abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ATOSS Zeiterfassung Hilfe zur Selbsthilfe

9
letzte Antwort am 10.02.2022 12:26:02 von partypapst
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
r_borchert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
1338 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

auf diesem Wege suche ich andere Anwender von ATOSS Time Control zum Austausch und für mögliche Hilfe.

Aktuell wüsste ich gerne, wie man halbe Feiertage an Heiligabend und Silvester einrichtet.

Es soll ein halber Tag als Feiertag gerechnet werden und die andere Hälfte als normaler Arbeitstag. Hat das schonmal jemand eingerichtet?

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 10
1308 Mal angesehen

ATOSS kenne ich zwar nicht, aber wenn es ein anerkanntes Programm ist, sollte es nicht funktionieren wenn an "normalen" Wochentagen ein Feiertag hinterlegt werden soll.

 

Heiligabend und Silvester gelten als Werktage.

 

Nach meinem Geschmack wäre dann eher für die jeweiligen halben Tage "bezahlte Freistellung" zu hinterlegen.

Melbeck1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
1266 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Borchert,

 

wir werden ab Mitte des Jahres ATOSS nutzen. Kann ich vielleicht auf ihre bisherigen Erfahrungen von Schnittstellen ATOSS/Datev nutzen bzw. vielleicht können sie uns eine Frage zum Einspielen von Bewegungsdaten/Korrekturen beantworten?

 

 

 

  

0 Kudos
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 10
1238 Mal angesehen

Moin ... wir setzen seit letztem Dezember ATOSS bei uns ein. Die Frage kann bestimmt meine Kollegin beantworten. Ich glaube aber fast, dass das als Programmierung beauftragt werden muss.

 

Melde mich diesbezüglich noch mal.


VG aus Hamburg

Mirko Haas

Lang may yer lum reek
0 Kudos
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 10
1231 Mal angesehen

Wir haben einen Ausfallgrund "Arbeitsfrei" hinterlegen lassen. Der halbe Tag wird in diesem Fall "normal" berechnet und vergütet.

 

Die Eintragung bei den Mitarbeitern ist übergreifend möglich.

Lang may yer lum reek
0 Kudos
r_borchert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
1218 Mal angesehen

Hallo,

 

hier hat mhaas recht, die Übergabe der Bewegungsdaten von ATOSS nach Lodas muss programmiert werden.

 

LG

Rebecca Borchert

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 10
1025 Mal angesehen

Hallo,

 

wir sollen nächste Woche einen unserer Mandanten beim Projektstart die Einführung von ATOSS begleiten.

 

Hat hier vielleicht jemand ein paar Tipps, worauf ich insbesondere achten sollte. Ziel ist natürlich am Ende die Daten nach Lohn und Gehalt zu bekommen und idealerweise die Personaldaten nach ATOSS rein.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
AnniT2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
984 Mal angesehen

Hier schalte ich mich mal dazu, wir führen ab kommender Woche ATOSS ein.

Liebe Grüße

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
967 Mal angesehen

@t_r_  schrieb:

Hallo,

 

wir sollen nächste Woche einen unserer Mandanten beim Projektstart die Einführung von ATOSS begleiten.

 

Hat hier vielleicht jemand ein paar Tipps, worauf ich insbesondere achten sollte. Ziel ist natürlich am Ende die Daten nach Lohn und Gehalt zu bekommen und idealerweise die Personaldaten nach ATOSS rein.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

T. Reich


Hast Du Dir mal das Pflichtenheft zeigen lassen, bzw. liegt Dir das vor? Daraus ergeben sich einige Anforderungen bzw. gerade die für Dich relevanten Punkte zum Import von Daten aus dem Zeiterfassungssystem.

partypapst
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
930 Mal angesehen

DATEV ist einer der größten Partner der ATOSS AG bei seiner "kleinen" Lösung" ATC.

Atoss Time Control (ATC), ehemals eigenständig aus Cham in der Oberpfalz, ist seit Jahren ein anerkanntes Tool in der Zeitwirtschaft inkl. Personaleinsatzplanung (Bedarfs-/Kapazitätsplanung) und Workflowmanagement (z. B. Urlaubsanträge etc.). Deren größter Kunde war schon in 2012 ALDI-Süd.

 

Zum "Problem". Das sollte der Customizer von Atoss oder meist Dienstleister bzw. der im eigenen Haus relativ einfach hinterlegen können.

 

 

0 Kudos
9
letzte Antwort am 10.02.2022 12:26:02 von partypapst
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage