abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

AN &AG haben selben bußgeldbescheid

4
letzte Antwort am 22.05.2025 07:41:31 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Akira91
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
318 Mal angesehen

Hallo ich habe eine dringende frage. Mein freund hat einen Bußgeldbescheid bekommen plus punk in Flensburg und der chef bekam den selben. Beide mussten quasi das selbe zahlen. Grund ein Licht im lkw was nicht erlaubt war, der chef hat den betrag also bom lohn meines freundes abgezogen. Mein freund der Einspruch eingelegt hatte war nun vor gericht u der Richter meinte das der punkt erlassen wird und nur ein verwarngeld gezahlt werden muss. Quasi statt ca 300 nur 55€. Muss der chef ihm das Geld jetzt zurück zahlen oder zumindest die 245€ die zu viel gezahlt wurden. Weil Quasi muss mein freund kein bußgeld mehr zahlen sondern nur verwarnung. Firma wollte halt auch nicht warten bis der Widerspruch von meinem freund durch ist.  

Jetzt wissen wir nicht ob der chef verpflichtet ist das geld zurück zu zahlen oder nicht weil nur mein freund Einspruch eingelegt hat. Es wäre ja unfair wenn die 300€ bleiben , weil chef kein Einspruch eingelegt hat, obwohl mein freund doch nur verwarnung bekommt.

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
297 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn das Gericht aus den 300 € des Freundes 500 € gemacht hätte. Wäre der Freund dann zum Chef gegangen und hätte ihm nochmal 200 € angeboten, da der Richter seinen Teil erhöht hat?

 

Ansonsten wäre ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht der Ansprechpartner, wenn es das wert ist. Wird dann aber sicher insgesamt teurer... .

 

Vielleicht einfach mal das Gespräch mit Chef suchen 🙂 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 5
278 Mal angesehen

Ihnen ist schon klar, dass Sie hier in einem Forum des Softwareanbieters DATEV sind, oder?

 

Hier geht es um die DATEV-Programme.

 

Klären Sie das mit dem Anwalt, der Ihren Freund vor Gericht vertreten hat.

Live long and prosper!
Lohnnutzer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
244 Mal angesehen

Wie schon gesagt. Das ist eine Arbeitsrechtliche Frage . Das hier ist ein Forum für Datev-Nutzer und keine Arbeitsrechler 

 

Ich zB arbeite beim Steuerberater und erstelle Lohnabrechnungen . Wir dürfen kein Arbeitsrecht beraten . 

 

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
142 Mal angesehen

@Akira91  schrieb:

Mein freund hat einen Bußgeldbescheid bekommen...


OMG, wie kann die Behörde sich das erlauben....

 


und der chef bekam den selben.

Glaub ich nicht, es war bestimmt ein separater Bußgeldbescheid der in gleichen Strafhöhe ausgestellt wurde. Es sind aber 2 verschiedene, weil die Adressaten andere Personen sind. Ihr Freund ist sicher Berufskraftfahrer?

 


der chef hat den betrag also bom lohn meines freundes abgezogen

Wenn sich Ihr Freund das einfach so gefallen lässt, dann soll es so sein! Wenn es Sie persönlich stört, beschweren Sie sich doch beim Chef Ihres Freundes...

 


Jetzt wissen wir nicht ob der chef verpflichtet ist das geld zurück zu zahlen oder nicht

Falsche Frage, die richtigere Frage wäre gewesen, ob der Chef überhaupt zum Abzug berechtigt war!

 

Es wäre ja unfair wenn die 300€ bleiben

Da fällt mir ein Song ein: Frank Sinatra´s "That´s life"....

 

Würden Ihr Freund einfach zu einem Anwalt gehen anstatt es selbst zu regeln, hätte der Anwalt bereits die korrekten Schritte eingeleitet.

 

Wenn der Chef Ihres Freundes schlau war, hat er Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag und lacht Ihren Freund aus. Da sollte Ihr Freund daraus lernen und den Arbeitgeber wechseln. Als Berufskraftfahrer relativ einfach da Mangel herrscht.

 

Sicher sehen Sie diesen Beitrag jetzt als böse, aber that´s life. Hauptfehler: Ihr Freund ging nicht zum Rechtsanwalt! Als Berufskraftfahrer sollte man auf alle Fälle eine Rechtsschutz haben!

0 Kudos
4
letzte Antwort am 22.05.2025 07:41:31 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage