abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Telefonnummern (Stammdaten) aus Datev in die Fritzbox

23
letzte Antwort am 03.02.2023 16:01:45 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
panning
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 24
2242 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ich möchte gern die Telefonnummern (und Namen) aus den Datev Stammdaten exportieren und in die Fritzbox (7590) importieren. 

 

Wie ich grundsätzlich in die Fritzbox importiere weiß ich, ich bräuchte den Weg zum richtigen Export aus Datev.

 

Vielen Dank

 

Tanja Panning

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 24
2237 Mal angesehen

Das Auskunftssystem ist an dieser Stelle Ihr Freund. Alt, aber noch ganz gut in Schuss.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
panning
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 24
2211 Mal angesehen

Danke für den Hinweis. Leider bin ich im Auskunftssystem nicht fit.

Bekomme ich noch einen weitergehenden Hinweis ???

 

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 24
2205 Mal angesehen

Im AP das Auskunftssystem starten (Auswertungen und dann dort Auskunftssystem), im Reiter Auskunftssystem "Mandanten-Verwaltung" wählen, dann aus dem Baum den "Mandanten" Zweig und den "Kommunikation" Zweig erweitern. Die Liste "Mandanten mit Kommunikationsnummern für Export" könnte geeignet sein. Die Auswertung starten und nach Excel exportieren. Von Excel in FritzBox dürfte dann keine Probleme mehr bringen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
panning
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 24
2195 Mal angesehen

Danke, das werde ich testen 🙂

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 24
2187 Mal angesehen

@einmalnoch: Wie viele Einträge kann denn so eine Fritz!Box bewerkstelligen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 24
2166 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@einmalnoch: Wie viele Einträge kann denn so eine Fritz!Box bewerkstelligen? 


Keine Ahnung, in der Kanzlei habe ich keine und privat reicht es aus😀.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 24
2153 Mal angesehen

Hi,

 

Sie können auch im DATEV-Arbeitsplatz in die Mandantenübersicht die Telefonnummer als zusätzliche Spalte einblenden und diese Übersicht dann nach Excel direkt übernehmen (rechte Maustaste -- Kopieren -- Alle Zeilen / im Excel dann "Einfügen").

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 24
2135 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:

Hi,

 

Sie können auch im DATEV-Arbeitsplatz in die Mandantenübersicht die Telefonnummer als zusätzliche Spalte einblenden und diese Übersicht dann nach Excel direkt übernehmen (rechte Maustaste -- Kopieren -- Alle Zeilen / im Excel dann "Einfügen").

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels


Hat aber den Nachteil das nur 1 Rufnummer angezeigt/übernommen wird. Über das Auskunftssystem alle zum Manat gehörigen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Bruckelt_2017
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 24
2024 Mal angesehen

Hallo, 

ich möchte mich gerne an diesem Thread anhängen, da ich das gleiche Problem habe.

Ich habe jetzt eine Sicherungsdatei aus dem Auskunftssystem mit den Telefonnummern erstellt und möchte diese jetzt wieder einspielen. Wo finde ich die Daten?

Das Einspielen hat auch funktioniert, aber wo finde ich die Daten jetzt bzw. wie kann ich eine abgespeicherte Sicherungsdatei wieder aufrufen/sichtbar machen?

Vielen Dank. 

Alina Bruckelt

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 24
2010 Mal angesehen

@Bruckelt_2017  schrieb:

Hallo, 

ich möchte mich gerne an diesem Thread anhängen, da ich das gleiche Problem habe.

Ich habe jetzt eine Sicherungsdatei aus dem Auskunftssystem mit den Telefonnummern erstellt und möchte diese jetzt wieder einspielen. Wo finde ich die Daten?

 


Dort wo die Datei im Speicherdialog abgelgt wurde.

 


@Bruckelt_2017  schrieb:

 

Das Einspielen hat auch funktioniert, aber wo finde ich die Daten jetzt bzw. wie kann ich eine abgespeicherte Sicherungsdatei wieder aufrufen/sichtbar machen?

 


Wenn das Einspielen funktioniert hat wurde die Datei ja doch gefunden. Fall die Sicherungsdatei der Box gemeint ist, siehe oben.

 

Ansonsten: 🤔

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Bruckelt_2017
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 24
1955 Mal angesehen

Danke für Ihre schnelle Antwort. 

Vielleicht habe ich mich etwas widersprüchlich ausgedrückt: ich verstehe immer noch nicht ganz, wie ich die Daten der Datei lesbar  bzw. öffnen kann. Wo finde ich die Daten und wie kann ich sie in die exceltabelle importieren? Ich hatte eigentlich vorgehabt die Daten in eine excel Tabelle auszulesen, um sie von dort in die Telefonanlage einzuspielen. 

