Hallo zusammen,
meine Kollegin setzt sich gerade mit der Vorlagenverwaltung auseinander, speziell mit den Platzhaltern.
Sie hat aber schon einen roten Kopf und ist sehr frustriert, weil sie nirgendwo finden kann, woraus sich die Platzhalterkürzel zusammensetzen.
Weiß jemand vielleicht, ob es dafür ein entsprechendes Hilfedokument gibt, oder etwas wo man das nachlesen kann? Ich habe auch nicht viel gefunden.😓
Vielen Dank im Voraus
...ich hörte mal, dass die Datev ein solches Verzeichnis selbst nicht hat. Man mag es kaum glauben, ich befürchte aber, das stimmt...
ach Mist, das hatte ich befürchtet. Und dann gibt es nicht mal ein Präsenzseminar in der Umgebung.😞
Auf der Lernplattform gibt es das Lernvideo:
Mein Tip:
sein lassen. 😉
Aber Spaß beiseite: Die Platzhalter zu verstehen ist eine Wissenschaft für sich und man muss bereit sein viele Stunden in das Thema zu investieren um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen.
Ggf. kann man die Standard-Vorlagen der Datev als Grundlage nehmen und anpassen. Je nachdem welches Schreiben erstellt werden soll. Das kann einiges an Zeit und Nerven sparen. (Letzteres ist sowieso knapp wenn man mit Datev arbeitet...)
Anschreiben zur Mitteilung der Umsatzsteuer-Vorauszahlung mit Platzhalter über die Höhe der Zahlung könnte (!) man darüber auch erstellen, wegen des Umweges über Steuer- und Beitragszahlungen ist eine solche Vorlage aber keine Arbeitserleichterung. Dann lieber ohne Platzhalter und die Zahl manuell eintragen. Bei den Anschreiben zur Steuererklärung würde ich jedoch nicht mehr auf entsprechende Platzhalter verzichten wollen.
Grundsätzlich sind zu Beginn erstmal die folgenden Kategorien an Platzhaltern besonders relevant:
Wenn man die Maus eine Weile über dem Platzhalter in der Auswahl hält, bekommt man einen kleinen Beschreibungstext:
Beim Vergleich der Beschreibungen, erkennt man oft auch welcher Platzhalter der richtige ist.
Und ansonsten: Ausprobieren! Vorlage anlegen, Testschreiben erzeugen, fehlerhafte Platzhalter austauschen, rinse&repeat.
Viel Erfolg und vor allem Geduld!!
Wir waren auf DATEV Schulungen etc. aber alle Kanzleien hatten die gleichen Probleme.
Die Lösung hierbei ist:
1 x Geld investieren und eine Termin mit DATEV vereinbaren, die richten alle Vorlagen einmal ein, dann funktioniert das ohne Probleme.