Hallo zusammen,
ist es möglich ein (ausfüllbares) pdf-Dokument als Vorlage in die Dokumentenablage zu implementieren?
Schöne Grüße
Hallo cboehm,
Entschuldigen Sie die späte Antwort.
PDF-Dateien können aktuell nur in der Dokumentenablage archiviert werden, importieren in die Vorlagenverwaltung ist nicht möglich. Wir kennen diesen Wunsch, konnten ihn aber bisher nicht realisieren, da andere Punkte im Focus stehen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Gabriele Scheuering
DATEV eG
Service Dokumentenmanagement
Guten Morgen Frau Scheuering,
in Zeiten von digitalen Vorlagen und Vordrucken etc. ist diese Nichtverfügbarkeit bzw. dieser Mangel echt prozesshemmend!
Welche andere Punkte stehen denn im Focus, die eine Umsetzung dieses schon lang gehegten Wunsches blockieren?
MfG
A. Hofmeister
Hallo Frau Scheuering,
Sie können ja nichts dafür ... aber was machen die 500 neuen Programmierer im Datev Campus denn? Bei so viel Neueinstellungen müsste man nach der Einarbeitungszeit und Stopp der PRO Entwicklung doch einen Schub bei der Programmfortentwicklung merken. Oder hat man die leeren Schreibtische doch mit Startbildschirmdesignern besetzen müssen... 😉
Hallo zusammen,
mittlerweile sind 4 Jahre vergangen - aber scheinbar gibt es immer noch wichtigere Dinge zu Beheben. Denn ich habe keine Möglichkeit gefunden ein ausfüllbares PFD einzufügen.
Ist dieses Problem immer noch auf dem Schirm?
Hallo @Lohn_123
das Thema wurde erneut zur Prüfung an unsere Kollegen aus der Entwicklungsabteilung gegeben.
Es ist also noch "auf dem Schirm" 🙂. Bitte haben Sie dennoch Verständnis, dass wir Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt keine Auskunft über einen möglichen Termin der Umsetzung geben können.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Guten Tag,
ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem wie die Kollegen.
Wir träumen aktuell auch davon PDF´s in den Vorlagen zu hinterlegen damit diese automatisch mit Stammdaten gefüttert werden. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass es mittlerweile implementiert wurde, aber ich dachte mir trotzdem, dass es vielleicht nach einem Jahr Fortschritte in dem Bereich gibt.
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
ich habe bei der Produktentwicklung nochmal nachgefragt über einen aktuellen Stand für den Programmwunsch.
Sobald es neue Infos dazu gibt, informieren wir an dieser Stelle.
Grüße aus Nürnberg
Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Naja, es sind nur 6 Jahre ... solange ein Wunsch nicht mindestens 2-stellige Vorlaufzeiten hat scheint es wohl nicht zu pressieren ...
Guten Morgen Zusammen,
nach Rücksprache muss ich mitteilen das aktuell keine Umsetzung geplant ist ausfüllbare PDF Dokumente in die Vorlagenverwaltung zu integrieren.
Grüße aus Nürnberg
Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Guten Tag,
da dies ja ein altes, aber trotzdem noch immer relevantes Thema ist,
dient diese Antwort als reine Bitte um Kenntnisnahme/ Erinnerung, dass das immer noch ein Wunsch ist.
Vielen Dank,
Peter Dudzuweit
Ich möchte das Thema noch einmal in den Fokus holen. Wir arbeiten mittlerweile mit dem Einsatz von Signatursoftware. Hier wäre es schön, wenn ausfüllbare PDF in die Vorlagenverwaltung kommen, da nur solche durch den Mandanten im Rahmen des Signaturprozesses selbst ausgefüllt werden können. Anderenfalls sind die Daten im Rahmen des Signaturprozesses nicht ergänzbar. Z. B. Sepa-Mandate - im Moment muss ich den Mandanten vorher ausfragen, alles in den Stammdaten eintickern und erst dann das Formular erzeugen für die Signatur - anstatt im gleich das Formular zum selber ausfüllen über das Signaturprogramm zu schicken.
Guten Morgen Herr Friesen,
gibt es nun - weitere drei Jahre später - Neuerungen hierzu?
Fortschreitende Digitalisierung ohne vernünftige .pdf-Integration gestaltet sich schwierig.
Beste Grüße
Das Thema wurde bereits 2020 offiziell beerdigt.
Die Schriftguterstellung kann es nicht und wird es nie können. Es liegt einfach daran, dass DATEV seit Anbeginn der Zeitrechnung die Schriftguterstellung so eng mit Word und Excel verzahnt hat das keine Erweiterungen in andere Richtungen mehr möglich sind. Bliebe ein komplettes Neudesign - das, im Angesicht der Cloud, wird ganz spät angepackt (wenn überhaupt).