Vielen Dank. 

alina  bruckelt 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 24
1935 Mal angesehen

@Bruckelt_2017 ,

 

das Exportieren der Namen und Telefonnummern ist schnell erledigt.

@einmalnoch und @chrisocki haben das schon besser beschrieben als ich es könnte

... also z.B. einfach die markierten und in die Windows-Zwischenablage kopierten Daten in eine neue Excel-Tabelle einfügen und an einem lauschigen Plätzchen speichern.

 

Die Fritzbox bietet aber, soweit ich weiß, keine Importfunktion aus Excel-Tabellen an, sondern nur aus XML-Dateien, aus Google-, iCloud-, 1&1-, Telekom- und weiteren Online-Kontakten.

Das ist leider nicht das, was man aus der Datev-Umgebung erhält.

 

Ich sehe im Moment keine schnelle und intuitive Möglichkeit, eine Mandantenliste direkt in das FritzBox-Telefonbuch zu importieren, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren 😉

 

Ich glaube, dass man einen 'Umweg' über einen Online-Account gehen muss. Man importiert die Telefonliste in einen Online-Account und kann dann anschließend das Online-Telefonbuch mit dem FritzBox-Telefonbuch synchronisieren.

 

... warum so umständlich ?

... keine Ahnung ...

... vielleicht, damit die Daten auch noch für andere Player im Internet verwertbar sind 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 24
1905 Mal angesehen

Wie die Daten aus dem Auskunftssystem in Excel exportiert werden hatte ich weiter oben schon beschrieben.

 

-> einfach machen.

 

Sollte es um eine Fritzbox gehen hat AVM auf der Webseite bestimmt ein "Kochbuch" wie die xml Datei auszusehen hat.

 

-> einfach die Excel Datei in den Spalten und Spaltenköpfen so anpassen wie es das Format verlangt und aus Excel als xml speichern.

 

Ist es keine Fritzbox ist die Bedienungsanleitung die Hilfe der Stunde, hier steht meist welches Format wie an die Anlage "verfüttert" werden muss. Es gibt auch Anlagenhersteller die ein Geheimnis aus dem Import machen oder besondere Programme dafür voraussetzen. Hier hilft dann der nette Lieferant weiter, wenn nicht, bleibt noch eine Lösung mit Estos und Co. (kleiner Hinweis, Ositron ist billig, bringt es aber nicht so richtig).

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 24
1894 Mal angesehen

 

@panning , @Bruckelt_2017 

 

... ja, mit ein paar 'Handgriffen' ist es auch mit Excel möglich, ein Fritz!Box-Telefonbuch zu erstellen und im XML-Format in die Fritz!Box zu importieren.

 

Vorgehensweise (Beispiel):

  • vorhandenes Fritz!Box-Telefonbuch auf einem eigenen Pfad sichern (XML-Datei)
  • diese XML-Datei mit Excel öffnen (im XML-Format belassen, siehe Screenshot)
  • aus der Datev-Telefonliste die Felder Name, Tel.-Nummer + evtl. E-Mail-Adresse in diese XML-Tabelle kopieren und als XML-Datei speichern
  • Importieren in die Fritz!Box

hc_2021.03.08_09_47_35(Telefonbuch_Fritz!Box).jpg

 

.. habe soeben mal im Home-Office auf diese Weise einige Kontakte aus der Mandantenübersicht in das Telefonbuch meiner privaten Fritz!Box 7490 übernommen

... funktioniert ...

 

... habe noch eine Fritz!Box 7590 im Regal liegen, auf die ich bei nächster Gelegenheit umsteigen werde

... ich nehme aber an, dass sich im Bereich Telefonbuch nichts Grundlegendes ändert

 

Nachtrag:

... inzwischen kamen schon mehrere neue Anrufe von Personen, die im neuen Fritz!Box-Telefonbuch stehen.

 

Der jeweilige Name des Anrufers wird jetzt z.B. an den Mobilteilen, die direkt an der Fritz!Box angeschlossen sind, angezeigt

 

... was natürlich auch genau das Ziel dieser Aktion war

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 16 von 24
1838 Mal angesehen

Passt zwar nicht, aber trotzdem.

 

Von der 7490 auf die 7590 kann, wenn alle Einstellungen gleich bleiben sollen recht einfach umgestiegen werden. Einfach eine Vollsicherung von der 7490 machen und auf die 7590 aufspielen. 7590 anklemmen, einschalten und geht.

 

Achtung, Achtung, Achtung!!!

 

  1. Die neue 7590 hat dann das Passwort der 7490, also entweder ändern oder die CD der 7490 zusammen mit der 7590 aufbewahren.
  2. Einstellungen zu DynDNS bleiben auf der 7490 auch bei rücksetzen auf Werkseinstellungen erhalten. Wenn so etwas benötigt wird vor Weitergabe löschen. Das gilt auch für Eintragungen zu VPN Tunnel, bei IPsec ein wenig tricky.

 

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 24
1836 Mal angesehen

@einmalnoch: Geht nur, wenn beide Fritz!OS gleich sind. Hat die 7590 also schon 7.25 und die 7490 nur 7.21 kann man keine Datensicherung / Einstellungen übernehmen. War zumindest bei meinem Wechsel von 74 auf 75 so.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 18 von 24
1830 Mal angesehen

Das, so habe ich mir gedacht, ist @vogtsburger schon klar, und hab das locker unterschlagen. Aber weil die 7590 im Regal liegt dürfte sie das Update noch nicht bekommen haben😉

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Bruckelt_2017
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 24
1788 Mal angesehen

Hallo,

 

danke für deine Antwort. 

Mein Problem liegt weniger in der Telefonanlage, sondern beim Datenextrakt aus Datev.

Ich gehe im Moment wie folgt vor: 

AP- Auskunftssystem sichern ->Mandantenverwaltung - Mandanten -> Kommunikation   >-> Telefonliste -> okay klicken

Dann sichert er mir die Datei im .dvsdas Format.

Nun spiele ich die Datei ein. 

Dazu nutze ich wieder AP -> Auskunftssystem einspielen -> und wähle dann diese .dvsdas Datei aus 

 

Meine Frage ist nun, wo finde denn die Daten dazu und wie kann ich sie nach .xls oder in eine .csv Datei exportieren?

Mein Ziel ist es, dass ich alle meine Telefonnummern zu den Mandanten exportiere. 

das sind teilweise zwei oder mehr Nummern.

 

Ich hoffe ich habe jetzt mein Problem etwas besser beschrieben.

Vielen Dank im Voraus. 

 

Alina Bruckelt

 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 24
1771 Mal angesehen

 

@einmalnoch ,

... ich müsste tatsächlich erst mal das Gerät aus dem Regal holen und 'hineinschauen', um die Firmware-Version zu sehen. Vermutlich ist sie nicht auch dem aktuellen Stand 😄

 

... aber was Anderes:

 

Ihre Vorgehensweise (per Auskunftssystem) bezieht sich auf "EO Classic", oder ?

... in "EO Comfort" hat man nämlich andere Bezeichnungen, Register und Auswertungen

 

... schön ist, dass das Auskunftssystem gleich fertige Excel-Dateien generieren kann, ohne die "zu Guttenberg-Methode" (copy & paste)

 

@Bruckelt_2017, Ihre Vorgehensweise habe ich noch immer nicht verstanden. Sie hängen anscheinend noch beim richtigen Format der Export-Datei.

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 21 von 24
1745 Mal angesehen

Ja, es ist EO classic gemeint.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Steuerkanzlei1
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 24
1121 Mal angesehen

Vielen Dank für die ganzen Antworten, mit deren Hilfe ich auch einen Import in der FritzBox hingekriegt habe. Meine Erfahrungen waren folgende, falls es jemanden weiterhilft:

1) Export aus DATEV über das Auskunftssystem lt. Anleitung war einfach.

2) Import in die FritzBox im richtigen Format war sehr mühselig und ich habe lange rumprobiert. Es hat erst funktioniert als ich ein Tool aus dem Internet "Contact Conversion Wizard" genutzt habe. Ich habe damit eine CSV Datei (Excel Datei vorher als CSV abgespeichert) in eine FritzBox kompatible XML Datei umgewandelt. Über Excel war das nicht möglich, weil Excel beim Öffnen und Speichern die XML Datei vermutlich verändert hat.
In der FritzBox dann über "Wiederhelstellen" die XML Datei importiert.

 

Die Umlaute äüö wurden nur nicht richtig importiert, was aber in Ordnung ist.

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 23 von 24
1090 Mal angesehen

@Steuerkanzlei1 

 

Das von Ihnen eingesetzte Tool muss nicht zwingend auf den in Windows eingestellten Zeichensatz zugreifen. Wenn in dem Tool eine Einstellung "Zeichensatz" zu finden ist sollten Sie damit ein wenig experimentieren. Nehmen Sie den richtigen Zeichensatz werden in der Frit!Box auch die Umlaute und anderen Sonderzeichen angezeigt.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 24 von 24
1074 Mal angesehen

Nachgang:

 

Mit dem "windows-1252" Zeichensatz werden die Sonderzeichen sauber verarbeitet. Das Verhalten ist auch bei Windows internen Dateiumwandlungen festzustellen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
23
letzte Antwort am 03.02.2023 16:01:45 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage