abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zielgruppe für Aktion in Marketing

6
letzte Antwort am 11.06.2021 18:00:48 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 7
463 Mal angesehen

Liebe Community,

liebe DATEV, @Oliver_Ruf 

 

ich scheitere leider kläglich am Versuch, bestimmte Mandanten als Zielgruppe für eine Aktion in Marketing & Vertrieb Pro anhand eines bestimmten Auftragsfilters aus EO Comfort auszuwählen.

 

Beispiel: Über einen entsprechend konfigurierten Filter sehen wir alle Einkommensteuer-Aufträge für das Jahr 2019, bei denen noch keine Unterlagen eingegangen sind. Die zugehörigen Mandanten zu diesen Aufträgen möchten wir nun per Serien-Email als Aktion aus Marketing & Vertrieb anschreiben, um bei Ihnen für DATEV Meine Steuern zu werben.

Der Versand der E-Mail erfolgt dann als Massenversand per SMTP und jede E-Mail wird separat beim jeweiligen Mandanten im DMS abgelegt. Vollautomatisch und relativ schnell.

 

Wie kann ich die Zielgruppe erfassen? Ich markiere die betroffenen Aufträge und suche nun vergeblich in den kontextbezogenen Links den Eintrag "Serien-Email über Auswertung erstellen", wie es im Hilfe-Dokument Nr. 1070353 beschrieben ist. Ich finde nur den Eintrag "Serien-Email erstellen", über den die Email direkt in Outlook erstellt wird, ohne die ganzen Funktionalitäten von Marketing & Vertrieb.

 

Im Assistenten von Marketing & Vertrieb kann ich nur nach Stammdaten des Mandanten, aber nicht auf Auftragsfilter aus EO zugreifen.

 

Ich hoffe sehr, dass das überhaupt geht. Bei EO Comfort Nutzern dürften die Auftragsfilter das maßgebliche Filterkriterium für eine Empfängerauswahl sein.

RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Mitglied im DATEV Vertreterrat
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
357 Mal angesehen

Naja, die Mitteilung über einen Papier-Spiel-Plan kam im Zeitalter der Digitalisierung evtl. etwas spät, anscheinend beginnt die EM ja heute schon. Ansonsten sicher ein interessantes Instrument, um Mandanten zu belästigen.

theo_0-1623413596806.png

 

in dubio pro theo
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
349 Mal angesehen

Wenn in Marketing & Vertrieb die Aktion angelegt ist, dann kann im Reiter Zielgruppe die erstellte Selektion importiert werden. Die Selektion aus Auswertungen, Arbeitsplatz u. a. sind dort nicht sichtbar. Erst in Marketing & Vertrieb tauchen die Selektionen wieder auf. Für EO comfort kann ich das aber nicht versprechen unterstelle jetzt einmal, das DATEV hier nicht geschlampt hat.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 7
327 Mal angesehen

Ich bin ja vielleicht altmodisch ... aber das die Hilfestellung der Datev für eine Erinnerungsmal an Mandanten zur Einreichung von Belegen mit einem Programm namens "Marketing & Vertrieb" erfolgt, finde ich als freiberuflicher Steuerberater "schräg".

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
317 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ich bin ja vielleicht altmodisch ... aber das die Hilfestellung der Datev für eine Erinnerungsmal an Mandanten zur Einreichung von Belegen mit einem Programm namens "Marketing & Vertrieb" erfolgt, finde ich als freiberuflicher Steuerberater "schräg".


Womit denn sonst?

 

Sie können sich das auch als Auswertung und dann als Anschreiben "zusammenklöppeln". Das ging früher schon mit "DATEV-Text" und der guten alten ZMSD.

 

DATEV hat da im Laufe der Jahrzehnte durch Produkteinstellungen und - kündigungen das epochale Softwarepaket "Marketing und Vertrieb" auf den Markt gehauen.

Und da starten Sie eben ein Massenanschreiben zur Erinnerung an die Einreichung von Belegen als "Kampagne". Natürlich muss man sich das auch erstmal zusammenklöppeln. Wie anno 1988 schon.....

 

Fertig ist der Steuerberater-Marketing-Experte. Geht alles. DATEV machts möglich...

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
307 Mal angesehen

@andreashofmeister, fast richtig. Marketing & Vertrieb ist für Aktionen wie die vom Themenstarter geplante absolut das richtige und optimale Tool. Wenn die Mailingaktion durch ist kann die Rückläuferquote immer nachverfolgt werden. Habe ich keine Rückmeldung erfasst kann nach einer gewissen Frist noch einmal nachgehakt werden. für alle anderen werden die notwendigen Aktionen ausgelöst und zusätzlich überwacht.

 

In meinen Augen ist das Tool eine gute Ergänzung in der Eigenverwaltung, es ist allerdings ein Fremdprodukt, daher der etwas fummelige Import der Daten.

 

Da das Tool ja nun nicht täglich benutzt wird geht einem die Bedienung auch nicht unbedingt locker von der Hand. Das macht aber nichts, Hauptsache DATEV kündigt das nicht ab.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
297 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@andreashofmeister, fast richtig.


Danke, @einmalnoch ! 

 

 

In meinen Augen ist das Tool eine gute Ergänzung in der Eigenverwaltung, es ist allerdings ein Fremdprodukt, daher der etwas fummelige Import der Daten.

 

Da das Tool ja nun nicht täglich benutzt wird geht einem die Bedienung auch nicht unbedingt locker von der Hand. Das macht aber nichts, Hauptsache DATEV kündigt das nicht ab.


Ja. Vermutlich aber bestimmt. Weil: wenig Nutzer...

 

Ich habe hier seinerzeit (bin ein alter "Mandantenbrief-Jünger") mal versucht, Anwender zum Austausch zu finden. Der Beitrag schlummert immer noch. In der VorVor-Community...

0 Kudos
6
letzte Antwort am 11.06.2021 18:00:48 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage