abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abfrage Stammdaten Unfallversicherung ohne Gefahrtarifstellen

9
letzte Antwort am 04.03.2024 12:25:12 von Alexandra_Friedrich
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Marcy23
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
834 Mal angesehen

Hallo. ich habe im Januar die erste Abrechnung mit Lodas gemacht.

Ich bekomme die Meldung: "Für die Mitgliedsnummer sind keine gültigen Gefahrtarifstellen hinterlegt. Daher erfolgt auch keine Datenübermittlung. Starten sie die Abfrage Stammdaten Unfallversicherung"

 

Ich hatte die Abfrage Stammdaten Unfallversicherung gemacht. Wie kann ich prüfen, ob sie erfolgreich war?

Müsste ich dann nicht die Auswertung 424 Meldeverlauf Unfallversicherung bekommen? Die habe ich nämlich nicht. Ich habe nur ein Protokoll 423

 

In den Mandanteneinstellungen habe ich den Klick bei "Stammdaten automatisch abrufen" ich dachte, damit wird die Meldung/der Abruf angestossen? sowie den Haken bei "Systemwechsel".

 

Wie gehe ich ich nun weiter vor?

 

Danke im Voraus

Marcy

K_Wolf
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 10
828 Mal angesehen
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 10
786 Mal angesehen

Hallo @Marcy23,

 

wenn die Stammdatenabfrage erfolgreich war, bekommen Sie die Rückmeldedaten zurückgemeldet.
Die Daten werden entweder über den Abo-Auftrag bei Ihnen eingespielt oder Sie können diese manuell holen ( Dokument 1023530 ).
Falls keine Daten eingespielt werden können, erhalten Sie eine entsprechende Meldung dazu im Fehler-/Hinweisprotokoll oder im Übernahmeprotokoll.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Marcy23
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 10
782 Mal angesehen

Hallo.

 

Ich habe jetzt die Rückmeldedaten der BG bekommen. Mir fehlt allerdings die Auswertung 421 und 422.

In der Auswertung 420 ist nur eine nicht meldepflichtige Person gelistet; unser Geschäftsführer.

 

Da ich die Abfrage der Unfallversicherung NACH der Lohnabrechnung gemacht habe, könnte es sein, dass ich eine Wiederabrechnung starten muss, um die Auswertungen 421 und 422 zu bekommen? Oder reicht es nächsten Monat?

 

Vielen Dank

0 Kudos
Marcy23
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 10
740 Mal angesehen

Hallo nochmal.

Nach der Rückmeldung der BG habe ich die Stammdaten nochmals übertragen in der Hoffung nun die Auswertungen 421 und 422 zu bekommen. Allerdings bekomme ich immernoch die Fehlermeldung:

 

Für die Mitgliedsnummer XY sind keine gültigen Gefahrtarifstellen hinterlegt. Aus diesem Grund erfolgt auch keine Datenübermittlung der UV Jahresmeldungen und der Lohnnachweise. Obwohl ich diese Rückmeldung habe:

Marcy23_0-1706009978028.png

Marcy23_1-1706010018706.png

 

Was fehlt ? Bzw. muss ich eventuell eine Wiederabrechnung machen?

Bitte, ich benötige dringend diese Information.

Danke Euch.

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
736 Mal angesehen

Die Auswertungen 421/422 werden nur im Rahmen einer Abrechnung und nicht durch das Senden der Stammdaten erstellt.

 

Eine Wiederabrechnung ist für 2024 m.E. nicht erforderlich. Dies sollte mit der nächsten Abrechnung durch eine automatische Nachberechnung behoben sein.

0 Kudos
Marcy23
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 10
728 Mal angesehen

Ok, danke für die schnelle Antwort.

Dann warte ich die nächste Abrechnung einfach ab.

 

Gruß

Marcy

0 Kudos
Marcy23
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
645 Mal angesehen

Hallo.

 

Auch nach Übertragung der Januar und Februar Abrechnung erhalte ich noch immer eine Fehlermeldung

"..Für die Mitgliedsnummer sind keine Gefahrtarifstellen hinterlegt..."

 

Es liegt eine Rückmeldung vor für die Unternehmensnummer als auch für die Gefahrtarife: (nur die Mitgliedschaft fehlt!)

Marcy23_1-1709297500123.pngMarcy23_2-1709297563391.png

 

Trotzdem fehlt mir die Auswertung 421.

Ich sehe nur auf der Auswertung 420, dass unser Geschäftsführer nicht meldepflichtig ist..??

 

Was fehlt, damit die Daten richtig übertragen werden? ich bin wirklich hilflos.

 

Vielen dank im Voraus.

Gruß

Marcy

 

0 Kudos
JudithLohn1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
630 Mal angesehen

Um welche Berufsgenossenschaft handelt es sich dabei? 

 

Ist vielleicht die Gefahrtarifstelle nicht mehr gültig? Vielleicht nochmal die Rückmeldung überprüfen. 

 

Die Auswertung 422 wird nur im Dezember oder bei Sondertatbeständen erstellt.

 

Vielleicht hilft dieses Dokument weiter 

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1071591

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
603 Mal angesehen

Hallo Marcy,


die Auswertung 421 ist der Datensatz des digitalen Lohnnachweises, der mit der Abrechnung Dezember an die Berufsgenossenschaft übermittelt wird. Wenn alles richtig läuft, sehen Sie diese Auswertung eigentlich nie.
Als Datenübermittlungsprotokoll dient Ihnen die Auswertung 422, wie erwähnt nur im Dezember bei der Übermittlung oder bei vorzeitiger Beendigung der Mitgliedschaft.
Die Gültigkeit der Unternehmensnummer ist für das Jahr 2024 richtig übermittelt worden.
Ist die Haupt-Gefahrtarifstelle denn bereits im Januar 2024 gesetzt?


Wenn das alles nicht zum Erfolg führt, sollten wir uns das gemeinsam ansehen.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen Servicekanal an uns.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
9
letzte Antwort am 04.03.2024 12:25:12 von Alexandra_Friedrich
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage