilzeit geht (Blockmodell), jedoch nicht den 20%igen Aufstockungsbetrag vom AG erhält. DATEV rechnet die Aufstockung automatisch mit LA 5100. Wie kann ich das rückgängig machen?
Die Lohnart mit "minus" einzugeben funktioniert nicht, dann wird die Aufstockung nur mit minus gerechnet.
Unter Stammdaten - Besonderheiten - Altersteilzeit den Aufstockungsprozentsatz brutto oder netto mit 0% einzugeben, bringt leider auch nichts.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, dies abzurechnen. Rechtlich ist es erlaubt, auch ohne Aufstockung das Blockmodell abzurechnen (sagt der Anwalt).
Danke!
Bettina
Hallo Bettina,
damit der Aufstockungsbetrag nicht berechnet wird, können Sie unter Stammdaten | Besonderheiten | Altersteilzeit im Feld "Ungekürzt weiter gezahlte lfd. Bezüge, für die kein Aufstockungsbetrag errechnet wird:" das gesamte SV-pflichtige Entgelt erfassen.
Damit hebeln Sie die Berechnung des Aufstockungsbetrags aus.
Die AG-Aufstockung zur Rentenversicherung bleibt davon unberührt und wird weiterhin abgerechnet.
Hallo,
ich benutze Datev Lodas seit ungefähr 2 Monate, ich muss auch für ein Mitarbeiter, die Aufstockung rausnehmen. Ich weiß nicht wie ich zu den Stammdaten komme, dann auf Besonderheiten, damit ich die Aufstockung rausnehmen kann. Ich wäre Ihnen sehr Dankbar wenn Sie mir das erklären oder zeigen könnten.
Danke und Viele Grüße
Yilmaz
Hallo Yilmaz,
gerne sehen wir uns den Sachverhalt genauer an.
Bitte wenden Sie sich hierzu über einen anderen Service-Kanal an uns.
Hallo @Sophie_Hümmer,
wie kann zusätzlich die AG-Aufstockung zur RV deaktiviert werden?
In einem mehr als 6 Jahre andauernden ATZ-Beschäftigungsverhältnis ist die Zahlung der beiden Aufstockungen nur für 6 Jahre vorgesehen, sodass nun im siebten Jahr gar keine Aufstockungsleistungen erfolgen.
Vielen Dank bereits im Voraus und viele Grüße
Hallo,
die AG-Aufstockung zur Rentenversicherung können Sie nur wie folgt umgehen:
Erfassen Sie unter Bewegungsdaten | Monatsstammdaten | Registerkarte „Eingaben für Altersteilzeit“ im Feld „Regelarbeitsentgelt“ 0,00 EUR.
Beachten Sie bitte, dass diese Eingabe für jeden Abrechnungsmonat erforderlich ist.
Die Mandantenauswertung „Altersteilzeitwerte“ wird in diesem Fall nicht mehr erstellt.