abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Status E-Rechnungsversand

4
letzte Antwort am 14.04.2025 11:29:29 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 5
280 Mal angesehen

Ausgangslage: EOcomfort

Prozess: Zentraler Rechnungsversand der monatlich wiederkehrenden Vorschüsse

Ausgangsart: E-Rechnung

"Fehler": Rechnungsnummern 1537 - 1736 bleiben im Status "In Verarbeitung" stehen

DATEV-Hilfe-Dokument: https://apps.datev.de/help-center/documents/1038817 & https://apps.datev.de/help-center/documents/1029738

 

Kritik an: Intransparenz und Umsetzung der E-Rechnung mit EOcomfort

 

Am 10.04.2025 den zentralen Rechnungsversand durchgeführt. Keine Aktiv(fehler)meldung erhalten! Am selben Tag von einer Mitarbeiterin gefragt worden, weswegen bei mindestens 4 ihrer Mandanten keine DMS-Ablage der Rechnung erfolgt ist. Heute mittels Hilfe-Center recherchiert und dann im Programm "Fakturierung" geprüft.

 

nadimb_0-1744610771473.png

 

nadimb_1-1744610784590.png

 

nadimb_2-1744610793633.png

 

nadimb_3-1744611025405.png

 

 

Jetzt SK mit Eilservice erstellt und trotzdem maximal genervt.

 

1. Keine Fehlermeldung erhalten.

2. Nach der Abfrage der Rechnungen für den 10.04. ist kein Multiselect der betroffenen Aufträge möglich! Das geht in EOcomfort in jedem anderen dieser Dialogfenster, z.B. in den Schnittstellen FiBu/OPOS und/oder Schnittstelle Zahlungsverkehr. Ich musste also original 199 mal mit der Maus doppelklicken, um alle Fälle in die Selektion zu bringen!

3. Im Folgefenster lässt sich plötzlich wieder ein Multiselect anwenden. Dort kann ich dann per rechter Maustaste "Aktualisieren E-Rechnungsstatus" klicken..... aber nichts passiert. Keine Meldung. Kein gar nichts.

 

Das ist maximal intransparent. Das ist maximal ineffizient. Das ist maximal nervend.

 

Wer auch immer das gebaut hat: setzen, 6! 

 

Das Info-Dok 1038817 hat seine "letzte Aktualisierung" übrigens am 04.04.2025 erhalten. Da der Inhalt insgesamt recht kurz ist, scheint das Dokument tatsächlich erst 10 Tage alt zu sein. Vielleicht sollte hier der ein oder andere EOcomfort Nutzer mal prüfen, ob seine Rechnungen rausgegangen sind.

 

Sobald ich eine Antwort auf meinen SK erhalte, gebe ich ein Update.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
244 Mal angesehen

ich habe seit neuestem das phänomen, dass ich eine rechnung mit status "in verarbeitung" habe, die sich einfach nicht ändert. ich habe mehrmals den status aktualisiern. inzwischen auch geschafft, dass die rechnung irgendwie nach DMS übergeben wurde (fragt bitte nicht genau wie) aber es steht seit über einer woche "in verarbeitung" - keine ahnung, ob das mal weggeht oder ich jetzt immer damit leben muss, nicht zu wissen, ob der fall "erledigt" ist, oder ggf. wieder darauf stoße und v.a. nicht weiß, ob das der einzige bleiben wird.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
209 Mal angesehen

Nach einem Telefonat mit @andrereissig kann ich noch ergänzen:

 

die von mir genannten Rechnungsnummern tauchen auch nicht in der Versandübersicht auf.

 

Das ist aber allein deswegen schon gemein, weil meine Faktura mit der Rechnungsnummer 1422 beginnt - und von der 1422 bis 1536 stehen alle Rechnungen in der Versandübersicht bereit.

 

Ab 1537 ist dann Ebbe.

 

Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich jeden Monat noch in der Versandübersicht nachrpüfen muss, ob die Rechnungsnummern vom Start- bis Endpunkt alle erfasst sind.

 

1422 - 1736 Gesamtfaktura. 1422 - 1536 ging durch. 1537 - 1736 hängt ohne Aktivmeldung "irgendwo" (wo?) im Orbit.

 

Schön, dass aus Nürnberg ein Jahr lang Werbung für das Thema E-Rechnung gemacht wurde. Schade, dass es schon an vermeintlich simplen Dingen wie der eigenen Faktura der Genossen scheitert.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
169 Mal angesehen

Als aller erstes will ich festhalten: überragender Mitarbeiter in der Telefonhotline! Herr Schmidt: 1 mit Sternchen!

 

Aber was den Inhalt anbelangt: DATEV -> 6! Und das heißt nicht "mangelhaft", sondern "ungenügend".

 

Einfach nur erschreckend schlimm. 

 

Grundtenor: EOcomfort und die Themen um die Faktura sind im "Wartungsmodus". Da wird also nicht mehr viel passieren.

 

Betroffen von dem eingangs beschriebenen Szenario dürften alle Kanzleien sein, die mehr als ca. 100 E-Rechnungen gleichzeitig verschicken. Das System ist dann schlicht mit dem Traffic überfordert.

 

Kannste dir nicht ausdenken. Der "Workaround" wäre, die Faktura nächsten Monat in mehrere Teile zu splitten und maximal 100 Rechnungen zeitgleich zu versenden.

 

Ich muss meine 199 "In Verarbeitung" befindlichen Rechnungen nun erneut ausgeben. Weil ich aber keinen Multiselect machen kann, darf ich nun 4x 50 oder 2x 100 Rechnungen per Hand klicken. Und weil nirgends angezeigt wird, wie viele man ausgewähl hat, darf ich im Kopf jeden Doppelklick mitzählen.

 

Folgewirkung übrigens: Rechnung datiert auf den 10.04. - wird nun aber erst am 14.04. verschickt. SEPA-Vorankündigung damit dem Grunde nach stark verkürzt. Da fragen sich Mandanten auch, ob hier einer auf der Leitung schläft.

 

Wäre mir im Übrigen nie aufgefallen, wenn hier nicht eine Mitarbeiterin aktiv nachgefragt hätte. Gab ja keinen sprechenden Hinweis.

 

Nochmal: ein Jahr die krasseste Werbekampagne, die ich im DATEV-Universum bisher erlebt hab. Und dann liefert ihr sowas. Peinlich. Und für micht inakzeptabel.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
137 Mal angesehen

Für jeden, der nach mir ebenfalls von der Thematik betroffen sein kann. Wenn man den "In Verarbeitung"-Nummernkreis ermittelt hat, gibt es natürlich auch einen Workaround für den Multiselect-Teil:

 

nadimb_0-1744622729288.png

 

4x die Rechnungsnummern eingrenzen in der Vorauswahl. Anschließend kann man dann natürlich "Alle verschieben". Das spart immerhin die Doppelklicks. Macht den Gesamtablauf aber nicht besser.

 

Nach Versand dann jeweils prüfen, ob die erneut ausgegebenen E-Rechnungen auch tatsächlich in der Versandansicht auftauchen und nicht weiterhin "In Verarbeitung" hängen.

 

Rückfrage an DATEV zum Wording: "In Verarbeitung" suggiert, dass im Hintergrund noch irgendwas passiert. Ist das so oder ist das (mal wieder) völlig falsch betitelt?

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

4
letzte Antwort am 14.04.2025 11:29:29 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage