abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ablöse an alten Arbeitgeber

5
letzte Antwort am 03.07.2025 13:26:17 von Lodas2021
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lodas2021
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
145 Mal angesehen

Hallo,

 

mein Mandant zahlt an den alten Arbeitgeber des Mitarbeiters eine Entschädigung.

Das stellt ja Steuerpflichtigen und Sv-pflichtigen Arbeitslohn dar?

Kann der neue Arbeitgeber den Betrag pauschalieren?

 

Danke für die Hilfe

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
134 Mal angesehen

Hallo @Lodas2021 ,

 

ich teile Ihre Einschätzung nicht, dass steuer- und sv-pflichtiger Arbeitslohn vorläge. Denn die Zahlung kommt von einem Unternehmer und wird an einen anderen Unternehmer geleistet.

 

VG

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 6
132 Mal angesehen

Das Geld geht direkt an den alten Arbeitgeber? Ist das eine Ablöse für ein Arbeitgeberdarlehen oder warum sollte das Lohn sein?

LG
VM
0 Kudos
Lodas2021
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
124 Mal angesehen

die Ablöse wurde an den alten Arbeitgeber gezahlt, damit der Arbeitnehmer früher aus seinem Arbeitsvertrag kommt.

Also als Entschädigung für die entgangene Arbeitskraft.

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 6
111 Mal angesehen

Dann ist das ein Erlös für den alten Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer hat davon nichts. 

 

Geht auch nicht über die Lohnabrechnung.

 

Umsatzsteuerlich bin ich raus, das müsste vielleicht noch geprüft werden.

LG
VM
Lodas2021
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
98 Mal angesehen

ok,

dann wär ja alles gut.

 

Danke für eure Kommentare.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 03.07.2025 13:26:17 von Lodas2021
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage